Archiv für den Monat: Juni 2015

Sommerferienprogramm im BUZE_ Sandstein Workshop I 04.-07.08.2014 I 10.00 – 16.00 Uhr

Sommerferienprogramm im BUZE I 13.-17.07.2015 & 20.07.-24.07.2015 I ab 12 Jahren I 40€ pro Woche I Gartenbereich +++ Jetzt anmelden unter 0375-2772121 +++ Dann versenden wir das Anmeldeformular +++

Nach zwei erfolgreichen Episoden gibt es nun die dritte Auflage von „HANDMADE“. In den ersten beiden Ferienwochen warten wieder verschiedene handwerkliche Workshops auf Jugendliche ab 12 Jahren. Innerhalb je einer Woche werden Grundtechniken verschiedenster Handwerke vermittelt. Dabei reicht das Spektrum von Schneideratelier über Holzbearbeitung bis hin zu einem Sammelsurium von selbstverarbeiteten Naturprodukten. Eigene Ideen können dabei natürlich eingebracht und umgesetzt werden.
Sommer-Ferien-Workshop: Sandstein bearbeiten mit Erika Harbot

Sandstein Workshop I 04.-07.08.2014 I 10.00 – 16.00 Uhr I ab 12 Jahren I 40€ (inklusive Mittagessen) I Hier das Anmeldeformular

Das diesjährige Thema: „FreiheitLebenHier“ orientiert sich am Jahresthema des Bündnis für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region (2014: 25 Jahre Friedliche Revolution // 2015: 25 Jahre Deutsche Einheit)

Erika Harbot fertigt mit Euch kleine Tonmodelle an, die dann als Vorlage für die Arbeit im Stein dienen. Der Sandstein ist ein ideales Material für kleine Skulpturen. Werkzeuge zur Bearbeitung werden von uns bereitgestellt.

Vier Tage lang erlernen die Jugendlichen Grundlagen der Bildhauerei und arbeiten im idyllischen Garten des Alten Gasometer an ihren eigenen Kunstwerken aus hochwertigem Sandstein. Die fertigen Arbeiten werden in einer Ausstellung gezeigt und können danach mit nach Hause genommen werden.

Für diesen Workshop sind keine Vorkenntnisse in der Sandsteinbearbeitung erforderlich. Bitte denkt an festes Schuhwerk und Arbeitssachen.*

Habt Ihr noch Fragen, dann wendet euch an Frau Meier
(montags 7./ 8. Std, GTA, Zi.3)

Klasse 9b lädt ein zum Sommerfest

Im Rahmen des WTH-Unterrichts organisierte die Klasse 9b ein kleines Sommerfest für die Leubnitzer Grundschüler der Klassen 3. Abenteuer, Sport und Spiel bildeten die Höhepunkte der 3stündigen Veranstaltung. Alle Eltern waren eingeladen. Vor der Siegerehrung wurde noch gegrillt und für das leibliche Wohl aller Teilnehmer gesorgt.Glücklicherweise hatte das Wetter mitgespielt. Am Ende gab es viele lobende Worte der Eltern und strahlende Gesichter der Grundschüler, eine gelungene Veranstaltung!!

HINWEIS FÜR MONTAG, 29.06.

AG MultiMEDIA entfällt, da ab 14.00 Uhr die Zensurenkonferenzen beginnen.

Inwiefern für Ihr Kind GTA stattfindet, müssten Sie bei den entsprechenden BetreuernInnen  oder im Sekretariat (03761/ 2140) erfragen- falls Ihr Kind noch nicht in Kenntnis gesetzt wurde.

Haben Sie/ habt ihr  Fragen, was bei den Zensurenkonferenzen eigentlich passiert, könnten Sie/  euch auch diese Artikel interessieren.

http://www.oberschule-leubnitz.de/?s=Was+uns+interessiert_+Noten


Was uns interessiert_ von A & B- Noten zur Gesamtnote
Was uns interessiert_ Wie kommt es zu den “Kopfnoten”?
Da ist sie wieder… DIE FRAGE_ Was passiert bei der Zensurenkonferenz?