Herzlichen Dank für Ihr großes Engagement und Ihre wertvolle Unterstützung bei der Berufsorientierung unserer Schüler. Mit viel Verständnis, Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz haben Sie als Praxisberaterin die Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleitet und gestärkt- auch gerade deshalb, weil Sie eng mit Lehrkräften, Eltern und außerschulischen Akteuren zusammengearbeitet haben, um den Schülern so eine abwechslungsreiche, interessante und passgenaue Berufswahl zu ermöglichen.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute, viel Erfolg und weiterhin so viel Freude an Ihrer Arbeit.
Die Schülerinnen und Schüler konnten sich in verschiedenen Berufsfeldern ausprobieren und erproben, ob Interessen und Kompetenzen zusammenpassen (Verkauf, Pflege, Küche)
Kompetenzschulung und Spaß beim Teamsport stand heut ein Gleina auf dem Programm. Unsere zwei Volleyballmannschaschaften erkämpften einen hervoragenden 7. und 8. Platz.
hoch motiviert …werden die anderen Mannschaften unter die Lupe genommen……starten wir ins Turnier…..Erwärmung....das obere Zuspiel klappt…..jetzt wird es ernst…Pause……Informationssammlung am Infotruck der Bundeswehr…..auf geht´s zum nächsten Spiel…auch die zweite Mannschaft schlägt sich sehr gut…..Aufgabe Team Leubnitz……das Zuspiel funktioniert…Mittagspause mit Nudeln und Wurstgoulasch…Konzentration…..endspiel Leubnitz gegen Leubnitz……Spuren im Sand…
Im Rahmen der Berufsorientierung zum Thema Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland, haben beim Soccer Cup in der Pionierkaserne Gera 8 Schüler die Oberschule Leubnitz würdig vertreten. Es ging dabei um das Kennenlernen der Kaserne und die Schulung von verschiedenen Kompetenzen.
Wir sind bereitMannschaftsbesprechunges geht losPause wir stärken unsstolz draufSpielplanEs war troztdem 7. Platz cool
Der heutige Tag, d. 23.05.2025, begann mit einem speziellen intensiven „Training“ durch BO Fachkräfte, um die wichtigsten Eckdaten eines Bewerbungsgespräches zu vermitteln. Danach haben sich 11 Unternehmen und Betriebe der Region den Schülern in kleinen Gesprächsrunden vorgestellt und Bewerbungsgespräche geprobt. Am Ende des Unterrichtstages fand ein Erfahrungsaustausch mit Auszubildenden ehemaligen Schülern und Schülerinnen der Oberschule Leubnitz statt.
Ein großes Danke geht raus: an Polizei Sachsen, Stuck & Bau Crimmitschau, der Kinderstube Urban Leubnitz, SLF Fraureuth, FES Sachsen Zwickau, dm Fraureuth, Diakonie Westsachsen Zwickau, BSZ Lichtenstein, Bundeswehr, W&P Holding, Linamar
TagesplanWas gilt es bei Bewerbungsfotos zu beachtenErgebniskontrolle mittels KahootWir sind vorbereitet……auch das gehört zum Bewerbungsprozess……unsere Landesverteidigung… Bundeswehr..…so trifft man sich wieder…Ortsansääsige Unternehmen sind dabei –> SLFdm..Drogisten…konzentriertes Zuhören…..was gibt es zum Unternehmen zu erfahren……Bauwirtschaft……Motivation für Bauberufe……oder doch lieber Metall?……die, die für unsere Sicherheit in Sachsen sorgen……Polizei Sachsen……die, die den Nachwuchs betreuen und bilden..„Kinderstube Leubnitz“…die Autobauer und Tester…„FES“..wichtig fürs Alter…„Pflegekräfte“ von MorgenW+P ZwickauWas sind Stärken und ……Schwächen…stellt Euch einmal vor…Linamar stellt sich vor……wir stellen uns bei Linamar vor
am 21.05.2025 konnten sich unsere angehenden Azubis über den Beruf des Bäckers im Globus Zwickau informieren. Bei einem Rundgang durch die Backstube und Konditorei gab es viele wichtigen Informationen zum Unternehmen Globus und zur Ausbildung.
…zuerst wurden wir in die Flechtkunst eingeführt……und wir probierten uns im Hefezopf flechten aus……dessen Teig vorher in der Knetmaschine war….…dann haben wir einen Streuselkuchen zurbereitet….…der dann im Ofen gebacken wurde……dann ging es in den Kühlraum zu den vorbereiteten Brötchen……Stipvisite in der Fleischereiabteilung……da hängen die leckeren Würste drin….…Grundausstattung für den Fleischer….…unser Kuchen ist fertig…
AusbildungsmöglichkeitenFrau Donath – Franke erläutert die Möglichkeiten in Ihrer Firmaaktuelle berufliche Vorstellungen der Klasse 7aEin Unternehmen – viele MöglichkeitenWir spielen Berufe TabuDarstellung des Berufes FriseurZuordnung der Tätigkeiten zu BerufenGestaltung einer Baustelle