Alle Beiträge von ro

THE LAST INTERVIEW

EIN DICKES THX AN „UNSEREN“ FREMDSPRACHENASSISTENTEN. AM SAMSTAGABEND IST ER VIELLEICHT SCHON WIEDER AUF „SEINER“ INSEL UND WIRD UNSEREN DEUTSCHEN HUMOR BESTIMMT VERMISSEN. 😉

Dieses „letzte“ Interview könnt ihr in der nächsten Ausgabe der Schülerzeitung lesen.WP_20150528_004

Was uns interessiert_ Museum & Bibliothek in Werdau

VIELEN DANK DEN MITARBEITERINNEN

VOM HEIMATMUSEUM & DER BIBLIOTHEK 🙂 SIE HABEN AUCH AUSSERHALB DER ÖFFNUNGSZEITEN DIE „DINGE“ SEHR SCHÖN ERKLÄRT.

ÜBRIGENS: EIN BESUCH LOHNT SICH. VIELLEICHT SCHAUT IHR JA DORT AUCH MAL MIT EURER FAMILIE VORBEI ODER IHR MELDET EUCH IN DER BIBO AN. 😉

MUSEUM

http://www.werdau.de/werdau/content/45/30092005101212.asp

Tel. 03761 / 75031, Fax 03761 / 762601

E-Mail: MuseumWerdau@t-online.de

Öffnungszeiten
Wir haben für Sie geöffnet:
MONTAG 10.00 – 16.00 Uhr
DIENSTAG 10.00 – 16.00 Uhr
MITTWOCH 10.00 – 16.00 Uhr
DONNERSTAG 10.00 – 16.00 Uhr
FREITAG geschlossen
SAMSTAG geschlossen
(nur zur Weihnachtsausstellung von
13.00 – 17.00 Uhr)
SONNTAG 10.00 – 16.00 Uhr

BIBLIOTHEK

http://www.werdau.de/werdau/content/48/21112005121529.asp

Telefon der Bibliothek :03761 75262

Fax der Bibliothek : 03761 885621

Mail: skb-werdau@web.de

Wochentage Öffnungszeiten
Montag 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Dienstag 12.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch geschlossen
Donnerstag 12.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag 09.00 Uhr – 13.00 Uhr
Sonnabend geschlossen
Heiligabend und Silvester ist die Bibliothek geschlossen.

Song des Tages von Milky Chance

Milky Chance bestehend aus Clemens Rehbein und Philipp Dausch aus Kassel hatte im Sommer 2012 noch niemand gekannt. Im Frühjahr 2012 luden sie auf einer Videoplattform ihren ersten eigenen Song „Stolen Dance“ hoch und plötzlich schallt dieser Song aus dem Radio, wird in Londoner Clubs genauso gespielt wie am Strand von Kambodscha. Die Single „Stolen Dance“ von Milky Chance ist ein globaler Überhit. Spitzenplatzierungen in den Charts, Preise und Platin-Schallplatten, sogar in den USA. (1) Und wieder scheint es so, dass die Karriere einer Band mit Hilfe von sozialen Netzwerken und Streaming-Diensten so steil nach oben ging.*

(1) * http://www.br.de/puls/musik/bands/milky-chance-die-unglaubliche-story-100.html

Ich habe ein anderes Lied herausgesucht 🙂

https://www.youtube.com/watch?v=r8BsuT0PWdI
Milky Chance – Flashed Junk Mind (official)

HINWEIS_ KLASSE 5a & 5c

Liebe Eltern,
in einem Elternbrief wurden Sie bereits informiert, dass in den folgenden Wochen die unterschiedlichsten Klassenveranstaltungen geplant sind:

• Exkursion in die Bibliothek und das Heimatmuseum nach Werdau
THEMENTAG: „Die Welt der Bücher: BiblIotheken“

Mittwoch nach Pfingsten. Treffpunkt: Schule/ 8.00 Uhr. An diesem Tag haben die Klassen 5a/ c keinen regulären Unterricht. Wir gehen zur Exkursion, danach wieder in die Schule. Dort findet „Klassenleiterunterricht“ statt. Nach der 6. Unterrichtsstunde ist für alle Schluss.

• Wandertag in den „Kletterwald nach Werdau“
THEMENTAG: „Klasse werden- Klasse sein“
Bezüglich der Modalitäten können noch keine Aussagen getroffen werden, weil wir noch keine Antwort- Mail erhalten habe. Wir werden uns an der Schule treffen und gemeinsam zum „Kletterwald“ laufen. Von da müssten Sie dann Ihr Kind abholen.

• Den dritten Wandertag werden wir kurzfristig durchführen, da dieser besonders wetterabhängig ist.
Freibad „Leubnitz“
THEMENTAG: „SPLASH“
Übrigens: Es besteht kein Badezwang. Außerdem können sich die Kinder sportlich betätigen (Tischtennis, Federball,…)
Mit freundlichen Grüßen
Th/ Ro

UND… NACH PFINGSTEN SCHREIBT DIE KLASSE 5a EINE KLASSENARBEIT IN MATHEMATIK.
Die „große“ GEOGRAFIEARBEIT steht AUCH DEMNÄCHST AN.

DA HILFT NUR EINS:

„Учиться, учиться и ещё раз учиться.“ 🙂

Lecker Checker: „Schweineöhrchen“ aus Blätterteig_ DAS REZEPT

Wie ich ja berteits geschrieben hatte, sind mit der Umrüstung der Computer auf Windows 7 leider die bisher zur Verfügung stehenden Programme zur „Tonbearbeitung“ „verlorengegangen“- es gibt/ gab „Kompatibilitätsprobleme“. 🙁

Die Lecker Checker sind aber flexibel und so haben die Schülerinnen Sabrina, Lucy und die Schüler Dustin und Timo kurzerhand so richtig in die Tasten „gehauen“ und das Rezept ist jetzt für euch hier verfügbar. Es lohnt sich wirklich, diese „Schweineöhrchen“ aus Blätterteig mit herzhafter Füllung mal zu probieren. 🙂


Diese Blätterteigrollen sind lecker und sie sind schnell zuzubereiten. Wir in der AG Multimedia haben die Blätterteigrollen auch schon gemacht und uns haben sie richtig gut geschmeckt. Diese Idee ist gut für Partys oder kleinere Feiern.
Zutaten:
• Frischer Blätterteig (aus dem Kühlfach)
• Frischkäse
• Ketchup
• Salz
• Kochschinken
• Zucker
• Pfeffer
• Ei
• Tomatenmark

Zubereitung:
• den Teig ausbreiten
• Für die 1. Füllungen: Ketchup, Tomatenmark und mit Salz , Pfeffer würzen
• Für die 2. Füllung: Frischkäse
• Schinken in dünne Streifen schneiden
• Die Füllung auf den Teig streichen
• An den Seiten Eigelb aufstreichen damit die Teigrollen nicht aufgehen
• Die Füllung auf den Teig geben
• Den Teig in 3cm kleine Stücke schneiden
• Dann den Teig aufrecht auf das Blech stellen
• Und für ca. 15 min in den Ofen
• Ihr könnt sehen, wenn der Teig fertiggebacken ist 🙂

Dann schmecken lassen.
Achtung! Vor dem Genießen ca. 2 bis 3 min abkühlen lassen sonst verbrennt man sich an dem Teig.