MATHEMATIKPRÜFUNG
BITTE NICHT STÖREN.
HINWEIS ZUR SCHULANMELDUNG AN EINER OBERSCHULE
Mitteilung der Sächsischen Bildungsagentur
SBA Zwickau
“ (…) für die Ausfertigung und Versendung der Aufnahmebescheide zum Schuljahr 2014/15 Folgendes festgelegt:
Für die Aussendung und Versendung der Bescheide für die Aufnahme
wird der Termin einheitlich Donnerstag, der 12. Juni 2014 festgelegt.“
SBA Zwickau
Liebe Eltern der „neuen FÜNFTEN“ . Sie erhalten die entsprechenden Unterlagen an dem veränderten Termin von der Grundschule, an der ihr Kind zurzeit lernt.
Worauf kommt es bei einem guten Kurzvortrag an?
In einem Vortrag geht es darum, Informationen, die man erarbeitet hat, einer Zielgruppe zu vermitteln. Ein guter Vortrag zeichnet sich besonders durch zwei Merkmale aus:
1. Verständlichkeit
2. Anschaulichkeit
Es gibt verschiedene Arten, wie man einen Vortrag vor einer Gruppe/ Klasse halten kann. Jeder sollte die Art finden, die zur eigenen Person am besten passt. Darüber hinaus gibt es Regeln, die erlernbar sind und die immer dabei helfen, dass man seine Vortragsziele erreicht.
Der Vortrag sollte gut verständlich sein, lebendig gestaltet werden und möglichst mit zusätzlichen Medien, wie einer Folie, einem Plakat, einem Schaubild o.ä. optisch unterstützt werden.*
UND… Vivien hat zur „optischen Unterstützung“ für den Vortrag „Mein Haustier“ ihr Haustier von ihrem Opa in die Schule bringen lassen. So ist diesmal das „Foto des Tages“ entstanden, welches die Drei beim Warten zeigt.
ALSO… die VIER „INTERESSANTMACHER“ für einen guten Vortrag sind:
Gute Vorbereitung… Verständlichkeit… Lebendigkeit… Anschaulichkeit*
UND… anschaulich war Viviens Vortrag bestimmt 🙂
*Schöningh, Methoden für den Unterricht, S. 108
Summer – Calvin Harris
http://www.youtube.com/watch?v=YeeSIe9xgBU
Bildquelle: de.wikipedia.org/wiki/Calvin_Harris
Auswahl von Zeitungsartikeln 1990- 1995/ 2000