Was uns interessiert

Das Marshmallow-Experiment

Quarks. 09.01.2018. 04:37 Min.. Verfügbar bis 09.01.2023. WDR.

Ein Kind. Ein Teller mit Süßigkeiten. Und das Versprechen: Wenn du nicht naschst, bis ich wiederkomme, bekommst du doppelt so viel. Wie reagieren die Kinder? Quarks hat die Selbstregulation getestet.

Autor/-in: Krischan Dietmaier, Theresa Moebus

https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/quarks-und-co/video-das-marshmallow-experiment--100.html

Übrigens: Nicht nur Menschen 👨🏻‍🤝‍👨🏻 bestehen den Marshmallow- Test, u.a. auch Schimpansen🐒 , Papageien 🦜 und Tintenfische 🦑 das heißt, dass auch Tiere zur Selbstbeherrschung in der Lage sind.

Frauentag 💐

Seit 1911 feiern Frauen den „Internationalen Tag der Frauen“…

ALSO ALLES GUTE ZUM FRAUENTAG UND DANKE FÜR DAS ENGAGEMENT, WELCHES VIELE MUTTIS, OMAS, ERZIEHUNGSBERECHTIGTE, … NEBEN HAUSARBEIT, FAMILIE UND JOB IN ZEITEN DES HOMESCHOOLINGS ZUSÄTZLICH AUFBRINGEN.

Song des Tages

Ramones – Blitzkrieg Bop (Official Music Video)

https://www.youtube.com/watch?v=268C3N2dDYk

Mit dem heutigen Song des Tages gehen wir in der Zeit etwas weiter zurück. 😁 Als die Ramones 1976 ihre erste Single „Blitzkrieg Bop“ veröffentlichten, dachten die meisten an einen inhaltlichen Bezug zum „Krieg“. …. nun ja🤔 . Der Song geht vielleicht aber eher auf die Bedeutung des Wortes „Bop“ zurück, welches im Englischen für eine Party steht, bei der viel getanzt wird.* 😌

*www.radiobob.de › musik › the-ramones-blitzkireg-bop

Also fangen wir die Woche so an…  Hey ho, let’s go! Hey ho, let’s go!. …

Die Pläne für die Klassen, Gruppen bezüglich des Unterrichts im Wechselmodell liegen schon in den Schubladen bzw. in einem Dateiordner (wir sind ja digitalisiert)😲 Jetzt müssen nur noch Details geplant,  gecheckt und angeglichen werden, um den Schulstart am 15. März unsererseits reibungslos zu realisieren. Hoffen wir, dass es zur teilweisen Rückkehr zum Präsenzunterricht auch kommt und Corona unsere Planung nicht wieder über den Haufen wirft.

Ihr werdet/ Sie werden zeitnah von der Schulleitung über LernSax und/oder auf der Homepage informiert. Bis dahin eine schöne Woche und Danke für das bisherige Durchhaltevermögen, das Engagement und das Verständnis.

Song des Tages

Im letzten Artikel hatte ich die Arctic Monkeys  und ihren Song „Mardy bum“ erwähnt. Nun, das ist das Original. 😮

Arctic Monkeys – Mardy Bum

https://www.youtube.com/watch?v=Lp1fQ51YZMM

Lange ist es her, da könnte man direkt in Erinnerungen schwelgen…   The Strokes – Someday… Arctic Monkeys – Leave Before The Lights Come On… The Subways – Rock & Roll Queen… Mando Diao – Long Before Rock´n´Roll… Jet – Are You Gonna Be My Girl… The Pigeon Detectives – Romantic Type… The Wombats – Let’s Dance to Joy Division…

“We do not remember days, we remember moments.” *

*(Cesare Pavese, Dichter)

Sicher hattet ihr während der letzten „schrägen“ Tage auch einen Moment, an den ihr euch erinnert… heute, morgen und vielleicht auch noch übermorgen.

SCHÖNES WOCHENENDE.

„Am Freitag wird die Staatsregierung die neue Corona-Schutzverordnung beschließen…“* * geschrieben von Eltje Kunze am 4. März 2021

Informationen erhaltet ihr/ erhalten Sie vorab auf der „Seite“ des Kultusministeriums (SMK- Blog)

Veröffentlichung auf der Homepage (04.03.2021/ 17:00 Uhr)

Song des Tages

Shelter Boy – Forever You’ll Be Known (Official Music Video)

https://www.youtube.com/watch?v=ZmNwDnYWqHg

Gerade in den letzten Monaten gab es sicher viele Höhen und Tiefen, die euch hier und da auch abgehalten haben, eure Träume zu leben. Nun ja, zumindest sieht es im Augenblick so aus… und es ist in vielen alltäglichen und schulischen Bereichen auch so. Trotzdem solltet ihr eure Träume nicht aufgeben und daran festhalten- das gilt gerade besonders für die Abschlussklassen.

Den Beitrag für heute hatte ich schon länger als Entwurf in der Ablage. Durch Zufall bin ich auf den „Shelter Boy“ gestoßen. Dass Musik für den „Jungen“ schon in der Schulzeit ganz besonders war, habe ich mir schon gedacht, letztendlich stellte er selbst Jahre später fest… „Rock’n’Roll saved my childhood (lel)“! Manchmal erinnere ich mich noch an sein Instrumental „Mardy Bum“ von den Arctic Monkeys- damals also noch ohne Gesang.

Nun ist er nach der Gemeinsamkeit mit den „Still Trees“ auf Solopfaden unterwegs und wie es scheint, ist es für ihn der richtige Weg, den er gefunden hat und den er mit Gitarrenriffs und seiner Stimme auch geht. Schön ist es, wenn ein Hobby zum Beruf -zur Berufung- wird und man seine Träume leben kann, trotz aller Höhen und Tiefen. Simon, wie er wirklich heißt, lebt seinen ganz persönlichen Traum und zeigt, dass man alles schaffen kann.

In der PULS Musik Analyse wird dem Shelter Boy ein Durchstart für 2021 attestiert:

https://www.youtube.com/watch?v=z3_4US5exfA

VIEL GLÜCK 🍀 Simon.

Was uns interessiert

50 Jahre „Die Sendung mit der Maus“

Sieht fast so aus, als ist Mark Forster ein großer Maus- Fan, denn er hat zum Maus- Jubiläum einen Song geschrieben. Es ist das Geburtstagsständchen für den 7. März zum 50. Geburtstag der „Maus“… also der Lach- und Sachgeschichten.

Mark Forster „Ich frag’ die Maus“

https://www.wdrmaus.de/maus50/ichfragdiemaus.php5

7. März 1971 Die erste „Sendung mit der Maus“ – Stand: 07.03.2014 | Archiv | Bereits zum 40. Geburtstag gab es einen Podcast.

https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/kalenderblatt/0703-erste-sendung-mit-der-maus-100.html

Die Sendung mit der Maus – Intro der ERSTEN FOLGE 1971! Retro! 😂

https://www.youtube.com/watch?v=gqeEzvsl3G4