Alle Beiträge von ro
Foto des Tages
HINWEIS_ Klasse 8a_ 5a,6b, 7b/SpJ1, 8c/ SpM1, 9a_ FÜR FREITAG
5. Std._ 8c/ SpM1 fällt aus
6. Std. 5a, 6b, 8a, 8c/ SpM1, 9a fällt aus.
7. Std. 7b/ SpJ1 fällt aus.
NATÜRLICH KANN SICH IMMER NOCH WAS ÄNDERN. INFORMIERT EUCH BITTE SELBST AM PLAN.
HINWEIS_ Klasse 8
NK Kunst entfällt… also zwei Stunden später 🙁 oder dann doch so 🙂 ?
Unsere Geschichte_ Zeitreise
„Nutzung des Titels „HERE WE ARE“ Sie können den Titel „HERE WE ARE“ kostenlos nutzen- sowohl gewerblich als auch selbstverständlich privat. Zeitlich unbegrenzt. Wir möchten Sie jedoch bitten, bei Einsatz auf YouTube oder anderen Videoplattformen, auf der Webseite oder Facebook den Link Gemafreie Musik von www.frametraxx.de in die Beschreibung zu setzen.“… DAS HABE ICH HIERMIT „GEMACHT“ 😉
HINWEIS_ AG MultiMedia
HEUTE (19.09.) entfällt die AG 🙁
Song des Tages_ „BLAU“
Na, schönes Wochenende gehabt?
Sicher 😉 jedenfalls war es … so 🙂 oder vielleicht auch so 🙁
Das ist der Song für den Start in eine GRAUE oder „BLAUE“ WOCHE.
Amanda – Blau ft. Sido – YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=hilPSLUFK2Q
Songs des Tages_ „Jealous“ & „Fiery Heart, Fiery Mind“
Jetzt kommt der Herbst, manchmal malt er in den buntesten Farben den Tag an, manchmal wählt er für Sekunden, Minuten oder Stunden die graue Farbpalette…ein ständiger Wechsel… und immer ist irgendwie ein bissel Melancholie dabei. Also, SCHÖNES WOCHENENDE… so ODER so 🙂
Labrinth – Jealous – YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=50VWOBi0VFs
Alice Phoebe Lou – Fiery Heart, Fiery Mind (official video) – YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=KuAXv5qaSbQ
Fotos des Tages_ Chocolate :-)
Unsere Geschichte_ „Manöver“ in der Schule
In der DDR galt es, Kinder und Jugendliche im Sinne des Staates „zu formen“. Ziel: Die Schüler und Schülerinnen zu „sozialistische Persönlichkeiten“ (im Sinne der marxistisch-leninistischen SED) und zu „patriotischen“ Staatsbürgern heranzuziehen. Zu Ehren des sozialistischen Vaterlandes und Bezug nehmend zu den Verdiensten des sowjetischen „Brudervolkes“ während des Zweiten Weltkrieges gab es an den Schulen „Manöver“, die nach militärischem Vorbild organisiert wurden und eigentlich dazu dienten, die vormilitärische Ausbildung auszubauen… und das spielerisch. 😉
Wie ihr am Beispiel: „Rettet die Dresdner Gemälde“ sehen könnt, gab es solche „Manöver“ auch an unserer Schule. Die Rahmenbedingungen zum Ablauf wurden sich dabei erdacht. Das Ziel des „Spiels“ ist klar, nämlich wie bereits erwähnt, die Verbundenheit zur Sowjetunion zu stärken und Schüler und Schülerinnen auch für die Armee zu begeistern.