Alle Beiträge von ro

Song des Tages von den Söhnen Mannheims

Ich glaube, das neue Album „EVOLUZION“ liegt seit heute in den Läden. WEM`S GEFÄLLT 🙂

Hier ein „kleiner“ musikalischer Vorgeschmack

https://www.youtube.com/watch?v=nqdIsoyEoAU
Söhne Mannheims – Wenn es um Liebe geht [Official Video]

Vor 20 Jahren startete eine Handvoll Freunde in Mannheim ein musikalisches Projekt: Die Söhne Mannheims. Man verstand sich als… Musiker-Truppe, deren Mitglieder zwar wechseln, aber eine gemeinsame Vision teilen: Mannheim „nach vorn zu bringen“. Heute, 20 Jahre später, sind die Söhne Mannheims aus der Musiklandschaft Deutschlands nicht mehr wegzudenken. Seit dem Urknall in einer zugigen Garage Mannheims und dem heutigen Tag ist viel passiert. 3 Millionen Alben wurden verkauft, ausverkaufte Tourneen gespielt und unzählige Preise und Auszeichnungen abgeräumt. Von Anfang an geht die Band ganz eigene Wege. Traut sich was. Gründet ihr eigenes Label. Singt auf Deutsch, rappt auf Englisch. Greift politische Themen auf und prangert Missstände an. Vermischt Genres wie Rap, Pop und Rock. (…)
20 Jahre nach Gründung der Band und 15 Jahre nach ihrem Debutalbum ZION wirft die Band nun mit EVOLUZION einen Blick zurück. Das Album spiegelt die Entwicklungsgeschichte der Band musikalisch wieder. Liefert die Highlights aus den Alben ZION, NOIZ und dem MTV-Unplugged „Wettsingen in Schwetzingen – Söhne Mannheims vs. Xavier Naidoo“, sowie Stücke aus den Alben IZ ON und „Barrikaden von Eden“. Neben großen Hits und Single-Auskopplungen ist mit „Deine Waffe ist die Liebe“ auch ein Song aus dem neuesten Studio-Album ElyZion vertreten. Es ist nicht nur ein Lieblingssong der Band, sondern auch eine Verbeugung vor den Fans, die per Online-Befragung und anhand der Download-Zahlen bei iTunes deutlich für diesen Song votierten. Die Deluxe-Editionen von EVOLUZION, die physisch und digital in ihrer Ausstattung variieren, werden dem Wunsch der Fans nach dem einzigartigen Live-Feeling der Söhne Mannheims gerecht und enthalten zusätzlich zum Standard-Album Live-Material vom Feinsten.
Die Band gibt mit EVOLUZION aber auch ein Versprechen für die Zukunft ab und zeigt mal wieder Mut zur Veränderung. Der neue Song „Rosenblätter“, der im Frühjahr als Single erscheint, vereint die Band nach 3 Jahren wieder mit ihrem Sänger Xavier Naidoo. Ebenso wie Michael Herberger und viele weitere ehemalige Weggefährten wird auch Xavier Naidoo im Jubiläumsjahr gemeinsam mit der Band auf der Bühne stehen. (…)  (1)
Quelle: Oliver Fennel
(1) http://www.radio-vhr.de/pop-rock/soehne-mannheims-evoluzio

Was uns interessiert_ Bundeskanzler

Nun ja, kann passieren. 🙂  In der letzten Stunde hatte ich bei den Amtszeiten paar Zahlendreher bzw. bin beim Übertragen aufs Arbeitsblatt verrutscht.

Nobody is perfect 😉

Konrad Adenauer (1949–1963)
Ludwig Erhard (1963–1966)
Kurt Georg Kiesinger (1966–1969)
Willy Brandt (1969–1974)
Helmut Schmidt (1974–1982)
Helmut Kohl (1982–1998)
Gerhard Schröder (1998–2005)
Angela Merkel (seit 2005)

Mehr Infos mit Videos findet ihr hier:
http://www.wissen.de/alle-bundeskanzler

„Alle Bundeskanzler
Mit sieben Kanzlern und einer Kanzlerin kam die Bundesrepublik seit ihrer Gründung 1949 aus. Die Rolle des deutschen Regierungschefs ist im Grundgesetz von 1949 festgeschrieben. Der Bundeskanzler wird vom Bundestag gewählt – normalerweise im Anschluss an Bundestagswahlen – und anschließend vom Bundespräsidenten ernannt. Er schlägt seine Minister und Staatssekretäre dem Bundespräsidenten zur Ernennung vor. Der Kanzler und die Minister bilden gemeinsam die Bundesregierung bzw. das Kabinett. Hier steht dem Bundeskanzler die so genannte Richtlinienkompetenz zu. Die Bundesregierung ist das oberste Organ der Exekutive und dem Bundestag als Volksvertretung gegenüber verantwortlich.
Konrad Adenauer, der als erster Bundeskanzler gleich eine Ära prägte und in den Jahren 1953, 1957 und 1961 dreimal wiedergewählt wurde, hatte einen schweren Start, denn er wurde mit einer denkbar knappen Mehrheit von nur einer Stimme am 15. September 1949 zum Kanzler gewählt. In die Amtszeit Adenauers von 1949 bis 1963 fallen Entwicklungen und Entscheidungen, die maßgeblich für die deutsche Nachkriegsgeschichte waren. Dazu zählten die Aufnahme von Millionen Flüchtlingen und Vertriebenen, die Integration der Bundesrepublik in die NATO und der DDR in den Warschauer Pakt, der Kalte Krieg und die ersten Schritte zur europäischen Integration.
Die CDU kann auf Kanzler-Rekorde zurückblicken: Sie stellte fünf Bundeskanzler und brachte mit Helmut Kohl den Kanzler mit der längsten Amtszeit (1982 bis 1998) hervor – und gleichzeitig denjenigen Kanzler, der als erster und bislang einziger über den Weg des konstruktiven Misstrauensvotums ins Amt gelangte. Dafür muss der Bundestag mit absoluter Mehrheit einen neuen Bundeskanzler wählen. So löste Kohl am 1. Oktober 1982 Helmut Schmidt ab. Dem Sozialdemokraten war der Bruch der sozialliberalen Koalition zwischen SPD und FDP zum Verhängnis geworden.
Blicken Sie zurück auf alle Bundeskanzler von Adenauer bis Merkel: Namen, Gesichter, politische Hintergründe, Anekdoten und Skandale.“(1)

(1)www.wissen.de

• Übersicht
• Angela Merkel
• Gerhard Schröder
• Helmut Kohl
• Helmut Schmidt
• Der Versöhner im Kanzleramt
• Kurt-Georg Kiesinger
• Ludwig Erhard
• Konrad Adenauer
• Bundeskanzler (Deutschland)
• Bundesregierung (Deutschland)

Übrigens: Damals etwas umstritten. Für viele Leute war der Kanzler-Song über G. Schröder missglückt. Campino und Die Toten Hosen wollten aber den Song „Kanzler sein“ als eine Persiflage auf einen oberflächlichen Menschen verstanden wissen.
Nun ja, jedenfalls wurde der Song ziemlich schnell nicht mehr live gespielt.*
(*Quelle: http://www.wz-newsline.de/home/kultur/musik/campino-ich-bin-nicht-der-spassvogel-1.246606)

Was uns interessiert_ Skaten

Sport, Musik und Mode: Skaten als Jugendkultur
Springen, rutschen, rollen – das Rumgetrickse auf dem Board ist für viele vor allem ein Sport. Aber das Skaten ist es mehr als das: Es ist ein Lebensgefühl. Und das will gezeigt werden, etwa mit einer Röhrenjeans, einem T-Shirt mit dickem Aufdruck und bequemen Skaterschuhen. Und auch die Kopfhörer sind mehr als ein Accessoire. Sie liefern die passende Musik (1)
(1) https://www.planet-wissen.de/sport_freizeit/lifestyle/skaten/jugendkultur.jsp

Drapht „Rapunzel“
https://www.youtube.com/watch?v=6DJnvFBZ7pc

Die einen bevorzugen Hiphop, die anderen Punk und Hardcore.

Der Skaterstil ist auch bei uns angekommen (schon lange 🙂 ), wie ihr auf den Bildern sehen könnt.


Nun ist es aber so, dass es – wie überall-  den „kleinen“ Unterschied gibt. 😉

Eigentlich sind das hier keine Skateboarder , es sind „Longboarder“. Das Fahrgefühl mit einem Longboard ist ein ganz anderes als mit einem Skateboard, denn es sind durchaus hohe Geschwindigkeiten möglich und man kann besser und schneller größere Distanzen zurücklegen. Jedenfalls werden durch bzw. mit den Boards Legenden „gemacht“. Tony Hawk, einer der besten Profiskateboarder unserer Zeit, versuchte z.B. immer wieder, den „900“zu schaffen. Bei diesem Trick muss man erst zweieinhalb Umdrehungen um die eigene Achse schaffen, um dann sicher auf dem Brett zu landen und zu stehen. Ich glaube, der hat das auch irgendwann geschafft. 🙂  Beim Longboardfahren gibt es andere Tricks, wie das so genannte „Dancen“. Hierbei muss man sich elegant bewegen und Schritte und Drehungen „machen“.

Also, vielleicht werden ja auf dem Parkplatz vor der Schule Legenden „geschaffen“.*
(*Quelle: http://www.derwesten.de/zeusmedienwelten/zeus/fuer-schueler/zeus-regional/bochum-und-wattenscheid/das-longboard-ist-das-bessere-skateboard-id6144348.html)