Hygienemaßnahmen – Oberschule Leubnitz

Während des Schulbetriebes soll auf körperliche Kontakte und Handschlag verzichtet werden.

Von dem Austausch von Lebensmitteln und Getränken untereinander ist abzuraten.

Im Regelbetrieb ist die Umsetzung der notwendigen Hygienemaßnahmen festzulegen und deren Einhaltung zu überwachen. Die nachfolgend aufgeführten Aspekte sind dabei zu beachten. 

  1. Die Schule darf nicht durch Personen betreten werden, die nachweislich mit SARSCoV-2 infiziert sind oder Symptome (Husten, Fieber, Durchfall, Erbrechen) erkennen lassen, die darauf hinweisen.
  2. Schüler, die mit Symptomen zum Unterricht erscheinen, werden unverzüglich aus dem Klassenverband herausgenommen. Ihre Eltern werden informiert, um ihr Kind umgehend abzuholen.
  3. Zeigen Schüler an mehr als zwei Tagen hintereinander Symptome, die auf SARS-CoV2 hinweisen, ist der Zutritt erst zwei Tagen nach letztmaligem Auftreten der Symptome gestattet. Das heißt, Schüler dürfen erst wieder in die Schule kommen, wenn sie 2 Tage symptomfrei waren. Am besten mit ärztlichem Attest.
  4. Das Betreten des Schulgebäudes ist nur mit Maske gestattet. Auf den Gängen und Toiletten herrscht Maskenpflicht.
  5. Wer die Schule betritt, hat sich unverzüglich die Hände gründlich zu waschen oder zu desinfizieren. Die Schule stellt sicher, dass geeignete Möglichkeiten zum Händewaschen zugänglich sind.
  6. Die Husten- und Niesetikette ist einzuhalten.
  7. Auf Hinweisschildern sind alle Hygienemaßnahmen, die in der Schule gelten, prägnant, übersichtlich und altersangemessen dargestellt.
  8. Die Schüler sind durch den Klassenlehrer zu den Hygienemaßnahmen belehrt. Die Belehrungen wurden nach den Sommerferien anlassbezogen durchgeführt und aktenkundig vermerkt.
  9. Personen, die sich nur zeitweise im Schulgebäude aufhalten, unterliegen der generellen Maskenpflicht. Ihre Anwesenheit ist zu dokumentieren, um im Ernstfall Infektionsketten nachverfolgen zu können. Eine Anmeldung bei der Schulleitung/ Sekretariat ist daher vorab nötig.

        gez. Schulleitung                                                                                       Werdau, 24.August 2020

 

 

 

Was uns/ Sie interessiert_ SCHULE NACH DEN sommerFERIEN

Für unsere Schule gibt es noch keine konkreten Informationen durch die Schulleitung. Das Kultusministerium hat bereits am 13.07.2020 und am 03.08. 2020 im SMK- Blog entsprechende Informationen für den Schulbetrieb nach den Ferien in Sachsen veröffentlicht.

Schule soll nach den Ferien im Normalbetrieb starten geschrieben von Dirk Reelfs - SMK am 13. Juli 2020 in Bildungspolitik 

Schule nach den Ferien im Normalbetrieb: Vier-Stufen-Plan für Sachsen geschrieben von Dr. Susann Meerheim - SMK am 3. August 2020 in Bildungspolitik 

HIER KÖNNT IHR EUCH/ KÖNNEN SIE SICH INFORMIEREN: 

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/07/13/schule-soll-nach-den-ferien-im-normalbetrieb-starten/  

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2020/08/03/schule-nach-den-ferien-im-normalbetrieb-vier-stufen-plan-fuer-sachsen/

(STAND: 13.07./ 03.08./ AUF DER HOMEPAGE AM 17.08.2020, 9.00 UHR VERÖFFENTLICHT.)

ERGÄNZUNG

(STAND: 19.08./ AUF DER HOMEPAGE AM 20.08.2020, 12.00 UHR VERÖFFENTLICHT.)

MAIL- ADRESSEN DER LEHRKRÄFTE GELÖSCHT!

Sehr geehrte Eltern,
ALLE MAIL- ADRESSEN DER LEHRERINNEN UND LEHRER WURDEN VON DER HOMEPAGE GELÖSCHT. AB KOMMENDEM SCHULJAHR WIRD EINE  KONTAKTAUFNAHME PER E- MAIL „NUR“ ÜBER LernSax FAVORISIERT UND ANGESTREBT.

( STAND: 17.07.2020)

DETAILS ERFAHREN SIE ZUM SCHULJAHRESBEGINN.

BLEIBEN SIE GESUND. WIR SEHEN UNS IM KOMMENDEN SCHULJAHR ZUM ERSTEN ELTERNABEND.

LETZTER SCHULTAG_ 17.07. 2020

GUTEN MORGEN.

Im Clip seht ihr Masken, die im Kunstunterricht gebastelt wurden. Im antiken griechischen Theater benutzten die Schauspieler solche typisierten Masken, um die Gefühle ihrer Rollen besser zum Ausdruck zu bringen. Wie ihr sehen könnt, gibt es lachende und weinende Masken… und wie fühlt ihr euch heute zum Tag der Zeugnisausgabe? Welche Maske würdet ihr tragen?

Es ist vielleicht nicht immer das, was ihr euch gewünscht habt…

ABER wieder ist ein Jahr geschafft und es war gar nicht so einfach, zwischen Homeoffice- Homeschooling und Präsenzzeit zu pendeln. Trotzdem habt ihr durchgehalten und irgendwie eure Talente und speziellen Eigenschaften gezeigt. Etwas wurde unter diesen schwierigen Lernbedingungen deutlich, dass sich nämlich wirklich *wirklich* viele von euch bemüht haben und dass es auch in dieser schwierigen Zeit Aha- ,Erfolgs- oder wahre Glücksmomente gab.

Wir wünschen euch erholsame Ferien.
Wenn das neue Schuljahr beginnt, dann hoffen wir gemeinsam auf einen „normalen“ Schulstart.
Bleibt gesund… bis bald.

Was uns interessiert_ 10. Jubiläum von INSTAGRAM

Instagram, eine Mischung aus Microblog und audiovisueller Plattform, alles schön, alles super… ?! Die Meinungen zu diesem werbefinanzierten Onlinedienst zum Teilen von Fotos und Videos gehen auseinander.

Instagram feiert in diesem Jahr sein 10.  Jubiläum und ist beliebter denn je.

Mehr Infos & Fakten gibt es hier:

https://telebasel.ch/2020/05/13/10-jahre-instagram-glam-schaut-zurueck/?channel=5527

https://www.giga.de/apps/instagram-fuer-android/specials/was-ist-instagram-und-wie-funktioniert-es/

Was uns interessiert_ UNSERE HOMEPAGE

Blog

BEI UNS IST DER SCHULALLTAG IM "BLOG"- einem "Tagebuch". HIER SIND UNSERE BEITRÄGE, BILDER, … 
DIESE WECHSELN TÄGLICH.DESHALB FINDET MAN IM BLOG IN ÜBER 2800 BEITRÄGEN INSGESAMT CA. 12000 FOTOS, VIDEOS UND AUDIOS. 

UNSER PRINZIP IST ES, MIT DER HOMEPAGE AUF DEM RADAR UNSERER ZIELGRUPPE ZU BLEIBEN 🙂

… UND DAS SIND EBEN DIE SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN- FÜR DIE IST DIESE SEITE „GEMACHT“. DESHALB GIBT ES NEBEN DEN INFOS, DEN HINWEISEN AUCH „UNWICHTIGKEITEN“ … DEN SONG DES TAGES, PICS UND VIDEOS. ES GEHT UM GEMEINSAMKEIT UND IDENTITÄT UND DARUM, TÄGLICH UP TO DATE ZU SEIN. EIN POSITIVER EFFEKT IST ABER AUCH, DASS WIR FÜR INTERESSIERTE UND FÜR ELTERN UNSEREN SCHULALLTAG „ZEIGEN“ ODER VIELLEICHT ERLEBBAR „MACHEN“. (Ro)

  • WICHTIGE INFORMATIONEN FINDET MAN IN DER NAVIGATIONSLEISTE- EBEN UNTER „INFORMATIONEN“.
  • UNTER „AUFGABEN UND MATERIALIEN“ SIND DIE KLASSEN 5 BIS 10. HIER WERDEN VON DEN FACHLEHRERN UND FACHLEHRERINNEN ENTSPRECHENDE MITTEILUNGEN EINGESTELLT. NATÜRLICH GESCHIEHT DIES IN EIGENVERANTWORTUNG. 
ÜBRIGENS: DIE RUBRIK „AUFGABEN UND MATERIALIEN“ WURDE EIGENS FÜR DIE ZEIT VON SARS-CoV-2 AUF DER HOMEPAGE EINGEFÜHRT. ES ISI UND WAR EINE SCHULINTERNE LÖSUNG, DIE MAL GUT UND MAL WENIGER GUT FUNKTIONIERT HAT. ALLERDINGS LIEGT DER ERFOLG ODER MISSERFOLG NICHT NUR BEI DEN BLOGGERN, AUTOREN, „EINSTELLERN/ INNEN “, SONDERN EBEN AUCH BEI DEN NUTZERN/ INNEN.

Der Erfolg hat viele Väter. Der Misserfolg ist ein Waisenkind.
Richard Cobden (1804 - 1865)