HINWEIS: Klasse 6a
Donnerstag, Französisch entfällt!
Für Sophie 🙂 AG „Kochen“ entfällt 🙁
Donnerstag, Französisch entfällt!
Für Sophie 🙂 AG „Kochen“ entfällt 🙁
ZDF-Dokumentation
„Die Machtergreifung“
30. Januar 1933: Adolf Hitler wird zum Reichskanzler ernannt. Hitlers Weg zur Macht und seinen Umbau der Republik in den NS-„Führerstaat“ dokumentieren die drei Folgen der ZDF-History-Reihe „Die Machtergreifung“.
Die ZDF-Dokumentationsreihe erzählt anhand weltweit recherchierter Archivaufnahmen, wie Hitler trotz schwindender Aussichten an die Macht geriet, wie sich ein demokratischer Verfassungsstaat in kurzer Frist der diktatorischen Willkür auslieferte, wie die konservativen Eliten die Kontrolle über den „Führer“ verloren. Die Filme rekonstruieren den Gang der Ereignisse und ihre Hintergründe dabei nicht vom akademischen Stehpult aus, sondern betten die historischen Abläufe in biographische Geschichten von Zeitgenossen ein, so dass der Alltag nachfühlbar wird. (1)
(1) http://www.zdf.de/zdf-history/die-machtergreifung-24509004.html
Eigentlich findest du den Link zur Mediathek hier…
http://www.zdf.de/form/globale-suche-10.html?text=machtergreifung%23&Suchen=&action=search
… beim Anklicken ist auf der Seite allerdings ein Fehler aufgetreten… SCHADE. 🙁
ABER auch auf You Tube sind die Filme verfügbar.
Hier ist der 1. Teil: „Das Komplott“ zu finden…
https://www.youtube.com/watch?v=uWEJt1MhS5k
Die Machtergreifung (1): Das Komplott – History (ZDF) (1/3) (01.02.2013)
* Quelle: http://www.3sat.de
Der „Support“ ist ein besonders in der IT- Branche genutztes Synonym für die Kundenbetreuung. Die Tätigkeit wird mitunter in zwei Gebiete „Kundendienst“ und „Technische Unterstützung“ unterteilt. Ziel ist die Bearbeitung und Lösung von Anfragen.
Zum Tag der offenen Tür wurde in Gesprächen deutlich, dass viele Eltern Fragen haben, aber durch die Vielzahl der Beiträge auf unserer Homepage nicht alles gleich „auffindbar“ ist, (Anm.) obwohl mit den „TAGS“ und der „SUCHLEISTE“ prinzipiell ein einfaches Navigieren ermöglicht wird.
Wir wollen Ihre Hinweise zeitnah aufgreifen und in der Rubrik: „Support“ häufig gestellte Fragen erklären. Aus diesem Grund wird es demnächst eben diese neue Rubrik geben… den „Support“. Hier wird alles zu den Themen: Stunden- Pausenzeiten/ Busabfahrzeiten/ Zensierung und Bewertung und vieles mehr zu finden sein.
Also… DEMNÄCHST… 🙂
SUPPORT- HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Für alle Lehrer und Lehrerinnen ist im Anschluss an die Ausgabe der Halbjahresinformationen eine schulinterne Fortbildung.