Beim Betreten und auf den Gängen der Schule ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und gleichzeitig müssen alle umgehend ihre Hände desinfizieren. DAS SIND EBEN HYGIENEREGELN, DIE ES EINZUHALTEN GILT.
Leider mussten wir feststellen, dass der Mund- Nasen- Schutz von einigen Schülern/ innen vergessen und sich im Sekretariat ein solcher Schutz "ausgeliehen" wird. Prinzipiell ist dies in Ordnung, sollte aber wirklich nur in Ausnahmefällen erfolgen.
WICHTIG ❕
Denkt daran, einen Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. 😷
"IHR WERDET PLATZIERT!"
Früher hieß es in den Speisegaststätten der DDR"Sie werden platziert!"
Was heute in Zeiten von Corona für euch neu und ungewohnt ist, war in den Gaststätten der DDR „Alltag“, denn vor dem Schmaus stellte man sich erst einmal in eine Schlange und wartete geduldig, bis man vom Kellner den Platz zugewiesen bekam.
MEHR INFORMATIONEN GIBT ES HIER:
https://www.mdr.de/zeitreise/speisegaststaetten-in-der-ddr-sie-werden-platziert100.html
Wegen der Hygienevorschriften müssen alle Klassen bei der Esseneinnahme jeden Tag im Foyer an den gleichen Tischen essen. Diese Plätze sind jeweils für die Klassen gekennzeichnet.
Von Montag bis Freitag gilt der gleiche Plan.
Zurzeit wird der genau Ablauf, wann welche Klasse zum Essen geht, erprobt. Es sind also auch aus schulorganisatorischen Gründen Änderungen möglich. Wir bitten um Verständnis.
Vor 75 Jahren erschien das erste Buch von „Pippi Langstrumpf“ .
Aus abendlichen Erzählungen für die kranke Tochter, die von diesem merkwürdigen Mädchen Pippi handelten, wurde „ein“ Buch, das die Tochter zum Geburtstag geschenkt bekam. Tja, und damit ging eine Gute-Nacht-Geschichte der ganz besonderen Art um die Welt.