Song des Tages_ „Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt

„Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt https://www.youtube.com/watch?v=ORroLqHB_XM Das ist „Starke Schule“… https://www.youtube.com/watch?v=r0-vl2a3cvs 18.05.2017 Bundespreisverleihung, Berlin im Deutschen Historischen Museum https://www.starkeschule.de/starke-schule/ Die Bundespreisverleihung Aus dem Kreis der erstplatzierten Landessieger werden zehn Schulen ausgewählt, deren Konzepte in besonderem Maße aus der bundesweiten Schullandschaft herausragen. Die drei „Stärksten Schulen“ Deutschlands erhalten im Rahmen einer Festveranstaltung in … Song des Tages_ „Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt weiterlesen

Hinweis_ 3. Elternratssitzung und 2. Schulkonferenz im Schuljahr 2016/17

Liebe Elternvertreter, Schülervertreter und Lehrervertreter, 

unsere kombinierten Elternratssitzung und Schulkonferenz findet am Montag, dem 27.03.2017, um 18.00 Uhr, im Zimmer 104 der Oberschule statt.

 Tagesordnung: 

  1. Auswertung der Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb „Starke Schule“
  2. Infos über fächerverbindenden Unterricht Berufsorientierung Kl. 8/9 und zur schulinternen Berufsorientierungsmesse am 07.04.2017
  3. Auswertung des Umlaufbeschlusses zur Beantragung der Gelder für die Ganztagsbetreuung im Schuljahr 2017/18
  4. Informationen zur Schulanmeldung für die Schüler der neuen 5. Klassen und zur Klassenbildung im Schuljahr 2017/18
  5. Infos über die feierliche Schulaufnahme der neuen 5. Klassen und die Schulentlassung der 9. und 10. Klassen am 16.06.2017
  6. Vorbereitung des Schulfestes anlässlich der Verleihung des Titels „Starke Schule“ eventuell am Montag, dem 19.06.2017
  7. Vorbereitung des pädagogischen Tages zur Auswertung des Schuljahres 2016/17 und Vorbereitung des Schuljahres 2017/18
  8. Anfragen

 

 

Praktische Berufsorientierung- EIN RÜCKBLICK.

08-03-17

Dresden

Ausgezeichnet: Schulen aus Auerbach, Borna und Werdau gewinnen Wettbewerb „Starke Schule“ in Sachsen
  • Brunhild Kurth, Staatsministerium für Kultus lobt das Engagement der Schulen in Sachsen
  • Schulen überzeugen mit herausragenden Konzepten und pädagogischen Erfolgen
Die Seminar-Oberschule Auerbach, die Dinter-Oberschule in Borna und die Oberschule Leubnitz in Werdau haben die Landespreise des bundesweit größten Schulwettbewerbs „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen“ gewonnen. Lehrkräfte und Schulleitungen nahmen heute mit ihren Schülerinnen und Schülern in Sachsen von Staatsministerin Kurth die Preise entgegen. Der Wettbewerb prämiert die herausragende Arbeit, die diese Schulen bei der Vorbereitung auf die Berufswelt leisten und wird alle zwei Jahre von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und der Deutsche Bank Stiftung durchgeführt. (1)
(1) https://www.starkeschule.de/service/presse/2017/

Presseinformation. HIER:  

https://www.starkeschule.de/fileadmin/Pressemitteilungen/PM_StarkeSchule2017_Sachsen.pdf

Das ist unsere Berufsorientierung 🙂

… enge Zusammenarbeit mit der Arbeitsagentur, FAB Crimmitschau, Betrieben der Region, Finanzierung der Berufsorientierung durch Spenden, Verknüpfung von Theorie und Praxis. Nach den Orientierungswochen (FAB) war der Höhepunkt im letzten Jahr das Projekt: „Mach dich ran“. Die Schülerinnen und Schüler konnten die Theorie mit der Praxis verknüpfen. Sie renovierten das Schulhaus und arbeiteten im Außenbereich mit Holz und Stein. Ein positiver Nebeneffekt war, dass auch ein nicht unerheblicher „Wert“ geschaffen wurde.

Dies ist das Video: Berufsorientierung_ „Orientierungswoche“ FAB

Fotos des Tages

Natürlich haben wir heute den dritten Platz „Starke Schule“gleich gefeiert 🙂 Es gab Kuchen, den Felicia extra gebacken hatte. 😉 Nun ja, eigentlich war der Kuchen zur Verabschiedung für Sophie gedacht. Sie war leider nicht da und so haben alle den Kuchen ohne Abschiedsschmerz oder Wehmut gegessen, aber mit Freude und dem Wissen, in eine Starke Schule … Fotos des Tages weiterlesen

HINWEIS_ ALLE KLASSEN_ FÜR MITTWOCH

WIR SIND EINE STARKE SCHULE!

08.03.2017 um 14.00 Uhr
Preisverleihung in Sachsen, Dresden im Deutschen Hygienemuseum… UND WIR SIND DABEI.

Leider können nicht alle Schüler und Schülerinnen an der Preisverleihung in Dresden teilnehmen… ABER alle sollen nochmal sehen, was sie im letzten Schuljahr und in der Vergangenheit geleistet haben. Deshalb zeigen wir am Mittwoch, d. 08.03. vor der Abfahrt nach Dresden unseren „Wettbewerbsfilm“.

  1. Stunde/ Turnhalle

Mehr Infos erhaltet ihr von den Klassenlehrern bzw. Klassenlehrerinnnen.

Übrigens: Die Landespreisverleihungen

In allen 16 Bundesländern finden öffentlichkeitswirksame Preisverleihungen statt. Die jeweiligen Kultusminister überreichen die Auszeichnungen an die Sieger. Je nach Bundesland werden bis zu zehn Schulen für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Die drei Erstplatzierten jedes Bundeslandes erhalten folgende Preisgelder:
  1. Platz: 5.000 €
  2. Platz: 3.500 €
  3. Platz: 2.000 €
Mehr erfahrt ihr/ erfahren Sie hier:
https://www.starkeschule.de/wettbewerb/termin-uebersicht/

 

2. Elternratssitzung auf den 05.12. verlegt

Liebe Elternvertreter,
kurzfristig müssen wir mitteilen, dass die 2. Elternratssitzung nicht wie geplant am heutigen Tag (28.11.) stattfindet, sondern am 05.12., also eine Woche später.
  • 18.00 Uhr, Zimmer 104
Tagesordnung
  • Informationen zu den Wettbewerben „Qualitätssiegel“ und „Starke Schule“
  • Finanzierung der Berufsorientierungsmaßnahme (Klasse7- 10)
  • Weihnachtsprogramm und Weihnachtsmarkt
  • Anfragen/ Probleme

Netzkonferenz in Berlin, 25. – 26. Juni 2014_ Wir waren für zwei Tage „vernetzte Berliner“

1. Leitfaden Elternarbeit „Eltern erwünscht?“ – wie Zusammenarbeit in der Berufs- und Studienorientierung gelingen kann Herausgegeben von Bundesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT und Bundesagentur für Arbeit. Der Einfluss der Eltern auf Entscheidungen im Zusammenhang mit der Studien- und Berufswahl Jugendlicher ist hoch. Umso wichtiger ist es, die Zusammenarbeit mit den Eltern in der Berufswahlvorbereitung voran zu bringen um … Netzkonferenz in Berlin, 25. – 26. Juni 2014_ Wir waren für zwei Tage „vernetzte Berliner“ weiterlesen

Soccer Cup 2025

Im Rahmen der Berufsorientierung zum Thema Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, haben beim Soccer Cup in der Pionierkaserne Gera 8 Schüler die Oberschule Leubnitz würdig vertreten. Es ging dabei um das Kennenlernen der Kaserne und die Schulung von verschiedenen Kompetenzen.