Archiv der Kategorie: Aktuelles

Hinweis_ Klasse 6a und Klasse 6c

Dienstag_ Bad
Also, wie heute besprochen. Treffpunkt Leubnitzer Bad… auch bei wenig Regen… heute war das Wetter ja auch wechselhaft… und mit viel Glück „macht“ der Regen einen Bogen ums Bad 🙂 Logisch, bei so lieben Schülern und Schülerinnen 😉

DANKE.

Auf euch konnten wir uns heute wieder gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz schön verlassen.
Bei Dauerregen (keine Schauer) kennt ihr ja die Regelung… bitte in der Schule anrufen. Wir werden dann dort nachfragen.
Mittwoch
WICHTIG!!! Bitte bei Krankheit o.ä. „Problemen“ bis 8.00 Uhr in der Schule anrufen… das ist wichtig, damit wir nicht warten müssen, auf jemand, der dann doch nicht kommt. 🙁
Treff ist 8.50 Uhr… Parkplatz/ Schule

HINWEIS_ KLASSE 6a & Klasse 6c

Sollte es am Montag regnen, kommen alle Schüler und Schülerinnen trotzdem in die Schule. Über den Ablauf des Tages wird dann Vorort entschieden. (Ro)

Treffpunkt: Foyer

  • Bei schönem Wetter ist der Treffpunkt auf dem Sportplatz/ hinterer Teil (Wiese)

WICHTIGER HINWEIS_ „ESSEN“ & GTA

  • Nächste und übernächste Woche gilt ein veränderter Stundenplan. BITTE beachten Sie, dass das Essen eventuell Ihrerseits abbestellt werden muss.
  • GTA entfällt ab 13.06.

Ablaufplan für die Klasse 6a & Klasse 6c_ Woche vom 13.06. bis 17.06.

WP_20160609_20_42_45_Pro

Keine Idee für einen Brotteig? DANN ist dieses Rezept für euch vielleicht eine Alternative. Bringt alle Zutaten mit und der „Brotigel“ wird dann nur noch gebacken 🙂

Lecker Checker: Brotigel

 

Zubereitung

EINFACH das Brot von oben längs und quer einschneiden (nicht durch den Boden!). So erhaltet ihr von oben betrachtet ein schönes Kastenmuster. In die entstandenen Zwischenräume kommen Frühlingszwiebeln (Scheiben) und  geschnittene Käsespalten. Dann die Butter auf das Brot (besonders auf die Zwischenräume) streichen und den  Mohn über das Brot geben. Das geht SCHNELL.

Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad 10- 20  Minuten backen, bis alles LECKER goldbraun und kross ist.

Natürlich könnt ihr euch auch den Rezeptbeitrag auf der Seite (OBEN) anhören, man kann das Rezept nämlich auch etwas abwandeln.

WP_20160609_20_42_44_Pro