Archiv der Kategorie: Was uns interessiert

Was uns interessiert_ 100 Jahre Oktoberrevolution

Nachrichten | heute – in Europa 100 Jahre Oktoberrevolution

Das Ende des Zarenreichs, verordneter Staatskommunismus in Russland, Stalins Säuberungen… Heute jährt sich die Oktoberrevolution zum 100. Mal. …

AN INFOS INTERSSIERT? DANN KLICKT MAL HIER.

https://www.zdf.de/nachrichten/heute-in-europa/100-jahre-oktoberrevolution-100.html

ODER HIER:

https://www.zdf.de/dokumentation/zdf-history/oktoberrevolution—der-umsturz-der-die-welt-veraenderte-100.html

Ich glaube, heute „läuft“ im Fernsehen (ZDF) auch eine Doku 😉

Was uns interessiert_ 500 Jahre Reformation_ Martin Luther

31. Oktober_ Reformationstag

Noch heute wird am Reformationstag dem Thesenanschlag Luthers an der Schlosskirche zu Wittenberg gedacht und ist deshalb u.a. in Sachsen ein Feiertag.

Übrigens: In diesem Jahr gibt es für euch… für uns 😉 einen  „Brückentag“ (variablen Ferientag), also auch der Montag (30.10.) ist frei 🙂 Bis Mittwoch.

Ach, und wen es interessieren sollte, wer Luther war, der kann ja mal die „Seite“ unten anklicken.

Martin Luther im Schnelldurchlauf
15.05.2015 | 2 Min. | Verfügbar bis 13.05.2020 | Quelle: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

http://www.ardmediathek.de/tv/LexiTV/Martin-Luther-im-Schnelldurchlauf/MDR-Fernsehen/Video?bcastId=7545188&documentId=28295678

 

Was uns interessiert_ HEUTE ist WELTTAG der „NUDEL“

Pasta macht glücklich!  😉

Viele Fragen ranken sich um die „Nudel“ 🙂 … Wer hat eigentlich die Nudel erfunden – die Italiener oder die Chinesen? Was ist das beste Nudelrezept? Welche Nudel schmeckt am besten?

Warum gibt es eigentlich so einen „Welt- Nudel- Tag“? Tja, es ist ganz einfach… es soll „gezeigt“ werden, dass Nudeln als Lebensmittel auf allen Kontinenten genutzt werden…. WER HÄTTE DAS GEDACHT 😉
 
Übrigens: Erfinder der Nudeln waren vermutlich die Chinesen. Man hat in China bei Ausgrabungen einen Topf mit „einer Art Spaghetti- Resten“ gefunden. * LECKER*
WIR HABEN BEI DEN LECKER CHECKERN NUDEL- GERICHTE AUSPROBIERT.  *MEGALECKER* SCHAUT MAL HIER NACH:

Was uns interessiert_ 1977 Geiselnahme des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer durch die RAF und die Entführung der Lufthansa-Maschine „Landshut“

Am 05.09. 1977 haben RAF-Terroristen den damaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer entführt und ermordet. Die Haltung der Bundesregierung damals prägt die Terrorbekämpfung bis heute.

„Anschläge, Entführungen, Morde – mehr als zwei Jahrzehnte hielt die Rote Armee Fraktion (RAF) die Bundesrepublik in Atem…. *

*www.planet-wissen.de

„ MEHR ERFAHRT IHR UNTER:

http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/raf/index.html

Übrigens: Im Dokudrama „Todesspiel“ von 1997  (Teil 1 „Volksgefängnis“/ Teil 2 „Entführt die Landshut“) werden mit inszenierten Spielszenen, Originaldokumenten und Schilderungen die Ereignisse jener Tage aufgearbeitet.

Was uns interessiert_ 125 Jahre Reißverschluss

Tja, wir benutzen ihn heute täglich. Das war aber nicht immer so. Was man zusammenhalten wollte, wurde früher durch Knöpfe, Bänder oder  Spangen zusammengehalten… bis ein Amerikaner den ersten Reißverschluss auf der Weltausstellung in Chicago präsentierte. Nun ja, wie so häufig hat es paar Jahre gedauert, bis sich diese Erfindung so richtig durchsetzen sollte. Das war dann im Jahr 1923.