Archiv der Kategorie: Was uns interessiert

Was uns interessiert_ 10. Jubiläum von INSTAGRAM

Instagram, eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform, alles schön, alles super… ?! Die Meinungen zu diesem werbefinanzierten Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos gehen auseinander.

Instagram feiert in diesem Jahr sein 10.  Jubiläum und ist beliebter denn je.

Mehr Infos & Fakten gibt es hier:

https://telebasel.ch/2020/05/13/10-jahre-instagram-glam-schaut-zurueck/?channel=5527

https://www.giga.de/apps/instagram-fuer-android/specials/was-ist-instagram-und-wie-funktioniert-es/

Was uns interessiert_ UNSERE HOMEPAGE

Blog

BEI UNS IST DER SCHULALLTAG IM "BLOG"- einem "Tagebuch". HIER SIND UNSERE BEITRÄGE, BILDER, … 
DIESE WECHSELN TÄGLICH.DESHALB FINDET MAN IM BLOG IN ÜBER 2800 BEITRÄGEN INSGESAMT CA. 12000 FOTOS, VIDEOS UND AUDIOS. 

UNSER PRINZIP IST ES, MIT DER HOMEPAGE AUF DEM RADAR UNSERER ZIELGRUPPE ZU BLEIBEN 🙂

… UND DAS SIND EBEN DIE SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN- FÜR DIE IST DIESE SEITE „GEMACHT“. DESHALB GIBT ES NEBEN DEN INFOS, DEN HINWEISEN AUCH „UNWICHTIGKEITEN“ … DEN SONG DES TAGES, PICS UND VIDEOS. ES GEHT UM GEMEINSAMKEIT UND IDENTITÄT UND DARUM, TÄGLICH UP TO DATE ZU SEIN. EIN POSITIVER EFFEKT IST ABER AUCH, DASS WIR FÜR INTERESSIERTE UND FÜR ELTERN UNSEREN SCHULALLTAG „ZEIGEN“ ODER VIELLEICHT ERLEBBAR „MACHEN“. (Ro)

  • WICHTIGE INFORMATIONEN FINDET MAN IN DER NAVIGATIONSLEISTE- EBEN UNTER „INFORMATIONEN“.
  • UNTER „AUFGABEN UND MATERIALIEN“ SIND DIE KLASSEN 5 BIS 10. HIER WERDEN VON DEN FACHLEHRERN UND FACHLEHRERINNEN ENTSPRECHENDE MITTEILUNGEN EINGESTELLT. NATÜRLICH GESCHIEHT DIES IN EIGENVERANTWORTUNG. 
ÜBRIGENS: DIE RUBRIK „AUFGABEN UND MATERIALIEN“ WURDE EIGENS FÜR DIE ZEIT VON SARS-CoV-2 AUF DER HOMEPAGE EINGEFÜHRT. ES ISI UND WAR EINE SCHULINTERNE LÖSUNG, DIE MAL GUT UND MAL WENIGER GUT FUNKTIONIERT HAT. ALLERDINGS LIEGT DER ERFOLG ODER MISSERFOLG NICHT NUR BEI DEN BLOGGERN, AUTOREN, „EINSTELLERN/ INNEN “, SONDERN EBEN AUCH BEI DEN NUTZERN/ INNEN.

Der Erfolg hat viele Väter. Der Misserfolg ist ein Waisenkind.
Richard Cobden (1804 - 1865)

Was uns interessiert_ 35 Jahre „Live Aid“ & Songs des Tages von U2, Queen und David Bowie

Vor 35 Jahren – im Juli 1985- fand eines der legendärsten Konzert zeitgleich in Großbritannien und den USA statt, als eine globale Spendenaktion für Hungernde in Afrika wurde diese „Aktion“ zum legendären „Live Aid“-Konzert. *

Und das sind die „reinen“ Fakten: 16 Stunden Progranmm mit den größten Rockstars dieser Zeit (u.a.mit  Mick Jagger, Status Quo, Bryan Ferry,  Tina Turner, Elton John, Paul McCartney und Madonna), 1,9 Milliarden TV-Zuschauer, Spenden von über 200 Millionen Dollar,…

Neben all den internationalen Stars haben auch Stars wie: U2, Queen und David Bowie die Bühne gerockt. Die Songs des Tages sind „nur“ eine Auswahl und stellvertretend für alle Künstler und Künstlerinnen, die sich engagiert haben.

U2 – Sunday Bloody Sunday (Live Aid 1985)

https://www.youtube.com/watch?v=SCKcULlEydo

Queen – Radio Ga Ga (Live Aid 1985)

https://www.youtube.com/watch?v=o-0ygW-B_gI

David Bowie – Heroes (Live Aid, 1985)

https://www.youtube.com/watch?v=JFHC6t13hi0

*www,zdf.de   

* https://kurier.at/kultur/35-jahre-live-aid-der-tag-der-die-welt-rockte/400969307

Mehr Infos gibt es hier:

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/liveaid-1985-geldof-bowie-100.html

Übrigens: Initiatoren waren die Musiker Bob Geldof und Midge Ure. Neben dem Wohltätigkeitskonzert Live Aid wurde  auch Band Aid als ein  Bandprojekt internationaler Popstars gegründet. Ihr kennt vielleicht das Lied „Do They Know It’s Christmas?“, welches inzwischen zu den Weihnachtsliedklassikern gehört.

Was uns interessiert_ GESCHICHTE KLASSE 8_ 1945 – unsere Städte. Von der Zerstörung zum Wiederaufbau

https://www.mdr.de/staticapps/1945/

Auf dieser Seite kannst du MULTIMEDIAL die Jahre des Luftkrieges in Mitteldeutschland und den Wiederaufbau der unterschiedlichsten Städte „erforschen“. 


„Zweiter Weltkrieg
1945: Kriegsende in Mitteldeutschland
von Dr. Daniel Niemetz
Stand: 08. Mai 2020, 08:11 Uhr

Im Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. Mitteldeutschland wird in den letzten Monaten ein Brennpunkt des Kampfgeschehens. Zehntausende Zivilisten und Soldaten sterben durch Bomben, blutige Kämpfe sowie Kriegs- und NS-Verbrechen. Was zwischen Januar und Mai 1945 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geschah.“ (1)

DAS FINDEST DU HIER: 

https://www.mdr.de/zeitreise/schwerpunkte/1945/ende-zweiter-weltkrieg-102.html

https://reportage.mdr.de/mythos-dresden-bombennacht#776

(1) www.mdr.de/zeitreise

Was uns interessiert_ WAS WAR HEUTE VOR 70 JAHREN?

Heute vor 70 Jahren begann der Koreakrieg. Trotz einer kurzzeitigen Wiederannäherung ist das Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea bis heute kompliziert... angespannt. Prinzipiell gibt es keinen Friedensvertrag zwischen den Ländern.

https://www.zdf.de/kinder/logo/nordkorea-130.html

Das geteilte Korea erklärt:  https://www.youtube.com/watch?v=66q8AYVplyQ

Korea-Krieg vor 70 Jahren: Warum die Wunden immer noch nicht verheilt sind

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-720397.html

Auch interessant: Vor 70 Jahren: Wie die DDR gegen den imperialistischen Kartoffelkäfer kämpfte.- Parallel beginnt der Koreakrieg... 

https://www.mdr.de/zeitreise/kartoffelkaefer-verschwoerung-ddr-usa-100.html

https://www.oberschule-leubnitz.de/2014/03/unsere-geschichte_-kartoffelkaefersuchaktion/

 

einbuchstabedanebentiere

Für die Schüler und Schülerinnen, die sich im HOMESCHOOLING befinden und vielleicht am Laptop, am PC, am Handy „sitzen“… etwas Abwechslung. 🙂
Neben Beule und Wassermüffel treffen sich Flumingo, Miesel oder Foultier und Schuldkröte 🙂
https://www.gmx.net/magazine/unterhaltung/comic/einbuchstabedanebentiere-18106508

 

Was uns interessiert_ ZDF gibt Bildungsinhalte nicht nur für Schulen und Wikipedia frei

MEHR INFOS GIBT ES HIER:
https://www.heise.de/news/ZDF-gibt-Bildungsinhalte-nicht-nur-fuer-Schulen-und-Wikipedia-frei-4778640.html?utm_source=pocket-newtab-global-de-DE

 

Was uns/ SIE interessiert_ Wie geht es weiter an der Schule?

Wie geht es weiter an Schulen und Kitas?

Es bleibt an den Kitas und Schulen in Sachsen beim eingeschränkten Regelbetrieb. (…)

 - geschrieben von Lynn Winkler - SMK am 3. Juni 2020 in Bildungspolitik
Informationen finden Sie im SMK Blog unter: 
https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/06/03/wie-geht-es-weiter-an-schulen-und-kitas/

(STAND: Auf der Homepage veröffentlicht am 04.06.2020, 7.00 Uhr)

Was uns interessiert_ Am 25. und 26. Mai 1985 feierte Rock am Ring Premiere

Das ist schon seit einiger Zeit bekannt: Versammlungsverbot bis Ende August…

Das bedeutet, dass alle Großveranstaltungen im Sommer ausfallen 🙁 u.a. hat es neben dem Highfield aus unserer Region auch Rock am Ring „getroffen“, die Jubiläumsausgabe entfällt bzw. wurde auf 2021 verschoben. 

Rock am Ring 2020
https://www.youtube.com/watch?v=R3NDyh8w34I

Am 25. und 26. Mai 1985 feierte Rock am Ring Premiere auf dem Nürburgring. Das Event sollte zunächst ein einmaliges Ereignis bleiben. Doch aus dieser „Erstausgabe“ entstand ein Festival, welches bis heute tausende Musikfans anzieht.

Hier erfahrt ihr mehr: 

https://www1.wdr.de/stichtag/stichtag-premiere-rock-am-ring-100.html

Erstes Musikfestival Rock am Ring (am 25.05.1985)

WDR 2 Stichtag. 25.05.2020. 04:16 Min.. Verfügbar bis 23.05.2030. WDR