In Dänemark ist die Musik von „Volbeat“ Mainstream, ist also „Massengeschmack“. Außerhalb ihrer Heimat wird die Band vor allem in der Rock- und Heavy-Metal-Szene wahrgenommen.
Der Musikstil der Band aus Kopenhagen ist eine Mischung aus Metal, Rock’n’Roll, Punkrock, Country und Blues.
Wenn man die Band nicht kennt, hat man da vielleicht etwas verpasst?
„Hört“ euch das Lied an- vielleicht. 😉 🙂 🙁
Volbeat –Cape Of Our Hero
http://www.youtube.com/watch?v=vlF3OY-FenY
Fakt ist, dass die dänische Rockband über fünf Alben hinweg sich einen guten Ruf erspielt hat (und Gigs auf mehreren angesagten Festivals hatte). Mit so manchem Song waren sie in einigen Ländern sogar an die Spitze der Albumcharts gestürmt – Deutschland inklusive.
HIER WERDET IHR VIELLEICHT FÜNDIG
http://www.br-online.de/podcast/video-download/ard-alpha/mp3-download-podcast-ich-machs.shtml
Mehr als 350 Berufe im Dualen System, dazu kommen Lehrstellen bei Behörden und der Bahn, außerdem locken Fachschulen mit ihren Abschlüssen: Doch welche Ausbildung in Betrieb und Berufsschule ist für wen richtig? „Ich mach’s!“ bringt es auf den Punkt. Ob Kfz-Mechatroniker oder Arzthelferin, Holzbildhauerin oder Kaufmann für Dialogmarketing: Wir zeigen, welche Voraussetzungen gefordert sind, auf was es in der Lehre ankommt. Jede Woche stellen wir einen weiteren Beruf in seinen vielen Facetten vor.*
(*http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/ich-machs/index.html)
Vorschau – demnächst in „Ich mach’s!“
15.09.2014 Hörgeräteakustiker/-in
22.09.2014 Vergolder/-in
29.09.2014 Bekleidungstechnische/-r Assistent/-in
Wenn ich an den 11. September 2001 denke, fallen mir zwei „Dinge“ ein
… Meine damalige Klasse und ich waren im Kino in Zwickau. Nach der Ankunft des Zuges kam ein Vater auf den Bahnsteig und sagte, dass Amerika angegriffen wurde, genaue Informationen gäbe es aber nicht, nicht zu den Hintergründen und nicht zu den Umständen. Es hätte bedeuten können, dass die Welt am Rande eines „neuen“ Krieges stand. Ich bin mit meinem Sohn nach Hause gefahren und wir haben uns das Schreckensszenario im Fernsehen angesehen. Sicher saßen genau zur selben Zeit Millionen von Menschen rund um dem Globus vor den Fernsehern und sahen bestürzt zu, wie die Türme des World Trade Centers in sich zusammenbrachen und mit ihnen ein „Weltverständnis“- denn es war der Tag, der die Welt verändern sollte.
… Dann gibt es da noch einen Song, der von der irische Musikerin Enya schon ein Jahr vorher veröffentlicht wurde, aber zunächst keine große Beachtung fand. Ein New Yorker stellte eine Collage aus Zeitungsfotos und kurzen Interviews zu den Ereignissen des 11. September zusammen und veröffentlicht diese als Video im Internet, unterlegt von Enyas „Only Time“.
9/11 Twin tower – Enya Only time
http://www.youtube.com/watch?v=eCuuEJK5crM
Die Animation verbreitet sich rasend schnell im Netz und wird vom Nachrichtensender CNN gezeigt. Viele Radiosender spielen Enyas Song rauf und runter... Und immer wenn ich dieses Lied höre, fällt mir der 11. September 2001 ein- als der Tag, der die Welt verändert hat.
(Quellen: http://www.swr3.de/musik/Der-Song-des-11/-/id=47316/did=265066/ls080r/index.html/ http://de.wikipedia.org/wiki/Terroranschl%C3%A4ge_am_11._September_2001)
ZUM ANHÖREN HIER KLICKEN.
http://dradiowissen.de/beitrag/zeitmaschine-stichtag-11-september
Alle teilnehmenden Schüler haben eine Benachrichtigung (zur Kenntnisnahme für die Erziehungsberechtigten) erhalten.
Sollte es nicht möglich sein, dass Sie Ihr Kind selbst fahren, dann ist eine Abfahrt an der Schule ab 11.15 Uhr geregelt.
Ende der Veranstaltung: ca. 14.30 Uhr
Kontaktperson/ Betreuer: Herr Pfeffer