Alle Beiträge von ro

Was uns interessiert_ „80s“

https://www.youtube.com/watch?v=UMPC8QJF6sI

Visage – Fade To Grey

Der  Song „Fade To Grey“ von VISAGE, einer britischen New-Romantic-Band, war fast auf den heutigen Tag vor 36 Jahren die Nummer 1 in den deutschen Singlecharts.

Übrigens: Mit „Fade To Grey“ wurde Steve Strange weltberühmt.

Sein Künstlername und natürlich noch weniger sein bürgerlicher Name sind außerhalb Englands kaum jemandem ein Begriff: Steve Strange? Wer um Himmels willen soll das denn sein? Fällt dann aber der Titel des Songs, den Steve Strange 1980 erstmals gesungen hat, erinnert sich sofort die ganze Welt: „Fade To Grey“. Ah, genau, das ist doch dieses unglaublich schöne, elegante, gleichermaßen warmherzige wie kühle Synthiestück, das auch französische Vocals enthält, die von der belgischen Sängerin Brigitte Arens stammen, erschienen auf dem Debütalbum einer Band mit dem Namen Visage. „Fade To Grey“ ist eines der Stücke, neben Human Leagues „Don´t You Want Me“, Spandau Ballets „True“, Talk Talks „It´s A Shame“ oder Simple Minds‘ „New Gold Dream (81-82-83-84)“, das stellvertretend für eine ganze Ära der Popmusik steht: die der New Romantics. *

* 13.02.2015 / von Gerrit Bartels

* Quelle: http://www.tagesspiegel.de/kultur/superhit-fade-to-grey-visage-saenger-steve-strange-ist-tot/11368776.html (STAND: März 2017)

Für die Menschen in Ost und West gehört die Mauer in den 1980er Jahren bereits zum Alltag. Kaum jemand glaubt, dass sie jemals verschwinden würde. Doch es kommt anders. Im Ostberlin formieren sich immer mehr oppositionelle Gruppen, es gibt Proteste gegen das politische Regime. Am 9. November 1989 erlaubt die SED allen DDR-Bürgen ungehindert in den Westen zu reisen – die Mauer fällt, Berlin ist wieder eine Stadt. Es ist der Anfang vom Ende der DDR. Wenig später ist Deutschland wieder vereint. (1)

(1) www. planet-schule.de

Film: Die 80er Jahre

http://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=8615&reihe=1153

 

Song des Tages von den Arctic Monkeys

https://www.youtube.com/watch?v=qd9PWRNKEC8

Arctic Monkeys

Die Arctic Monkeys sind eine vierköpfige britische Indie-Rock-Band mit Einflüssen aus Post-Punk und Garage Rock. Sie wurde 2002 im englischen Sheffield gegründet und veröffentlichte 2006 ihr Debütalbum, das Platz eins der britischen Charts erreichte. 2007, 2009, 2011 und 2013 erschienen jeweils weitere Alben der Musikgruppe, die alle ebenfalls die Spitzenposition in Großbritannien erreichten. (Wikipedia)

Hier ist:

Arctic Monkeys – Acoustic 15 (Full Album)

https://www.youtube.com/watch?v=lmvUFhjZdFc

… da könnt ihr euch schon bissel „BRITPOPMÄSSIG“ auf London einstimmen 😉

 

 

LONDON_ WE COMING

GUTE FAHRT…

UND WER NOCH PAAR EINDRÜCKE VON KLASSEN HABEN MÖCHTE, DIE DEN TRIP SCHON „GEMACHT“ HABEN, KANN JA AUF DER HOMEPAGE ALS SUCHBEGRIFF: „LONDON“ EINGEBEN. DA GIBTS DANN PAAR INTERESSANTE BEITRÄGE… WORDS… PICS… VIDEOS 🙂

HINWEIS_ KLASSE 7a
MORGEN_ LK_ Mathe
29.03. _ Klassenarbeit_ Geo_ Lied_ Musik

Hinweis_ 3. Elternratssitzung und 2. Schulkonferenz im Schuljahr 2016/17

Liebe Elternvertreter, Schülervertreter und Lehrervertreter, 

unsere kombinierten Elternratssitzung und Schulkonferenz findet am Montag, dem 27.03.2017, um 18.00 Uhr, im Zimmer 104 der Oberschule statt.

 Tagesordnung: 

  1. Auswertung der Auszeichnungsveranstaltung zum Wettbewerb „Starke Schule“
  2. Infos über fächerverbindenden Unterricht Berufsorientierung Kl. 8/9 und zur schulinternen Berufsorientierungsmesse am 07.04.2017
  3. Auswertung des Umlaufbeschlusses zur Beantragung der Gelder für die Ganztagsbetreuung im Schuljahr 2017/18
  4. Informationen zur Schulanmeldung für die Schüler der neuen 5. Klassen und zur Klassenbildung im Schuljahr 2017/18
  5. Infos über die feierliche Schulaufnahme der neuen 5. Klassen und die Schulentlassung der 9. und 10. Klassen am 16.06.2017
  6. Vorbereitung des Schulfestes anlässlich der Verleihung des Titels „Starke Schule“ eventuell am Montag, dem 19.06.2017
  7. Vorbereitung des pädagogischen Tages zur Auswertung des Schuljahres 2016/17 und Vorbereitung des Schuljahres 2017/18
  8. Anfragen

 

 

Was uns interessiert_ Kirche im Nationalsozialismus

Im Religionsunterricht behandelten die Schüler das Thema:

Kirche im Nationalsozialismus.

Florian und Hermann wollten mit einem Hörspiel die Mitschüler auf die damalige Situation in Deutschland  aufmerksam machen.

Mehr zu den Themen: Volksgemeinschaft, Rassenlehre, Euthanasie,… Am 3. August 1941 prangerte der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen, die Tötungsaktionen in einer aufsehenerregenden Predigt öffentlich an. … HIER KLICKEN

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/zweiter-weltkrieg/holocaust/euthanasie/