Schlagwort-Archive: Bilder

THE LAST INTERVIEW

EIN DICKES THX AN „UNSEREN“ FREMDSPRACHENASSISTENTEN. AM SAMSTAGABEND IST ER VIELLEICHT SCHON WIEDER AUF „SEINER“ INSEL UND WIRD UNSEREN DEUTSCHEN HUMOR BESTIMMT VERMISSEN. 😉

Dieses „letzte“ Interview könnt ihr in der nächsten Ausgabe der Schülerzeitung lesen.WP_20150528_004

Lecker Checker: „Schweineöhrchen“ aus Blätterteig_ DAS REZEPT

Wie ich ja berteits geschrieben hatte, sind mit der Umrüstung der Computer auf Windows 7 leider die bisher zur Verfügung stehenden Programme zur „Tonbearbeitung“ „verlorengegangen“- es gibt/ gab „Kompatibilitätsprobleme“. 🙁

Die Lecker Checker sind aber flexibel und so haben die Schülerinnen Sabrina, Lucy und die Schüler Dustin und Timo kurzerhand so richtig in die Tasten „gehauen“ und das Rezept ist jetzt für euch hier verfügbar. Es lohnt sich wirklich, diese „Schweineöhrchen“ aus Blätterteig mit herzhafter Füllung mal zu probieren. 🙂


Diese Blätterteigrollen sind lecker und sie sind schnell zuzubereiten. Wir in der AG Multimedia haben die Blätterteigrollen auch schon gemacht und uns haben sie richtig gut geschmeckt. Diese Idee ist gut für Partys oder kleinere Feiern.
Zutaten:
• Frischer Blätterteig (aus dem Kühlfach)
• Frischkäse
• Ketchup
• Salz
• Kochschinken
• Zucker
• Pfeffer
• Ei
• Tomatenmark

Zubereitung:
• den Teig ausbreiten
• Für die 1. Füllungen: Ketchup, Tomatenmark und mit Salz , Pfeffer würzen
• Für die 2. Füllung: Frischkäse
• Schinken in dünne Streifen schneiden
• Die Füllung auf den Teig streichen
• An den Seiten Eigelb aufstreichen damit die Teigrollen nicht aufgehen
• Die Füllung auf den Teig geben
• Den Teig in 3cm kleine Stücke schneiden
• Dann den Teig aufrecht auf das Blech stellen
• Und für ca. 15 min in den Ofen
• Ihr könnt sehen, wenn der Teig fertiggebacken ist 🙂

Dann schmecken lassen.
Achtung! Vor dem Genießen ca. 2 bis 3 min abkühlen lassen sonst verbrennt man sich an dem Teig.

Unsere Geschichte_ Turnhalle von 1991 bis 1996

In den Jahren 1928/ 29 wurde die Leubnitzer Schulturnhalle erbaut. Sie gehörte damals zu den modernsten Hallen in Werdau und Umgebung. Lange Zeit wurden nur dringlichste Renovierungen durchgeführt, sodass sich die Halle im Jahre 1991 außen und innen in einem desolaten Zustand befand. 1991 beschloss der Gemeinderat von Leubnitz im Zusammenhang mit der Umstellung der Heizungsanlage, auch die Außenfassade der Turnhalle zu renovieren. Heute ist diese ursprüngliche Fassade allerdings nicht mehr erkennbar, da diese im Eingangsbereich (Foyer) bzw. in die „neue“ Turnhalle integriert ist. Die Ausgaben für die Renovierung der Außenfassade, für neue Fenster, die Heizungsanlage beliefen sich auf 355000 DM (davon waren 172000 DM Fördermittel des Freistaates).

Fotos des Tages_ Klasse 10 & Song des Tages_ „SO LEICHT“

Alles fängt irgendwo, irgendwie an… so war es auch damals in der Klasse 5. Der erste Wandertag führte die Schüler und Schülerinnen an den Stauweiher und am letzten Schultag sollte dort auch der Abschluss sein.

Die Schüler und Schülerinnen verlassen also das Schulgelände, so werden sie nie wieder in unserer Schule, als Klasse, in der Pause, in den Unterrichtsstunden zusammen sein.

Irgendwo, irgendwie fängt eben alles an und so beginnt der letzte entscheidende Schulabschnitt morgen mit der ersten Prüfung. Für diese (und alle nachfolgenden Prüfungen) wünschen wir euch viel Wissen, Durchhaltevermögen und das entsprechende Quäntchen Glück.

LEMO – So Leicht (offizielles Video)

https://www.youtube.com/watch?v=P0cJipfy-w0

Zeig mir ein kleines stück veränderung
zeig mir musik, die ich nicht kenn‘
zeig mir, dass es sich noch lohnt
so alten träumen nachzurennen
Zeig mir ein licht in all der dunkelheit
zeig mir nur den ersten schritt
zeig mir wohin mein weg mich führt
ich komm doch sowieso nicht mehr zurück
Denn es scheint, als ob die welt mich grad
erdrücken will und selten hat
mich irgendetwas derartig frustriert
Es wär leicht, so leicht
einfach aufzugeben
einfach aufzustehen und zu gehen
und vielleicht, oh vielleicht
mach ichs mir zu bequem
vielleicht gilts zu verstehen, das alles nicht so eng zu sehen
Komm zeig mir, dass ich noch gehen kann
nimm mir meine krücken weg
auch wenn ichs manchmal nicht verstehen kann
hilfts mir nichts, wenn ich mich hier versteck‘
Denn es scheint als ob die welt mich grad
erdrücken will und selten hat
mich irgendetwas derartig frustriert
Es wär leicht, so leicht
einfach aufzugeben
einfach aufzustehen und zu gehen
und vielleicht, oh vielleicht
mach ichs mir zu bequem
vielleicht gilts zu verstehen, das alles nicht so eng zu sehen
Es wär leicht, so leicht
einfach aufzugeben
einfach aufzustehen und zu gehen
und vielleicht, oh vielleicht
mach ichs mir zu bequem
vielleicht gilts zu verstehen, das alles nicht so eng zu sehen*

* https://www.musixmatch.com/de/songtext/Lemo-4/So-Leicht#

Fotos des Tages & Song des Tages „Joker & The Thief“

Joker & The Thief – Wolfmother
https://vimeo.com/30778958

Häufig wird der Song bei Sportveranstaltungen insbesondere in der US-amerikanischen Profieishockeyliga NHL benutzt. Auch in Filmen ist dieser Song zu hören, nämlich in „Jackass: Nummer Zwei“ während des so genannten Lake Jumps. Im 2007 erschienenen Film „Shrek der Dritte“ fand das Lied ebenfalls Verwendung. Auch in „Shoot ’Em Up“ und „Hangover“ benutzte man das Lied.*

* Wikipedia

UND… ich finde, auch HIER sollte „Joker & The Thief“ Verwendung finden, denn es passt zu den very „VERRÜCKTEN“ MOTTO- Tagen der 10. Klassen.