Von wildromantisch bis düster und rückständig – das Leben auf einer mittelalterlichen Burg stellen sich viele anders vor als es in Wirklichkeit war. Im 19. Jahrhundert prägten etwa die Dichter der Romantik das Bild eines Ritters, dessen Leben ein Abenteuer war. Der sich bloß auf seine Burg zurückzog, um sich von den Strapazen des Krieges zu erholen. Das stimmt nicht ganz: Die Burgherren verbrachten mehr Zeit auf der Burg als sonst wo. Ihr Alltag war hart, straff organisiert und bot nur wenig Abwechslung.
In Ethik hatte nur EINE SCHÜLERIN die Hausaufgaben 🙁 28 Schüler waren „OHNE“ am Start. Bei den Ergebnissen der letzten Klassenarbeit ist dies nicht nachvollziehbar. 🙁
AUS SCHULORGANISATORISCHEN GRÜNDEN GIBT ES FÜR DAS ZWEITE HALBJAHR „KLEINE“ STUNDENPLANÄNDERUNGEN. DIE SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN WURDEN HEUTE DARÜBER INFORMIERT. NICHT ALLE KLASSEN MÜSSEN UNMITTELBAR DAVON BETROFFEN SEIN.
bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr Kind am Mittwoch, 08.02.2017 (Warnstreik der Lehrer), falls es nicht bis zur Mittagszeit Unterricht hat, eventuell das Essen abbestellen. Ebenso betrifft es den 10.02.2017 – die Ausgabe der Halbjahresinformation erfolgt in der 1. und 2. Stunde.
Elternbrief: Warnstreik am Mittwoch, dem 08.02.2017
Liebe Eltern,
die Lehrergewerkschaften haben am 08.02.2017 zu einem Warnstreik aufgerufen. Das ist ein legitimes Recht in den Tarifverhandlungen. An der Oberschule Leubnitz nehmen nicht alle Kollegen am Warnstreik teil, außerdem fehlen Kollegen krankheitsbedingt. Für den 08.02.2017 gilt folgender Sonderplan:
Klasse 5/6 normaler Unterricht
Klasse 7-10 maximal 5 Stunden
Klasse 10a Ausfall
Klasse 7a und 7H Ausfall
Der genaue Stundenplan wird den Schülern am 07.02.2017 mitgeteilt. Sollten Sie für Ihr Kind in der 6./7./8. Stunde keine Betreuungsmöglichkeit haben, melden Sie uns dies bitte, damit wir für die Betreuung sorgen können.
Den Stundenplan veröffentlichen wir ebenfalls auf unserer Homepage.
Entschuldigen Sie die Kurzfristigkeit und vielen Dank für Ihr Verständnis.