Was uns interessiert_ „GOOGELN“
Es ist zu einem geflügelten Wort geworden – GOOGELN-. Wenn man etwas nicht weiß… DANN GOOGLE DOCH MAL 😂
Es gibt übrigens auch andere Suchmaschinen im Internet. Heute geht es aber eben um Google … DENN, wer im Internet unterwegs ist, kennt Google vor allem als Suchmaschine. Auf Handys nutzen den Dienst fast 90 %. 🤔 … tja, und Google feiert seinen 22. Geburtstag. 🎁🎉🎀
Im Duden steht der Begriff: „googeln“ seit 2004 und zwar mit der Bedeutung “ im Internet, besonders in Google suchen“. Übrigens: Auf Drängen von Google hat der Duden den Eintrag «googeln» geändert und eben die Ergänzung – mit Google® im Internet suchen, recherchieren- hinzugefügt. Hier ging es vielleicht um markenschutzrechtliche Dinge.
„Fotos“ des Tages_ VOR DEM UNTERRICHT
Quelle: MSN Wetter (Stand: 28.09.2020/ 7.30 Uhr)
DER SPORTTAG AM DIENSTAG WIRD DURCHGEFÜHRT.
SITUATIV (witterungsabhängig, nach morgendlicher Beschaffenheit des Tartanbelages, nach Temperaturen) WIRD ENTSCHIEDEN, OB DIE SCHÜLER/ INNEN AUF DEN SPORTPLATZ GEHEN KÖNNEN, ODER OB SPORTWETTKÄMPFE IN DER TURNHALLE REALISIERT WERDEN. ALSO, WECHSELSCHUHE FÜR DIE HALLE MITBRINGEN.
Song des Tages von Tate McRae
Tate McRae – you broke me first (Official Video) – YouTube
Foto des Tages
Hinweis: Die Hygieneregeln wurden auch hier beachtet. Alle Schülerinnen gehen in eine Klasse.
Was uns interessiert_ 30 Jahre Deutsche Einheit_ „Meine Wende – Unsere Einheit?“
https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/meine-wende
„Meine Wende – Unsere Einheit?“ ist ein wöchentlicher Mitmach-Podcast des ZDF zur Wiedervereinigung. Nach 30 Jahren Mauerfall, Wende, Wiedervereinigung, Begrüßungsgeld, Währungsunion – Freud und Leid – geht es in dem Podcast- Projekt genau um diese „kleinen“ und „großen“ persönlichen Geschichten, um den persönlichen (Rück)Blick auf Wende und Einheit.
Grundsätzlich kann man, wenn man etwas zu erzählen hat, Geschichten für einen Podcast „aufnehmen“. 🤗
Hier ist das vom ZDF zur Verfügung gestellte Aufnahme- Tool 👉 https://meinewende.zdf.de/welcome
Mehr Infos zum Projekt und/ oder zur Aufnahme gibt es hier:
👉 http://www.zeitzeugenbuero.de/fileadmin/zzp/pdf/Informationen_ZDF-Projekt_Meine_Wende_-_Unsere_Einheit.pdf
Bisher wurden elf Storys ausgewählt und von verschiedenen Animationskünstlern in unterschiedliche Kurzfilmen um eine visuelle Ebene erweitert.
Meine Wende – Unsere Einheit? – Elf Kurzfilme zur deutschen Zeitgeschichte
Interesse? Hier findet ihr mehr:
👉 https://www.zdf.de/filme/das-kleine-fernsehspiel/meine-wende-kurzfilm-land-vor-unserer-zeit-100.html
Das Langzeit-Projekt läuft bis zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2020.
Sporttage_ 29.09._ Klassen 5 bis 7 & 01.10._ Klassen 8 bis 10
HINWEIS:
-
Um die Hygienerichtlinien für unsere Schule umzusetzen, werden die Klassen zu unterschiedlichen Zeiten auf dem Sportplatz sein.
-
An den jeweiligen Sporttagen findet aus schulorganisatorischen Gründen und bezüglich der Einhaltung von Hygieneregeln kein Ganztagsangebot statt. Grundsätzlich kann trotz eventueller veränderter Stundenzeiten aus den genannten Gründen keine zusätzliche Betreuung realisiert werden, auch ist der Aufenthalt im Schulgebäude nach der Schulveranstaltung nicht gestattet- außer für die Schüler/ innen in der Zeit, in der sie zu Mittag essen.
-
Beachten Sie bitte gegebenenfalls das Mittagessen abzubestellen.
-
Bei 🌧 wird es eventuell zu einer Ablaufänderung am Sporttag oder dann doch zu Unterricht kommen. Sie werden entsprechend zeitnah informiert.
29.09._ Klassen 5 bis 7_ Sporttag 👀 Klassen 5_ 8.00 Uhr bis 9.45 Uhr Klassen 6_ 10.00 Uhr bis 11.45 Uhr Klassen 7_ 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr Die Klassen 8 bis 10 haben an diesem Tag Unterricht. Es kann zu veränderten Stundenplänen kommen.
01.10._ Klassen 8 bis 10_ Sporttag 👀 Klassen 8_ 8.00 Uhr bis 9.45 Uhr Klassen 9_ 10.00 Uhr bis 11.45 Uhr Klassen 10_ 12.00 Uhr bis 13.45 Uhr Die Klassen 5 bis 7 haben an diesem Tag Unterricht. Es kann zu veränderten Stundenplänen kommen.