Lockdown, Homeschooling oder doch Präsenzunterricht❓❕

Die Maßnahmen gegen Corona sind schnelllebig und ändern sich, da diese eben den veränderten Bedingungen angepasst werden müssen. Unsere Schule hat darauf leider keinen Einfluss. Aus diesem Grund können wir zurzeit keine Aussage treffen, wie es nach den Ferien mit der Schule, dem Unterricht weitergeht.

Lockdown, Homeschooling oder doch Präsenzunterricht ❔❗

Vielleicht wird Sachsen die Schulen doch schneller wieder öffnen. Dabei wird es aber im Vorfeld um die Einhaltung der Schutzmaßnahmen wie Maske, Abstand und um die Möglichkeit der wöchentlichen Tests gehen, um dadurch erneute flächendeckende Schließungen zu vermeiden.

Sollten ❕❗ SOLLTEN ❗❕ wir mit Präsenzunterricht beginnen können, fängt unser Schulalltag mit einer A- Woche an. Das ist für alle Schüler*innen gerecht, denn dadurch beginnen die Klassen- Gruppen, die noch nicht wieder in der Schule waren.

HINWEIS: Für die Klasse 6b gilt aus planungstechnischen Gründen die Regelung, dass die Gruppe 2 beginnt.

Natürlich werdet Ihr/ werden Sie bei Veränderungen bezüglich – Lockdown, Homeschooling oder doch Präsenzunterricht – von uns zeitnah auf der Homepage oder gegebenenfalls über LernSax informiert.

Bis dahin.

Bleibt bzw. bleiben Sie gesund.

– Die Schulleitung –

Fotos des Tages

Beim Öffnen des Fensters ist mir aufgefallen, dass die Nistkästen „besetzt“ sind. Ich habe eins, zwei, drei,… Stunden gewartet – SCHERZ- 😂 … ich hatte Glück oder es war Zufall. Meise da und das Handy in der Hand. Die Meise ist schnell rein und genauso schnell kam sie wieder raus. 👀 … also wieder Glück oder Zufall. Ihr könnt sicher erkennen, wie die Meise mit angelegten Flügeln den Nistkasten verlässt und relativ spät die Flügel „öffnet“.

Unsere Geschichte

Heute gibt es nochmals einen kleinen Rückblick. Das Klassenfoto ist an der Schulseite entstanden, die in Richtung Grundschule zeigt. Früher war in den unteren Räumen (Keller) die Hausmeisterwohnung. Heute befindet sich da u.a. der Raum für die AG Töpfern. Interessant ist, dass im Inneren bei den Bauarbeiten ein Brunnen gefunden und auch erhalten wurde. Ob die Hausmeister damals wussten, dass ihr Sofa auf einem Brunnen stand, der mehrere Meter in die Tiefe reicht ❓❔❔- wahrscheinlich nicht. 🤔😮

Kurzfilm

Fat Bunny – Kurzfilm mit dem dicken Hasen – Big Bug Bunny

https://www.youtube.com/watch?v=rSckN-fOxM0

So Leute, es ist Mittwoch und das Homeschooling neigt sich kurz vor den Ferien dem Ende. 😆 Heute nochmal alle Aufgaben checken und die restlichen Arbeitsblätter „abarbeiten“, so könnt ihr ganz entspannt den Ferien entgegensehen. Einige Aktivitäten werden ja aufgrund der Beschlüsse von Bund und Ländern ausfallen müssen. 🤔 Schade. „Der“ –> 🐰 wird aber hoffentlich trotzdem kommen.

Der Kurzfilm heute soll euch bei all dem Homeschooling etwas Ablenkung bringen. UND… DANKE für euer Durchhaltevermögen.

Unsere Geschichte

Heute geht es wieder in der Zeit zurück. Das Klassenfoto, welches ihr hier seht, ist am ehemaligen Haupteingang der Schule entstanden. Dieser befand sich an der Vorderseite des Schulgebäudes in Richtung Schulstraße. Übrigens ist im „ehemaligen“ Treppenaufgang zurzeit das Nähzimmer untergebracht. Der Raum hatte bisher auch eine wechselvolle Geschichte, er war schon Pionierleiterzimmer und Computerkabinett.

Unsere Geschichte

Wie „WIR“ uns doch verändert haben.

… gemeint ist allgemein die „Schule“, denn Lehrer*innen auf den Fotos sind nicht mehr im Schuldienst- logisch. Ich wollte das nur erwähnen, damit niemand nachfragt 😅🤣

Die Bilder sind vor dem Eingang zur „alten“ Turnhalle entstanden… ist sehr lange her (20er & 30er Jahre) . Übrigens hat man früher die Treppenstufen – genau wie die Stufen zum Sportplatz- für Klassenfotos als „Stellplatz“ verwendet. „Machen“ wir auch gelegentlich heute noch- zumindest auf dem Sportplatz. 🤔

Schulgebäude und Turnhalle waren eigentlich getrennt. Der Zugang zur Turnhalle erfolgte über den Vorhof im Schulgelände. Die Umbauten waren seinerzeit in einigen Punkten umstritten, weil es auch Kritiker gab, die den Erhalt der Turnhallen- Silhouette gefordert haben. Letztendlich hat man sich für die Veränderung entschieden und sich auch daran gewöhnt. Auch in den nächsten Jahren wird sicher wieder gebaut und etwas verändert- auch daran werden WIR uns gewöhnen. Zurzeit sieht nach den vielen baulichen Maßnahmen der Eingang zur „alten“ Turnhalle so aus.

Song des Tages

THE ROLLING STONES-SATISFACTION [OFFICIAL VIDEO]

https://www.youtube.com/watch?v=ggSswQx7Enk

„I Can’t Get No Satisfaction“ handelt vom Aufbegehren oder auch von der Unzufriedenheit mit den damalig bestehenden Verhältnissen – moralisch, politisch… und überhaupt.*- Und traf damit den Zeitgeist gerade bei einer Jugend, die nach Antworten suchte, die Veränderungen wollte- eben moralisch, politisch… und überhaupt. Es waren „wilde Zeiten“. 🤔 Vielleicht ist der Song bis heute noch populär, weil er genau dieses Lebensgefühl vermittelt … das Lebensgefühl der Unzufriedenen.

*https://www.deutschlandfunkkultur.de/50-jahre-satisfaction-hymne-der-unzufriedenen.2177.de.html?dram:article_id=321358

Das ist auch interessant:

Deutsche Geschichte- Studentenbewegung

https://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/studentenbewegung/index.html

68er-Protest: So revolutionär war er wirklich | Terra X

https://www.youtube.com/watch?v=nnaRqrFtdBc