Schlagwort-Archive: AKTUELLES

Song des Tages_ „Don’t give up“

Herbie Hancock – Don’t give up (feat. P!nk and John Legend) – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=uVQxSFG-ahk

 

Musik kann Menschen zusammenbringen… einige von euch haben das sicher schon selbst erfahren… „BEST FRIENDS FOR EVER“ oder so ähnlich  🙂

Musik kann Menschen ausgelassen tanzen und mitsingen oder manchmal auch weinen :~-( lassen. :‘-(

… Dafür gibt’s also auch neben der Musik noch was…  nämlich Smileys, Emoticons und SMS Zeichen… DAS WISST IHR JA BEREITS 😉 … ALS DAUERHANDYNUTZER 😀

Nun ja, Musik bahnt sich also ihren Weg  direkt in die Gefühlswelt…. DAS WISST IHR AUCH  😉 … schon wegen der Sache mit den „BEST FRIENDS FOR EVER“.

Wenn Ihr euch verliebt habt- was bei einigen sicher schon öfters passiert ist 😉 –  hört ihr bestimmte Songs (Lieder, an dir ihr euch auch später noch erinnern werdet). Bei schönem Wetter sind es die heiteren, sonnigen, gechillten Klänge. Logisch…  jede Stimmung verlangt nach passender Musik.

„Musik spiegelt unser Leben als das, was es ist: ein gefühlsmäßiges Auf und Ab.“(1)

Also, „Don’t give up“

… UND DENKT DARAN, NACH REGEN KOMMT IMMER WIEDER SONNENSCHEIN.

(1) Stand: 16.01.17/ http://www.weltderwunder.de/artikel/warum-ist-musik-fuer-uns-so-wichtig

27.01.2018      10.00-12.00 Uhr

                           „Tag der offenen Tür“

FRAGEN „RUND“ UM UNSERE SCHULE?

DANN SIND SIE AN DIESEM TAG GENAU RICHTIG. SCHULLEITUNG, LEHER/ LEHRERINNEN  & SCHÜLER/ SCHÜLERINNEN GEBEN IHNEN ZU ALLEN FRAGEN GERN AUSKUNFT.

WIR FREUEN UNS AUF EUREN/ IHREN BESUCH. ALSO, BIS BALD.

HINWEIS_ Klasse 8a

Dienstag

4. Std. Ku_ statt Freitag 6. Std.

5. Std. Deu_ statt Donnerstag 1. Std.

Song des Tages von alt- J

alt-J – 3WW (Official Video) – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=ZwBkXgWNs_M
Übrigens: AltJ  ist eine britische Alternative-Folk-Band aus Leeds. 🙂 Der Bandname ist auf die Tastenkombination zurückzuführen, mit der auf englischen Mac-Tastaturen das Zeichen ∆ …  das griechische Delta-Zeichen,,,,Hipster/Chillwave/Witch House-Dreieck 😉 dargestellt wird.
Quelle: wikipedia/ laut.de