… per QR- Code auf die „Anmeldseite“

… oder über diesen Link


GTA- Verantwortlicher: Herr Vetterlein
Ansprechpartner für GTA: Herr Schoenbeck
… per QR- Code auf die „Anmeldseite“
… oder über diesen Link
GTA- Verantwortlicher: Herr Vetterlein
Ansprechpartner für GTA: Herr Schoenbeck
GEMEINSAM
Klassensprecherwahl – Demokratie oder Chaos?
In den Klassen gibt’s viele Wege, einen Klassensprecher zu wählen. Die klassische Methode: Zettel, Stift, Wahlurne – und am Ende gewinnt meistens der, der am besten „bitte wählt mich!“ auf Instagram gepostet hat. 😆🤣
Oder es wird einfach so gemacht… der Lehrer sagt oder ruft: „Du da hinten – ja genau, du bist jetzt Klassensprecher!“ Demokratisch?🤔 Nicht ganz. Aber schnell. 😉
Und dann wäre da noch der Hammelsprung! Klingt wie ein neuer TikTok-Tanz, ist aber ernst gemeint. Der Begriff : Alle gehen bei „Ja“ zur Tür raus, bei „Nein“ durchs Fenster (natürlich nur symbolisch – meistens). Wer sich nicht entscheiden kann, bleibt einfach sitzen und tut so, als hätte er das Prinzip nicht verstanden. Funktioniert überraschend oft.
In unserem Fall haben wir uns ganz demokratisch für eine gewisse Art von Hammelsprung entschieden😀😁😎 … , alle Mitschüler sollten zu dem Schüler gehen, den sie gern als Klassensprecher „sehen“, um so ihr „JAAAAAA!“ auszudrücken.
Ach so… nach den Ferien sind wirklich alle ganz schön umhergesprungen.
Egal wie – am Ende gibt es immer einen neuen Klassensprecher. 💡ÜBRIGENS… DER HAMMELSPRUNG IST IM BUNDESTAG EIN VERFAHREN, DAS BEI ABSTIMMUNGEN VERWENDET WIRD, UM EIN GENAUES ERGEBNIS ZU ERHALTEN.
Der Mauerbau 1961 im Hörfunk und Fernsehen der DDR… SO HÖRTEN ES DIE DDR- BÜRGER ALS LIED IM RADIO.
Der Tag selbst: Überraschung für die Bevölkerung
Am frühen Morgen des 13. August 1961 begannen bewaffnete Kräfte der DDR – Volkspolizei, Nationale Volksarmee, Betriebskampfgruppen – mit der Abriegelung der innerstädtischen Grenze in Berlin. Die Berliner Mauer entstand über Nacht. Die DDR-Bürger erfuhren nicht im Vorfeld davon. Auch viele Funktionäre auf mittleren Ebenen wussten angeblich nichts. Die Parole „Keiner hat’s gewusst“ war daher für viele Menschen bittere Realität.
Mauerbau 1961 : Ein Land sperrt seine Bürger ein | BR24 | BR.de
Was uns interessiert_ 13.08.1961 & Song des Tages_ Heroes
Was uns interessiert_ 13.08.1961 & Song des Tages_ Heroes | Oberschule Leubnitz
DER COUNTDOWN FÜR DEN BEGINN DES NEUEN SCHULJAHRs LÄUFT
FÜR EINEN AKTIVEN, ABWECHSLUNGSREICHEN, ENERGIEGELADENEN EINSTIEG… EIN SONG FÜR HEUTE…
Apollo 440 – Time Is Running Out (Official Audio)
https://www.youtube.com/watch?v=OEqhS80_MCI
… WIR wünschen euch einen wundervollen Tag und einen gelungenen Schulstart.