Was uns interessiert_ 9.11.1989_ „Nach meiner Kenntnis … ist das sofort …. unverzüglich“

„Nach meiner Kenntnis … ist das sofort …. unverzüglich“
Am 9. November 1989 sorgte SED-Parteifunktionär Günter Schabowski ganz offensichtlich unfreiwillig für die sofortige Öffnung der DDR-Grenzen – und sicherte sich damit seinen Platz in den Geschichtsbüchern.
Historisches Missverständnis am Abend des 9. November
Bei einer Pressekonferenz in Ost-Berlin sah Schabowski auf einen Zettel, auf dem Beamte des DDR-Innenministeriums und Offiziere des Staatssicherheitsdienstes die neu beschlossene Reiseregelung skizziert hatten. Ursprünglich sollte diese erst einen Tag später, also am 10. November, in Kraft treten.
Auf Nachfrage von Journalisten sagte Schabowski dann aber wörtlich: „Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort… unverzüglich.“ Mit dieser Ankündigung sorgte der aus Anklam (Vorpommern-Greifswald) stammende DDR-Funktionär für einen Ansturm auf die deutsch-deutsche Grenze. Nur wenig später ließen die Grenzschützer in Berlin und an anderen Grenzübergängen die ersten DDR-Bürger passieren.

(1) https://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/10/berlin-frueherer-sed-funktionaer-guenter-schabowski-gestorben.html

Ein dünner Zettel mit wenigen Worten als „Botschaft“. Ein „Versprecher“?… der in einer Livesendung Geschichte „machte“. Viele von den Bürgern und Bürgerinnen der DDR, die diese Sendung sahen, gingen noch am selben Abend an die Grenze und brachten so schließlich die Mauer zum Fall.

Hier gibt es mehr Infos und das Video von der Pressekonferenz
https://www.tagesschau.de/inland/schabowski-zettel-101.html

Hinweis_ Klasse 6a

DENKT DARAN… MORGEN KLASSENARBEIT IM FACH GESCHICHTE (Ro)

Geschichte_ Material_ Internet_ Klasse 7a

INTERAKTIV LERNEN_ VORBEREITUNG FÜR 1. ARBEIT

https://www.schlaukopf.de/hauptschule/klasse7/geschichte/entdeckungen.htm

http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissenstest-christoph-kolumbus-50602.html

http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113

Wissenschaft: Von neuen Weltbildern, Entdeckungsfahrten und Forschungen
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/wissenschaft-von-neuen-weltbildern-entdeckungsfahrten-und-forschungen.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113

Geschichte_ Material_ Internet_ Klasse 6a

Hab nochmal nachgedacht und finde, dass diese Internetseite (gerade für die „Thermen“- Gruppe) eher ungünstig ist.

http://www.lehrer-online.de/wellness-rom.php 🙁

Hier werdet ihr vielleicht eher etwas Passendes finden. 😉

http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/roemische-bauten-von-aquaedukten-und-triumphboegen/frage/hatten-die-roemer-spassbaeder.html?ht=3&ut1=8
Hatten die Römer Spaßbäder?
Therme statt Erlebnisbad
Wie leben die Römer in der Stadt?
https://www.planet-schule.de/sf/filme-online.php?reihe=1157&film=8626

HIER FINDET IHR NICHT NUR MATERIAL (LINKS) ZU DEN THERMEN, SONDERN WERDET AUCH ZU DEN ANDEREN THEMEN FÜNDIG.
https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=HTMLPages&pid=77

Mildenberger Verlag GmbH > Lernen im Netz > Die Römer (Heft 9)
Webseiten Lernen im Netz – Heft 9: Die Römer
von Margret Datz und Rainer Walter Schwabe

AB 13 – Die Thermen (Bäder)
• Link 1: http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=709&edit=0
Link 2: http://www.schule.suedtirol.it/blikk/angebote/wasser/w6031.htm