EINEN GUTEN WOCHENSTART.
Joan Jett & The Blackhearts „Bad Reputation“ – Official Music Video (1983)
https://www.youtube.com/watch?v=nO6YL09T8Fw

EINEN GUTEN WOCHENSTART.
Joan Jett & The Blackhearts „Bad Reputation“ – Official Music Video (1983)
https://www.youtube.com/watch?v=nO6YL09T8Fw
Aufgrund des Neubaus der Eisenbahnbrücke in Neukirchen (Hauptstraße) vom 20.03.2023 bis voraussichtlich 08.12.2023 wird es zu folgenden Einschränkungen kommen:
Linie 159: –> die Haltestelle „Gh Bremse“ wird zur Haltestelle „Trafostation“ verlegt.
–> die Haltestelle „Turnhalle“ wird zur Haltestelle „Wahlener Grenze“ verlegt
SV 812: –> nach Bedienen der Haltestelle „Trafostation“ verkehrt der Bus direkt zur Haltestelle „Gasth Keglerheim“ – die dazwischen liegenden Haltestellen können nicht bedient werden. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung / Haltestellenbedienung in umgekehrter Reihenfolge
Die AG MultiMedia hat wieder eine AG unter die Lupe 🔎genommen und mit dem Leiter der AG und Schülern Interviews geführt.
Hinweis_ LernSax
ANMELDUNG MAL WIEDER NICHT MÖGLICH?
WÜRDE VIELLEICHT NICHT PASSIEREN, WENN MAN DIES BEACHTET:
Thema: Grund- und Oberschullehrer werden in Sachsen.
Zu Besuch an unserer Schule: Schüler:innen aus dem Landkreis Zwickau, die sich über den Beruf des Lehrers informieren wollten. Lehramtsstudenten, Grundschullehrer und ein Referendar aus der Diesterwegschule Werdau berichteten wie sie ihren Weg zum Lehramtsstudiums gefunden haben. Es wurden Fragen beantwortet und das Informationsmaterial der Universitäten Sachsens studiert.
https://www.youtube.com/watch?v=CCSGelSCPGE
Hinweis_ „BUS“ 🚌
Bei Änderungen müssen die persönlicher Daten durch die Eltern/ Sorgeberechtigten dem Verkehrsverbund übermittelt werden –> Änderungsanzeige unter www.vms.de – SIP (Schüler-Info-Portal) oder im Sekretariat der Schule nachfragen! Schüler, die die Schülerbeförderung nutzen, sollten bitte eine Notfallnummer bei sich haben, damit Eltern/ Sorgeberechtigte bei Extremsituationen informiert werden können.
Woche der offenen Unternehmen
Diese Woche können die Schüler einen kurzen Überblick/ Einblick in Unternehmen und Ausbildungsberufe bekommen. Gewinner gibt es auf beiden Seiten. Die Schüler lernen das Team, den Ausbildungsberuf und das Unternehmen kennen und auf der anderen Seite kann der Betrieb zukünftige Azubis aquirieren bzw. motivieren eine Ausbildung in dem Unternehmen zu beginnen.