VOR DER BEKANNTGABE DER PRÜFUNGSERGEBNISSE
Was uns interessiert_ Was ist „Fugu“?
Fugu
https://www.youtube.com/watch?v=oolJWcOhHCw
Übrigens: Fugu (jap. 河豚) ist eine japanische Spezialität, die aus dem Muskelfleisch von Kugelfischen besteht.
In einer besonderen Zubereitungstechnik werden die durch das darin enthaltene Tetrodotoxin hochgiftigen Körperteile wie Darm, Rogen, Leber und je nach Kugelfischart auch die Haut vorsichtig entfernt und nur das meist ungiftige Muskelfleisch verwendet. Daher muss heute in Japan jeder, der mit Fang, Handel oder Zubereitung zu tun hat, eine spezielle Lizenz besitzen. Für die Zubereitungslizenz muss der Koch zwei Jahre in einem Fugurestaurant gearbeitet haben und dann eine Prüfung ablegen. In der Schweiz ist diese Lebensmittelgewinnung verboten, was bedeutet, dass Fugu nur für den privaten Konsum importiert werden darf. (Wikipedia/ Mai 2017)
Montag_ Prüfungszeiten
FAMILYgrillabend
STARKE SCHULE_ „Berliner Tage“
Bundessieger 2017
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnete am 18. Mai 2017 gemeinsam mit den Partnern von „Starke Schule“ die zehn „Stärksten Schulen“ Deutschlands aus. Rund 450 Gäste nahmen an der feierlichen Preisverleihung im Deutschen Historischen Museum in Berlin teil. (…) (1). EIN DANKE AN ALLE ORGANISATOREN UND ALLEN MITSTREITERN VON „STARKE SCHULE“ FÜR DIE ABWECHSLUNGSREICHEN UND INFORMATIVEN TAGE…
… und LEA UND FLO war’n mittendrin! 🙂
(1) www.starke schule.de
IHR KÖNNTE JA AUCH HIER MAL „KLICKEN“:
https://www.starkeschule.de/das-sind-starke-schulen/bundessieger/
STARKE SCHULE_ „Berliner Tage“_ Mai 2017
Song des Tages_ „Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt
„Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt
https://www.youtube.com/watch?v=ORroLqHB_XM
Das ist „Starke Schule“…
https://www.youtube.com/watch?v=r0-vl2a3cvs
18.05.2017
Bundespreisverleihung, Berlin im Deutschen Historischen Museum
https://www.starkeschule.de/starke-schule/
Die Bundespreisverleihung Aus dem Kreis der erstplatzierten Landessieger werden zehn Schulen ausgewählt, deren Konzepte in besonderem Maße aus der bundesweiten Schullandschaft herausragen. Die drei „Stärksten Schulen“ Deutschlands erhalten im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin folgende Preisgelder: 1. Platz: 15.000 € 2. Platz: 10.000 € 3. Platz: 5.000 € Zusätzlich werden diese drei Schulen dauerhaft in das Netzwerk von „Starke Schule“ aufgenommen. 2017 vergibt „Starke Schule“ außerdem einen Sonderpreis „Flüchtlinge willkommen heißen“. Er ist mit 3.000 € dotiert.
Die Landespreisverleihungen In allen 16 Bundesländern finden öffentlichkeitswirksame Preis-verleihungen statt. Die jeweiligen Kultusminister überreichen die Auszeichnungen an die Sieger. Je nach Bundesland werden bis zu zehn Schulen für ihre Leistungen ausgezeichnet. Die drei Erstplatzierten jedes Bundeslandes erhalten folgende Preisgelder: 1. Platz: 5.000 € 2. Platz: 3.500 € 3. Platz: 2.000 € Zusätzlich werden alle Landessiegerschulen für vier Jahre in das Netzwerk von "Starke Schule" aufgenommen.
Unsere Geschichte_ STARKE SCHULE_ Leubnitz feat. Dresden_ DER FILM.