Song des Tages von der Antilopen Gang_ „Hilfe“

Gibt man bei Google „Hilfe“ als Suchbegriff ein, steht das da 🙂

Ungefähr 311.000.000 Ergebnisse (0,62 Sekunden) 

Tja, und wie soll man „Hilfe“ definieren?… Vielleicht so, wie es die Antilopen Gang auf dem Album „Anarchie und Alltag“ getan hat?

Es geht es einmal mehr um Gott und die Welt: einen Gott, der nicht existiert und eine Welt, die falsch eingerichtet ist. (…) Sich selbst in einem Trojanischen Pferd wähnend und als psychotisches Patientenkollektiv beschreibend, taumeln die Antilopen elegant durch ein hoch referenzielles Labyrinth der Absurditäten, Analysen und Aversionen… (1)

(1)    http://www.antilopengang.de/ (STAND: März 2017)

Ich komm morgens nicht alleine aus dem Bett Ich brauch jemand‘ der mich mehrfach halbwegs aggressiv weckt (…)

Wer auch immer du bist, wieso suchst du mich nicht? Ich brauch jemand‘ der mir hilft und der gut zu mir ist Ich brauch Hilfe (Hilfe!), irgendwen der das klärt Mich verehrt und sich über meine Fehler nicht beschwert (…)

Yeah, es zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben Aber seit ich mich erinnern kann, habe ich Probleme Auf meiner To-Do-Liste steht: Such die To-Do-Liste Auf welcher steht, dass ich die To-Do-Liste suchen müsste (…)

Wer auch immer du bist, wieso suchst du mich nicht? Ich brauch jemand‘ der mir hilft und der gut zu mir ist Ich brauch Hilfe, eine Pflegekraft Die bei mir einzieht und was aus meinem Leben macht. *

* Quelle: https://genius.com/Antilopen-gang-hilfe-lyrics

https://www.youtube.com/watch?v=Rt2mRcgA1vA

Antilopen Gang – Hilfe (PULS Live Session)

 

Lecker Checker: Shakshuka

Ein Gericht aus Tomaten (aus der Dose), Paprika, Zwiebeln, Eiern

UND SO GEHTS….

Zwiebeln fein würfeln. Paprika putzen, vierteln, entkernen und fein würfeln … 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten. Paprika zugeben und 5 Minuten weich dünsten, Tomaten aus der Dose,  Gewürze ( z.B. Kreuzkümmel, Koriander, Kardamom, Zimt und Chili… haben wir weggelassen 😉 ) und Paprikapulver zugeben. Mit Salz, Pfeffer, und 1-2 Tl Zucker abschmecken, bei mittlerer Hitze zu einer dicklichen Sauce einkochen .

5 Mulden in die Tomatensauce drücken. Eier einzeln aufschlagen und je 1 in die Mulden geben. Eiweiß jeweils vorsichtig in die Sauce rühren, dabei aufpassen, dass das Eigelb nicht verletzt wird. Die Eier in 10-15 Minuten bei mittlerer Hitze stocken lassen, Pfanne eventuell zudecken.

Was uns interessiert_ „80s“

https://www.youtube.com/watch?v=UMPC8QJF6sI

Visage – Fade To Grey

Der  Song „Fade To Grey“ von VISAGE, einer britischen New-Romantic-Band, war fast auf den heutigen Tag vor 36 Jahren die Nummer 1 in den deutschen Singlecharts.

Übrigens: Mit „Fade To Grey“ wurde Steve Strange weltberühmt.

Sein Künstlername und natürlich noch weniger sein bürgerlicher Name sind außerhalb Englands kaum jemandem ein Begriff: Steve Strange? Wer um Himmels willen soll das denn sein? Fällt dann aber der Titel des Songs, den Steve Strange 1980 erstmals gesungen hat, erinnert sich sofort die ganze Welt: „Fade To Grey“. Ah, genau, das ist doch dieses unglaublich schöne, elegante, gleichermaßen warmherzige wie kühle Synthiestück, das auch französische Vocals enthält, die von der belgischen Sängerin Brigitte Arens stammen, erschienen auf dem Debütalbum einer Band mit dem Namen Visage. „Fade To Grey“ ist eines der Stücke, neben Human Leagues „Don´t You Want Me“, Spandau Ballets „True“, Talk Talks „It´s A Shame“ oder Simple Minds‘ „New Gold Dream (81-82-83-84)“, das stellvertretend für eine ganze Ära der Popmusik steht: die der New Romantics. *

* 13.02.2015 / von Gerrit Bartels

* Quelle: http://www.tagesspiegel.de/kultur/superhit-fade-to-grey-visage-saenger-steve-strange-ist-tot/11368776.html (STAND: März 2017)

Für die Menschen in Ost und West gehört die Mauer in den 1980er Jahren bereits zum Alltag. Kaum jemand glaubt, dass sie jemals verschwinden würde. Doch es kommt anders. Im Ostberlin formieren sich immer mehr oppositionelle Gruppen, es gibt Proteste gegen das politische Regime. Am 9. November 1989 erlaubt die SED allen DDR-Bürgen ungehindert in den Westen zu reisen – die Mauer fällt, Berlin ist wieder eine Stadt. Es ist der Anfang vom Ende der DDR. Wenig später ist Deutschland wieder vereint. (1)

(1) www. planet-schule.de

Film: Die 80er Jahre

http://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?film=8615&reihe=1153

 

Song des Tages von den Arctic Monkeys

https://www.youtube.com/watch?v=qd9PWRNKEC8

Arctic Monkeys

Die Arctic Monkeys sind eine vierköpfige britische Indie-Rock-Band mit Einflüssen aus Post-Punk und Garage Rock. Sie wurde 2002 im englischen Sheffield gegründet und veröffentlichte 2006 ihr Debütalbum, das Platz eins der britischen Charts erreichte. 2007, 2009, 2011 und 2013 erschienen jeweils weitere Alben der Musikgruppe, die alle ebenfalls die Spitzenposition in Großbritannien erreichten. (Wikipedia)

Hier ist:

Arctic Monkeys – Acoustic 15 (Full Album)

https://www.youtube.com/watch?v=lmvUFhjZdFc

… da könnt ihr euch schon bissel „BRITPOPMÄSSIG“ auf London einstimmen 😉

 

 

LONDON_ WE COMING

GUTE FAHRT…

UND WER NOCH PAAR EINDRÜCKE VON KLASSEN HABEN MÖCHTE, DIE DEN TRIP SCHON „GEMACHT“ HABEN, KANN JA AUF DER HOMEPAGE ALS SUCHBEGRIFF: „LONDON“ EINGEBEN. DA GIBTS DANN PAAR INTERESSANTE BEITRÄGE… WORDS… PICS… VIDEOS 🙂