Archiv der Kategorie: Was uns interessiert

Was uns interessiert_ Pariser Kathedrale Notre-Dame

Montagabend meterhohe Flammen und eine riesige Rauchsäule …

Pariser Kathedrale Notre-Dame steht in Flammen. Weltweite Bestürzung. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron sagte eine für den Abend angekündigte Fernsehansprache zu politischen Themen ab und begab sich zur Notre-Dame. Wenn der Staatschef zu einem Gebäudebrand eilt, muss dieses Gebäude ein sehr wichtiges Gebäude sein.

Vielleicht fällt euch zu Notre- Dame der Zeichentrickfilm von Walt Disney „Der Glöckner von Notre- Dame“ ein… aber die Kathedrale Notre-Dame de Paris ist bzw. war mehr als eine „Zeichentrickkirche“. Dieses  Gebäude wurde in den Jahren von 1163 bis 1345 errichtet , in den folgenden Jahren bzw. Jahrhunderten erweitert, modernisiert und restauriert. Die Kathedrale des Erzbistums Paris ist eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs.

Was heute verbrennt, ist nicht „nur“ ein Gebäude oder eine charakteristische Silhouette im historischen Zentrum von Paris, sondern es verbrennt ein Teil französische Geschichte.

 

 

Was uns interessiert_ Was ist Autismus?

Manchmal gibt es in der Klasse einen „Einzelfallhelfer“, der als Betreuer für einen Schüler oder eine Schülerin in der  Klasse sitzt, weil dieser/ diese auf besondere individuelle Hilfen angewiesen ist… und dies trifft u.a. auch auf Autisten zu.
Heute ist der internationale Welt-Autismus-Tag, er findet jährlich am 2. April statt.
Auf der „Seite“ vom ZDF/ Nachrichten | heute plus gibt es ein Grafikvideo zu „Autismus“. Wer etwas darüber erfahren möchte, kann die „Seite“ mal anklicken.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-plus/gv-autismus-100.html

 

Was uns interessiert_ 12. März 1989 – Die Geburtsstunde des Internets

1989 stellte ein britischer Wissenschaftler ein Thesenpapier vor, sozusagen die Grundlage des World Wide Web. Das hat – kaum zu glauben 😉 – unseren Alltag so nachhaltig verändert bzw. revolutioniert, dass es deshalb bei vielen Experten als eine der größten Veränderungen des Informationswesens seit der Erfindung des Buchdrucks gilt.

  • „Internet ist aus dem Alltag nicht wegzudenken“
  • „Hat das Internet unser Leben besser gemacht?“

Antworten findet ihr hier 🙂

https://www.ndr.de/info/12-Maerz-1989-Geburtsstunde-des-Internets,audio494300.html

 

Was uns interessiert_ Internationaler Frauentag

Am 19. März 1911 fand in Dänemark, Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA der erste internationale Frauentag statt.Übrigens: Seit 1921 wird er jährlich am 8. März gefeiert. Die Vereinten Nationen legten diesen Tag als Tag für die Rechte der Frau und den Weltfrieden fest.

Ach so, Berlin hat seit diesem Jahr den Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt. Auch in anderen Ländern – beispielsweise Russland, Kuba oder Nordkorea – ist der Weltfrauentag ein offizieller und arbeitsfreier Feiertag.

MEHR INFOS ZUM BEISPIEL ZU …

  • Feiertag für Frauen
  • Zur Geschichte des Internationalen Frauentags
  • Bedeutende Frauen der Zeitgeschichte

GIBTS HIER 🙂

https://www.lpb-bw.de/08_maerz_frauentag.html

Was uns interessiert_ Klasse 10_ „Mondlandung“

Am 16. Juli 1969 startete das US-Raumschiff „Apollo 11“ mit der Besatzung Neil Armstrong, Edwin E. Aldrin und Michael Collins ihren Flug zum Mond. Bis heute existieren „Verschwörungstheorien“, die die Landung des Menschen auf dem Mond anzweifeln- diese und andere Theorien erfreuen sich einer gewissen Popularität.

http://www.wissenschaft-schulen.de/alias/material/40-jahre-mondlandung-vom-glauben-und-wissen/1051392

http://materials.lehrerweb.at/fileadmin/lehrerweb/materials/sek/ph/mondlandung_1969/theorie.htm

„Mondlandung“

Kurzdaten Die Rakete Der Flug Die Geschichte Das Apollo-ProgrammDie PhysikDie Verschwörungstheorie Das Spiel "moonlander"

Was uns interessiert_100 Jahre Weimarer Republik

Deutschland feiert heute 100 Jahre Weimarer Republik, denn am 6. Februar 1919 tagte die verfassungsgebende Nationalversammlung erstmals in Weimar. Es war ein politischer Neubeginn in Richtung Demokratie und zugleich der Sprung Deutschlands in die Moderne. Es war außerdem eine Zeit von kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Innovationen.

Übrigens: Drei Staatssymbole entstammen der Weimarer Republik.

Die schwarz-rot-goldene Flagge, die Nationalhymne sowie der Bundesadler.

MEHR INFOS? KLICKT DIE SEITE MAL AN 🙂

https://www.weimarer-republik.net/files/broschuere_weimarer_republik_e.v..pdf

Was uns interessiert_ „KEIN“ Mobbing

Was bringt Menschen dazu, andere zu mobben? Warum finden die meisten Menschen Mobbing „doof“ – tun aber nichts dagegen? Aber… Mobbing muss nicht sein. Hier erfahrt ihr, wie so manches anders laufen könnte… 

https://www1.wdr.de › Mediathek › Video › Sendungen A-Z › Quarks
Mobbing – 7 Dinge, die Sie wissen sollten – Quarks – Sendungen A-Z …

Bei „Quarks“werden die unterschiedlichsten Themen verständlich erklärt.

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/index.html