Alle Beiträge von ro
Song des Tages von Echt
Echt – Wir haben’s getan
https://www.youtube.com/watch?v=9n7Ge3sp0Yk
laut.de-Biographie (STAND: 30.01.2017) Echt Es ist der Wahrheit gewordene Traum jeder Schülerband - die Karriere von Echt: Raus aus der Schule, rein in die Charts. In England ist so etwas überhaupt nicht ungewöhnlich, viele Britpop-Bands haben ihre besten Platten gemacht, als sie noch jung und unbekümmert waren. Und so ist es irgendwie auch kein Wunder, dass der Aufstieg von Echt mit einem Umweg über das Mutterland der Popkultur begann. Im Rahmen eines Schüleraustausches fahren Kim Frank (Gesang), Kai Fischer (Gitarre), Andreas Puffpaff (Bass) und Florian Sump (Drums) 1994 nach Carlisle und finden mit ihrem Mix aus Coverversionen und eigenen Songs erste Freunde. Ein Jahr später, inzwischen verstärkt von Keyboarder Gunnar Astrup, geht es wieder rüber. Im Gepäck: Eine erste, selbst produzierte und finanzierte CD von der die Jungs bei zwölf Gigs immerhin knapp 1.000 Exemplare verkaufen. Nun wird man auch im langsameren Deutschland auf die Flensburger aufmerksam: Das Hamburger Label Laughing Horse Music nimmt Echt unter Vertrag. (…) Ihre Live-Qualitäten beweisen Echt nicht nur auf zahlreichen Gigs, sondern auch auf der im April '99 erschienenen EP "Live bei Overdrive". Bereits ein halbes Jahr später steigen Echt mit ihrem zweiten Studioalbum "Freischwimmer" von null auf eins in den Charts. (…)im Jahr 2002 tendiert das Interesse an der Band gegen Null. Kaum einer bekommt mit, dass sich die junge und durchaus ambitionierte Ex-Schülerband kurz darauf auflöst. Die einzelnen Mitglieder ziehen sich zurück.(...)(1) (1) http://www.laut.de/Echt
Unsere Geschichte_ „Das Boot“
IHR FINDET DIESES „BOOT“ IM ERDGESCHOSS ZWISCHEN DEN FACHRÄUMEN GESCHICHTE UND GEOGRAFIE. 🙂
HINWEIS_ KLASSE 7a
MONTAG… 1. STUNDE (Ethik)… ENTFÄLLT 🙂 oder so 🙁 WIE MAN ES SO SIEHT.
Was uns interessiert_ 27. Januar_ WE REMEMBER
#we remember: Aktion zum Holocaust-Gedenktag
Die Nationalsozialisten ermöglichten es, Vorurteile und Aggressionen gegen Minderheiten ungestraft auszudrücken und auszuleben. Homosexuelle, Sinti und Roma, Zeugen Jehovas, Juden,… galten als „Gemeinschaftsfremde“- und wurden seit 1933 dauernd unter Druck gesetzt, diskriminiert, ausgegrenzt, verfolgt und vernichtet.
27. Januar: Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Vor 72 Jahren befreiten sowjetische Soldaten das Vernichtungslager Auschwitz. Hier ermordeten die Nationalsozialisten zwischen 1940 und 1945 mehr als eine Million Menschen. Seit 1996 gedenkt Deutschland am 27. Januar offiziell der Opfer des
Nationalsozialismus.(1)
(1) https://www.bpb.de/politik/hintergrund-aktuell/241450/holocaust-gedenktag
Song des Tages von THE CHEMICAL BROTHERS
https://www.youtube.com/watch?v=BC2dRkm8ATU
The Chemical Brothers – Wide Open ft. Beck
SCHÖNES WOCHENEND…UND VIELLEICHT IST DAS JA DIE RICHTIGE MUCKE, UM INS WOCHENENDE ABZUZAPPELN 🙂
ÜBRIGENS: HIER FINDET IHR DAS MAKING OF…. VOM VIDEO 🙂
The Chemical Brothers – The Making Of Wide Open
https://www.youtube.com/watch?v=ifAE5MWR-4k
Foto des Tages_ Bus“verbindungen“
HIER FINDEN SIE INFOS ZU DEN BUSVERBINDUNGEN.
http://www.vms.de/schuelerbefoerderung/aktuelles/
http://www.vms.de/fahrplan/fahrplanauskunft/
http://www.vms.de/nc/schuelerbefoerderung/schuelersonderlinien/
Unsere Geschichte_ 2002_ „PAUSENHOFGESTALTUNG“ & „BERUFSWAHL“
Foto des Tages_ Partnerarbeit_ „IDEENfindung“
Song des Tages von Jax Jones
Jax Jones – You Don’t Know Me ft. RAYE
https://www.youtube.com/watch?v=PKB4cioGs98
Für seinen Song holte sich UK-Produzent Jax Jones Unterstützung von Newcomerin RAYE. Gemeinsam feiern sie nun den Erfolg ihrer Single „You Don’t Know Me“!
Nachdem er mit seinem Song „House Work“ international für Aufregung sorgte, ist der britische Produzent und Songwriter Timucin Aluo – besser bekannt unter seinem Stagenamen Jax Jones – mit einem Hit zurück. Die Single „You Don’t Know Me“ feierte bereits am 9. Dezember sein offizielles Release, wenige Tage später stand der Song auch schon an der Spitze der Charts.
Unterstützt wird der britische DJ und Chartstürmer auf dem Song „You Don’t Know Me“ von niemand Geringerem als Sängerin RAYE. Die UK-Newcomerin sorgt derzeit international für Aufsehen. Zuletzt war die Singer-Songwriterin als Feature-Sängerin auf Jonas Blues aktueller Single „By Your Side“ zu hören.*
* Quelle: http://www.songtexte.com/news/single-premiere-jax-jones-begeistert-mit-seinem-brandneuen-song-you-dont-know-me / 12.12.16 19:05 / Olivia /STAND: 25.01.2017)