Archiv für den Monat: Januar 2016

Unsere Geschichte_ Leubnitz: Schloss_ Am Park_ Parkstraße

Musikquelle: MovieShow Musik

1581/83 In einem „Copial für Floßsachen“ Karte vom Werdauer Wald; u.a. 1 Abbildung von Leubnitz in einfacher Form; (…) unteres Rittergut als Wasserburg mit Wallgraben erkennbar.
1634 Christoph Lazarus v. (…) übernimmt das Gut.
1870 Carl Friedrich Ebert, Bergwerksbesitzer aus Zwickau, baut das Schloss auf Leubnitz im Stil der Loire-Schlösser um.
1991/92 Bau der Wohnanlage „Am Park“ eine der ersten im Freistaat Sachsen.
1999 Leubnitz ist ein Ortsteil von Werdau. A. Wimmer wird zum Ortsvorsteher gewählt.
2000 u.a. Sanierung der Friedrich- Engels- Straße, Abwassersammlerbau und Sanierung der Wettiner Straße von der Güntherbrücke bis zum Forsthaus. In den Folgejahren wurden auch andere Straßen unseres Ortes (z.B. Parkstraße) saniert. *

* Quelle: Festschrift zum Schul- und Heimatfest, Verf. A. Wimmer.

Song des Tages_ Missy Elliott_ „WTF“ (Where They From) ft. Pharrell Williams

Missy Elliott – WTF (Where They From) ft. Pharrell Williams (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=NUbdAzGe0vE

12.11.2015 – 18:22 Premiere: Brandneue Single „WTF (Where They From)“ & neues Video mit Highlight-Feature von Pharrell

Kaum zu glauben, aber Miss Supa Dupa Fly, alias Missy ‘Misdemeanor’ Elliott ist wieder am Start! Mit weltweit über 20 Millionen verkauften Einheiten und ihrem unverwechselbaren Sound veröffentlichte die Grande Dame des Hiphop unzählige Hits und arbeitete unter anderem mit namhaften Künstlern wie Whitney Houston, Aaliyah, Beyoncé, Janet Jackson, Mariah Carey, Timbaland, Diddy, Mary J. Blige, Jay Z zusammen.
Im Laufe ihrer steilen Karriere veröffentlichte die Produzentin, Sängerin und Rapperin beeindruckende fünf Platin-Alben – darunter auch das doppelt mit Platin ausgezeichnete „Under Construction“ – wurde fünfmal mit einem Grammy gekürt und gewann drei American Music Awards. 2005 erschien mit „The Cookbook“ ihr vorerst letztes Album, abgesehen von ihrem 2006 veröffentlichten ‚Best Of‘-Album „Respect M.E.“.
Anfang letzten Jahres gab sie dann plötzlich ein Lebenszeichen, als sie an der Seite von Katy Perry bei der NFL Super Bowl Halbzeit-Show performte und ihr ungeduldigst erwartetes Comeback einläutete, das mit der (…) Single „WTF (Where They From)“ und dem absoluten Highlight-Feature Pharrell Williams endlich einen Namen hat!… (…) und wird ganz nebenbei auch als offizieller Theme-Song der aktuellen NBA-Saison verwendet (…). (1)

(1) http://www.warnermusic.de/news/2015-11-12/premiere-brandneue-single-wtf-where-they-from-neues-video-mit-highlight-feature-von

WIR SIND per QR-Code auch MOBIL erreichbar

Der QR-Code enthält den Weblink zu unserer Homepage. Er führt Sie bzw. Euch als Nutzer ohne lästiges Eintippen der Adresse auf unsere Internetseite. Man benötigt dafür lediglich ein Handy oder Smartphone mit Kamera und entsprechender Software/ App, die das Interpretieren von QR-Codes ermöglicht. Mit der Kamera wird der Code fotografiert. Ein Programm im Handy analysiert den Code und decodiert die Informationen. Eigentlich ganz einfach. 🙂

qrcode-1

Was uns interessiert_ Höhle von Lascaux_ virtueller Rundgang

http://www.lascaux.culture.fr/?lng=de#/de/00.xml
http://www.lascaux.culture.fr/?lng=de#/de/02_00.xml
http://www.lascaux.culture.fr/?lng=de#/de/02_01.xml

KLasse 5_ Lascaux

KLASSE 5a_ WEITERE INFOS, UM DIE FRAGEN ZU BEANTWORTEN, FINDEST DU HIER.

http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-kunst-von-hoehlenmalereien-und-loewenmenschen/frage/was-gibt-es-in-der-hoehle-von-lascaux.html?ht=1&ut1=1

http://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/kategorie/steinzeit-kunst-von-hoehlenmalereien-und-loewenmenschen/frage/wer-waren-die-ersten-kuenstler.html?ht=1&ut1=1

Hinweis Klasse 6a_ wegen AG MultiMedia

Liebe Eltern,
die Schüler und Schülerinnen, die zur AG kommen, haben trotz der Stundenplanänderung weiterhin die Möglichkeit der Teilnahme. Vorerst wäre die 7. Stunde eine „Freistunde“ (ohne Beaufsichtigung, da ich in der Zeit Unterricht habe). In der Stunde könnten Hausaufgaben angefertigt werden u.a. auch im Computerkabinett (wenn es denn nicht besetzt ist). Aufgrund der veränderten Lehrersituation und den Stundenanpassungen stellt sich die Organisation aller Modalitäten etwas schwierig dar. Ich bitte um ihr Verständnis. (Ro)

Für den Schüler der Klasse 6b und die Schülerinnen der Klasse 5 ändert sich vorerst bezüglich der AG MultiMedia nichts. 🙂

 

Song des Tages_ „Your Type“ von Carly Rae Jepsen

Carly Rae Jepsen – Your Type (Official Video)
https://www.youtube.com/watch?v=AvsNbxT_KrY

Im Video zu „Your Type“ zeigt sich Carly Rae Jepsen als Prinzessin der Achtziger Jahre  😉


 

Carly Rae Jepsen ist eine kanadische Singer-Songwriterin mit dänischen Wurzeln. „Ihr neustes Video zum Track „Your Type“ aus ihrem Album „Emotion“ beginnt mit einem dramatischen Monolog. Dabei stolpert man über die Formulierung „never judge a book by its cover“ – welche im Englischen sehr schön ausdrückt, dass man Dinge oder Personen nicht nach ihrem äußeren Erscheinen beurteilen sollte. (…)“ (1)
(1) 04.11.2015 http://www.universal-music.de/carly-rae-jepsen/home (Stand: 8.1.16)

Was uns interessiert_ Gustav Stresemann und die Weimarer Republik

Die Deutschen (2. Staffel) | 14.12.2010 Gustav Stresemann und die Republik

Weimars Staatsmann und die erste deutsche Demokratie
Gustav Stresemann (1878 – 1929) wurde Reichskanzler, als die junge Weimarer Republik einmal mehr ins Chaos stürzte: im Krisenjahr 1923. Deutschland litt noch immer an den Folgen des verlorenen Krieges und des Versailler Vertrags. Frankreich und Belgien besetzten das Ruhrgebiet, um milliardenschwere Reparationen zu erzwingen und die Kontrolle über die wichtige Industrieregion zu gewinnen. Die Inflation erreichte ihren Höhepunkt. (1)

(1) www.zdf.de (7.1./16)

http://www.zdf.de/die-deutschen/gustav-stresemann-und-die-republik-5382658.html