Was uns interessiert_ STARKE SCHULE

Was bedeutet der Schriftzug an der Fassade der Schule? „Starke Schule wirkte deutschlandweit von 2008 bis 2018 erfolgreich in mehr als 4.200 Schulen und setzte Maßstäbe in der Schulentwicklung. Das Programm kombinierte den größten Schulwettbewerb für allgemeinbildenden Schulen, die zur Ausbildungsreife führen, mit einem bundesweiten Netzwerk mit umfangreichen Fortbildungsangeboten für insgesamt über 5.000 Lehrkräfte. Unter … Was uns interessiert_ STARKE SCHULE weiterlesen

STARKE SCHULE_ „Berliner Tage“

Bundessieger 2017 Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete am 18. Mai 2017 gemeinsam mit den Partnern von „Starke Schule“ die zehn „Stärksten Schulen“ Deutschlands aus. Rund 450 Gäste nahmen an der feierlichen Preisverleihung im Deutschen Historischen Museum in Berlin teil. (…)  (1). EIN DANKE AN ALLE ORGANISATOREN UND ALLEN MITSTREITERN VON „STARKE SCHULE“  FÜR DIE ABWECHSLUNGSREICHEN UND INFORMATIVEN … STARKE SCHULE_ „Berliner Tage“ weiterlesen

08.03. 2017_ Preisverleihung_ „Starke Schule“

Passend zur heutigen Preisverleihung „STARKE SCHULE“… DER SONG „FREUDENTANZ“, DENN WIR HABEN GRUND ZUR FREUDE 🙂 Melokind – Freudentanz (Original Mix) https://www.youtube.com/watch?v=BUu4w7vbY7Q TATKRAFT „Es genügt nicht, zum Fluss zu kommen mit dem Wunsch, Fische zu fangen. Man muss auch das Netz mitbringen.“ (Weisheit aus dem Reich der Mitte) Oft haben wir das Glück selbst in … 08.03. 2017_ Preisverleihung_ „Starke Schule“ weiterlesen

 

Ablauf des Audits zum Wettbewerb „Starke Schule“ – 2017 am 28.10.2016

08.00-08.20 Uhr         – Begrüßung der Mitglieder der Jury  

                                              durch den Schulleiter

08.20-09.20 Uhr         – Gesprächsrunde mit Mitgliedern der

                                              Steuergruppe   und  Präsentation der

                                              Schule – Zi 1

                                          – Darstellung der Schwerpunkte des

                                             schuleigenen   

                                            Berufsorientierungsprojektes 

                                           – Vorstellung der Ergebnisse des 

                                             Projektes „Mach dich ran“ 

                                           –Schüler verbessern ihr Lernumfeld

                                   – SL                            

                                   – Verantw. BO

                                   – Beratungslehrerin

                                   – Projektverantw.

                                   – Schulhausgestaltung

                                   – Senioren ans Netz

                                   – Pausenversorgung

                                   – Schülerzeitung

 09.20-10.05 Uhr       Schulrundrang mit Schulleiter

10.10-10.55 Uhr        Unterrichtsbesuch in zwei Klassen

11.05-12.05 Uhr        Gesprächsrunde mit Schülern Zi 1

                                       Klasse 7 -4 Schüler + 2 Hauptschüler

                                       Klasse 8 -4 Schüler

                                       Klasse 9- 4 Schüler + 2 Hauptschüler

                                       Klasse 10- 4 Schüler

12.10-12.30 Uhr         Mittagspause

12.30-13.15 Uhr         Gesprächsrunde mit Eltern und

                                           Kooperationspartnern – Zi 1

                                        Elternvertreter

                                        Schulreferentin

                                       Vertreter der Agentur für Arbeit

                                      Vertreter des FAB-Crimmitschau e.V.

                                      Vertreter- Handwerk

                                      ehemalige Schüler

                                     Praxisberaterin

13.15-13.30 Uhr      Auswertung des Audits durch die Jury –  

                                        Zi 1

                                      Gespräch mit Teilnehmern

 

„STARKE SCHULE“_ Netzkonferenz 16. – 17. Juni 2016 in Berlin

Programm zur Netzkonferenz 16. – 17. Juni 2016 Begrüßung und Einführung   Dr. Donate Kluxen-Pyta, Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Anne C. Mündnich & Susanne Wiegmann,  Gemeinnützige Hertie-Stiftung  Podiums – Diskussion: „Handicap – na und?“  Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten  A. Schwertner (Bundesagentur für Arbeit), M. Kurandt-dos-Santos (Biesalski-Schule Berlin), O. Misoph (Mittelschule Thalmässing), K. Hinze (Förderverein … „STARKE SCHULE“_ Netzkonferenz 16. – 17. Juni 2016 in Berlin weiterlesen

Starke Schule- Bundespreisverleihung und Netzkonferenz vom 20.04. bis 22.04.2015

   www.starkeschule.de Prof. Dr. Falk Radisch vom Institut für Schulpädagogik der Universität Rostock „ Qualität von Ganztagsschulen“             Lernkarussells der Netzkonferenz Vorstellung des ersten Bundessiegers: Gemeinschaftsschule/ Gesamtschule Nohfelden- Türkismühle Vorstellung des zweiten Bundessiegers: Pfingstbergschule Mannheim Vorstellung des dritten Bundessiegers: Städtische Gesamtschule Nettal Medien zur Berufsorientierung- Innovationen bei planet-beruf.de: Der BERUFE- Entdecker und das BERUFE- Universum … Starke Schule- Bundespreisverleihung und Netzkonferenz vom 20.04. bis 22.04.2015 weiterlesen