Archiv der Kategorie: Aktuelles

VORAUSGEBLICKT_ Hinweis für die Klassen 5a und 5c zum „Wandertag“

 Trotz Vorstellungen unsererseits, trotz vorhandener Ideen

entfällt nächste Woche der geplante Wandertag für

die Klasse 5a und Klasse 5c.

Wir haben leider nichts „gefunden“, was unseren Vorstellungen und Vorgaben entsprochen hat. Es gab im Kino vorgegeben Schülerzahlen (die wir mit zwei Klassen nicht erfüllen können), Öffnungszeiten entsprachen nicht unseren Vorstellungen (das ist nun mal so und lässt sich nicht ändern), der zeitliche Ablauf hat nicht gepasst und auch finanziell sollte der Wandertag im Rahmen bleiben. (Ro/ Thi)

Nun ja, aufgeschoben 🙁 ist nicht aufgehoben 🙂

Foto des Tages_ SCHNAPPSCHUSS VON EINEM BRITISCHEN FOTOGRAFEN

Der Specht und das Wiesel

Von Kinder-Chefreporter Paul 03. März 2015 – 16:02 Uhr

„Einem Fotografen in England ist ein lustiger Schnappschuss gelungen: Auf dem Foto sieht man einen Specht, der ein Wiesel auf seinem Rücken trägt. Wie kam es wohl zu dieser ungewöhnlichen Kombination?

HIER IST DAS UNGLAUBLICHE FOTO.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.70b94874-6392-44e5-8443-fa06c2688f22.normalized.jpeg

… Das kleine Raubtier hatte offensichtlich den Specht überfallen, als dieser auf dem Boden nach Nahrung suchte. Beides ist nicht ungewöhnlich: Spechte fressen nämlich unheimlich gerne Ameisen, und die finden sie am Boden. Aber dort jagen auch Wiesel – und zwar oft Tiere, die viel größer als sie selbst sind, Kaninchen zum Beispiel. Wenn ihnen dabei ein Specht in die Quere kommt, können sie auch diesen angreifen. Der Vogel hat dann sein Heil in der Flucht gesucht. Weil das Wiesel aber seine Beute nicht loslassen wollte, ist es huckepack durch die Luft geflogen. Wie man sieht, geht das ganz gut, weil das Wiesel recht leicht ist und der Specht ziemlich kräftig.
Lange fliegen konnte der Specht mit seiner Last nicht. Trotzdem ist die Geschichte für den Specht gut ausgegangen. Nachdem er gelandet war, ist das Wiesel im Gras verschwunden, und der Vogel konnte entkommen, berichtet der Fotograf Martin Le-May.“ (1)
(1) http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kinderwissen-der-specht-und-das-wiesel.3eece433-6763-4e26-b5f9-7705ee8f4530.html

ÜBRIGENS, nicht alle Wiesel sind „flugtauglich“ … es war eben ein besonderes Leichtgewicht. 😉

Song des Tages von Chris Avedon meets Philipp Poisel

Für viele von euch ist der Montag ein unangenehmer Tag, weil dieser erste Wochentag mit so vielen negativen Gefühlen besetzt ist. Der Start in die neue Woche fällt oft richtig schwer.
Da ist er wieder, der Montagmorgen- fast jede Woche gleich (außer in den Ferien *lol*). Oft verbunden mit Müdigkeit, schlechterer Laune und Hektik.

Aber das könnt ihr ändern.
Die Montagmorgenstimmung beginnt im Kopf. In diesem Sinne… EIN LIED.

Chris Avedon meets Philipp Poisel – Als Gäb`s Kein Morgen Mehr (Original Radio Mix)
https://www.youtube.com/watch?v=lPYoYeIZWUI

Denkt an was SCHÖNES, an „die tausend Farben, tausend Lichter, tausend Farben und Gesichter“ (nun ja, paar 100 Gesichter, denn ganz soooooooo viele sind wir hier an der Schule auch nicht) 😉

Egal, EURE positive Grundstimmung sieht doch bestimmt so aus: Es ist Montag und IHR habt getanzt, IHR habt geweint, IHR habt geschrie’n… vor Glück. 🙂 🙂 🙂

SCHULANMELDUNG

Unbenannt

Mitzubringen wären:

  • der Aufnahmeantrag für den Übergang aus Klasse 4 der Grundschule
    an eine Oberschule (von der Grundschule am 27.2. erhalten)
  • das Original der Bildungsempfehlung (von der Grundschule )
  • die Kopie der Halbjahresinformation
  • die Kopie der Geburtsurkunde

Was uns interessiert_ Filmtipp für die Klassen9/ 10 _ „Als wir träumten“

Anfang Februar auf der Berlinale und ab HEUTE im Kino: „Als wir träumten“


Es ist die Story von fünf Jungs, die sich noch von der Schule aus DDR- Zeiten kennen, die Anfang der 1990er Jahre in einem Vorort von Leipzig „leben“ und nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen. Es ist die Zeit nach der Wende, die Zeit der neu gewonnenen Freiheiten, die Zeit der Orientierungslosigkeit, der „neuen“ Werte, aber auch eine Zeit der neuen Gefahren. Die Protagonisten im Film halten zusammen, sie leben ihr Leben und träumen von einem, „ihrem“ Leben mit Bedeutung. Alles ist wie im Rausch dieser besonderen Zeit, in der Gesellschaften und Systeme aufeinander prallen und alles, wirklich alles möglich scheint….*

(Quelle: *http://www.kino.de/kinofilm/als-wir-traeumten/147274)

DEN TRAILER ZUM FILM UND INFOS FINDET IHR HIER:

Als wir träumten – Homepage zum Kinofilm

http://www.alswirtraeumten.de/

HINWEIS_ Klasse 5a

Freitag- 5. und 6. Stunde AUSFALL…  für die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a

Elternabend am Dienstag, 03.03., 18.30 Uhr, Zimmer 2