Archiv der Kategorie: Unsere Geschichte
nachholKLASSENABEND
Vor zwei Jahren hatten wir uns versprochen, einen Klassenabend nachzuholen… und gestern war dieser Tag. Es war so, als wäre die Zeit nie vergangen, als würden wir -wie so oft- einen gemeinsamen Freitagabend verbringen und uns am Montag in der Schule wieder sehen… eben so, wie es immer war. UND DAS IST UNSERE GESCHICHTE. (Ro)
Schade, dass vier Schüler bzw. Schülerinnen aus beruflichen oder aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnten. Seid lieb und nett gegrüßt.
Unsere Geschichte_ Schulaufnahme & Jugendweihe in der DDR
Nina Hagen – Du hast den Farbfilm vergessen 1974
https://www.youtube.com/watch?v=BeXHWIJJ0a8
Dokumente und Fotos











Vergrößern der Bilder… Über die Tastatur: Mit der Tastenkombination [ strg ] [+]. ODER über Tastatur und Maus: Taste [ strg ] und das Scrollrad der Maus
Unsere Geschichte_ Klassenfahrten 🚌🚃
Willie Nelson – On The Road Again (Official Audio)
https://www.youtube.com/watch?v=dBN86y30Ufc
Klassenfahrten gab es immer schon, sie stärken das Klassenteam und irgendwie freut man sich als Schüler oder Schülerin auf dieses Highlight während seiner Schulzeit. 🤩 Auch in diesem Schuljahr fahren wieder die 10er nach langer Corona bedingter Auszeit auf Abschlussfahrt 😀 …
Grund genug, einmal im Archiv zu stöbern, wie es damals so war.
Das erste Foto ist von 1992… und JAAA, da wurden noch Berichte für die Chronik der Schule geschrieben 😁

Das zweite Foto zeigt eine Rechnung aus dem Jahr 1994… Klassenfahrt nach Greiz. Tja, die Preise haben sich deutlich verändert. 😂 Heute sind die Vertragsunterlagen und Rechnungen viieeeeel komplexer. 🙄

Damals hatten die Lehrer und Lehrerinnen das Geld häufig als Bargeld dabei und zahlten die Rechnung vor Ort. Das geht heute natürlich nicht mehr. Deshalb haben wir ein spezielles Schulkonto, auf welches die jeweiligen Kostenanteile der Teilnehmer überwiesen werden müssen. Von diesem Konto tätigt die Schulleitung die entsprechenden Zahlungen.
Zahlungsempfänger: Schulkonto Oberschule Leubnitz IBAN: DE31870550001020026568 BIC: WELADED1ZWI Kreditinstitut: Sparkasse Zwickau Betrag: Verwendungszweck: JG... / Familienname, VORNAME DES KINDES weitere Angaben (zum Beispiel: Abschlussfahrt)
Unsere Geschichte: Rückblick „Umwelttag“
Unsere Geschichte_ „Tag des Baumes“
Am 25. April ist der Tag des Baumes, der deutschlandweit als einer der größten Mitmachaktionen im Baum- und Waldschutz gilt. Schon in vergangenen Jahren hatten wir uns überlegt, wie wir unsere schulischen Projekte erweitern könnten. So ist „damals“ die Idee zum „Tag des Baumes“ entstanden. Neben Pflanzaktionen engagierten wir uns jedes Jahr im Frühjahr für die Umwelt und unseren Ort.



In den letzten beiden Jahren wurden wir von Corona bezüglich unserer Aktivitäten ausgebremst.
Heute ist es wieder soweit und auch die richtige Zeit, um „alte“ Traditionen fortzuführen. Also, einen guten Start in den „Umwelttag“. 👍
Fotos des Tages

Ein Rückblick.
„würstchenTAG“
Quelle: microsoft emoji_ GIF unterstützt von tenor
Erinnerungen
Erinnerungen sind sehr vielfältig, denn sie enthalten bildhafte Elemente, wie in Szenen, die in einem Film ablaufen. Bilder, Fotos, … „Erinnerungen“ zur Schulzeit hier bei uns gibt es aufgrund eines bisherigen reichlich gefüllten Archivs sicher genug. Leider verschwindet mit jeder Baumaßnahme auch ein Stück Erinnerung, ein Stück greifbare Geschichte. Es wird aufgeräumt, beräumt und schlussendlich aus Platzgründen auch weggeräumt.



Ich habe euch nicht vergessen

HALLO,
ich habe gehört, dass einige von euch ab und an die Homepage „besuchen“, um zu schauen, was so geht. 😁 Ich habe auch gehört, dass einige denken, ich hätte unseren Schuljahresnachholabschlussabend vergessen 🤔… HABE ICH NICHT. Zurzeit stellt sich aber die Situation wegen „Corona“ 🤢 eher schwierig dar, ihr müsstet genesen, geimpft oder getestet sein- das müsste ich kontrollieren und sicher müsste ein Hygieneplan vorliegen und jeder müsste einen Mund- Nasenschutz tragen . Etwas viel „müsste“. 🙄 Jedenfalls habe ich euch nicht vergessen und irgendwann wird es schon ein gemeinsames Treffen geben- logisch. Ihr hört von mir. 👂 Karl wird es dann in den Klassenchat stellen, der ja auch noch irgendwie existent sein soll. LG EUER Herr Rosengart. Passt auf euch auf.
Unsere Geschichte
So sah es damals im Zimmer 201 aus. „Multimediaschrank“- Fernseher mit Videorekorder, bereits die Stühle und Tische, die heute noch verwendet werden und ein Holzdielenfußboden, der mitunter sehr ölig war.
