Statusmitteilung-Archiv

Hinweis_ Klassen 9

Für Schüler  und Schülerinnen der zukünftigen Klassenstufe 10 ist eine Festlegung über Fortführung oder Abwahl von bestimmten Fächern zu treffen. Ein entsprechendes Schreiben haben Ihre Kinder erhalten. Dort soll entsprechend angekreuzt werden. Termin: bis 15.03.2019

Die abgewählten Fächer können dann kein mündliches Prüfungsfach mehr sein und die Endnote der 9. Klasse erscheint auf dem Abschlusszeugnis der Klasse 10.

Schuljahr 2019/20 Abwahl eines der drei Fächer:

                 Geschichte                          Geografie                  Gemeinschaftskunde/Recht

sowie für die Abwahl eines der beiden Fächer:                     

                Musik                                   Kunst

HINWEIS_ Mitglieder der Schulkonferenz

Unsere nächste Schulkonferenz findet erst am 25.03.2019 statt. Vorher muss die Stadtverwaltung Werdau aber die Durchführung der Ganztagsbetreuung an der Oberschule Leubnitz für das Schuljahr 2019/20 beantragen. Dafür ist das Votum der Schulkonferenz notwendig. Sie haben ein entsprechendes Schreiben erhalten.

Bitte betätigen Sie den Umlaufbeschluss bis zum 15.02.2019.

A. Wimmer -Schulleiter-

Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes für den 13.02.2019

Warnstreikaufruf der Gewerkschaften und Verbände für den 13.02.2019

Sehr geehrte Eltern,

die Gewerkschaften und Verbände haben ihre Mitglieder für den 13.02.2019 ganztägig zum Warnstreik aufgerufen.

Aufgrund dieses Aufrufes kommt es in den Klassenstufen 8 und 9 zu Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes. Eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler ist wegen der bestehenden Schulpflicht abgesichert. Die Schüler und Schülerinnen wurden bzw. werden informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Wimmer -Schulleiter-

BITTE BEZÜGLICH DER ÄNDERUNGEN FÜR DIESEN TAG DEN AUSHANG (STUNDENPLAN) IM SCHULHAUS BEACHTEN.

 

HINWEIS: Vorprüfung Deutsch_ Klassen 10 und 9 HS

Deutsch Klassen 10_ 10a_ Zimmer 101_ 10b_ Zimmer 102_01.02._ Arbeitszeit_  7.30 bis 11.50 Uhr _ nach der Vorprüfung ist der reguläre Unterricht beendet.

Deutsch Klasse 9 HS_ 08.02._ Zimmer 104_ Arbeitszeit_ 7.30 bis 10.50 Uhr (Abgabe der Arbeit ab 10.30 Uhr)_ nach der „Vorprüfung“ bzw. Leistungsfeststellung ist der reguläre Unterricht beendet.

Sollte sich Ihr Kind oder sollten Sie sich für UNSERE SCHULE entscheiden, dann wird Sie diese Information interessieren.

Schulanmeldung

Erster Termin: 18.02.2019

Zweiter Termin:  04. bis 08.03. 2019

Schulanmeldung

für die neuen 5. Klassen

am 18.02.2019 und vom 04.- 08.03.2019 an der Oberschule Leubnitz (Sekretariat)

Montag      18.02.2019 – 08.00 bis 18.00 Uhr


Montag      04.03.2019 – 08.00 bis 13.30 Uhr

Dienstag      05.03.2019 – 08.00 bis 13.30 Uhr

Mittwoch      06.03.2019 – 08.00 bis 13.30 Uhr

Donnerstag   07.03.2019 – 08.00 bis 13.30 Uhr

Freitag       08.03.2019 – 08.00 bis 12.00 Uhr

Folgende Unterlagen sind von den Eltern mitzubringen:

  • Original der Bildungsempfehlung (wird von der Grundschule ausgehändigt)
  • Kopie der letzten Halbjahresinformation
  • Kopie der Geburtsurkunde
  • Kopie der diagnostizierten Förderung (LRS/ADHS usw.)

Adresse:

Oberschule Leubnitz

Schulstraße 3

08412 Werdau

Tel.: 03761/2140

 

HINWEIS_ TERMINE IM JANUAR 2019

15.01.2019                                     Berufsberatung Frau Teicher

17.01.2019                                     08.00-16.00 Uhr Handball „JtfO“ in Plauen Kl. 7/8 Ju

21.01.-01.02.2019                       prakt. BO im FAB Kl. 8a                       

26.01.2019    10.00-12.00 Uhr „Tag der offenen Tür“

28.01.2019                                     13.15 Uhr               5. Schülerratssitzung

                                                           17.00-18.00 Uhr  2. Elternsprechstunde

Übrigens: Bis 07.01.2019  erhalten Sie (Eltern/ Erziehungsberechtigte) bei Versetzungsgefahr Ihres  Kindes (wenn noch nicht erfolgt) eine schriftliche Info.

PROJEKTWOCHE FÜR DIE KLASSEN 5 bis 7

…  DER ETWAS ANDERE UNTERRICHT

Zu den geänderten Stundenplänen für die Projektwoche vom 10.12. bis 14.12.2018 wurden/ werden die Schüler und Schülerinnen zeitnah von den Klassenlehrern und Klassenlehrerinnen informiert.

Da es während der „Projektwoche“ für die Klassen zu Stundenplanänderungen kommen kann, das Programm und der Weihnachtsmarkt vorbereitet werden, gibt es in dem Zeitraum (10.12.-  14.12.2018 ) kein Ganztagsangebot (GTA).