Was uns interessiert_ GESCHICHTE KLASSE 8_ 1945 – unsere Städte. Von der Zerstörung zum Wiederaufbau

https://www.mdr.de/staticapps/1945/

Auf dieser Seite kannst du MULTIMEDIAL die Jahre des Luftkrieges in Mitteldeutschland und den Wiederaufbau der unterschiedlichsten Städte „erforschen“. 


„Zweiter Weltkrieg
1945: Kriegsende in Mitteldeutschland
von Dr. Daniel Niemetz
Stand: 08. Mai 2020, 08:11 Uhr

Im Mai 1945 endet der Zweite Weltkrieg in Europa. Mitteldeutschland wird in den letzten Monaten ein Brennpunkt des Kampfgeschehens. Zehntausende Zivilisten und Soldaten sterben durch Bomben, blutige Kämpfe sowie Kriegs- und NS-Verbrechen. Was zwischen Januar und Mai 1945 in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen geschah.“ (1)

DAS FINDEST DU HIER: 

https://www.mdr.de/zeitreise/schwerpunkte/1945/ende-zweiter-weltkrieg-102.html

https://reportage.mdr.de/mythos-dresden-bombennacht#776

(1) www.mdr.de/zeitreise

Song des Tages von Teesy feat. Cro für die letzten drei mündlichen Prüfungstage in der nächsten Woche

Teesy feat. Cro – Jackpot (Official Video)

https://www.youtube.com/watch?time_continue=72&v=RcS7m_H52g0&feature=emb_title

Das ist der Song für die letzten drei Prüfungstage… Montag… Dienstag… Mittwoch. Tja, du hast sicher gelernt, auch wenn es bei dem Wetter manchmal nicht ganz einfach war. Dass deine Friends oder dein Best Buddy schon mit der Prüfung fertig sind bzw. ist, hat die  „Lern“- Sache dann auch nicht einfacher gemacht . ... Und sie laufen und sie rennen, mir geht’s von außen aus nur blendend… Na, dann macht doch, was ihr wollt, ich bin da draußen, um zu dancen… Mann, ich laufe an den Wänden, mache Backflips… Ich weiß, dass irgendwie alles perfekt ist.“*

Genau… wenn du gelernt hast, dann kannst du an DEINEM Prüfungstag das große Los ziehen- also ne gute Note „abgreifen“. Mit diesem Gedanken, den „Jackpot“ zu knacken, startest du zu DEINER Prüfung.

WIR wünschen DIR viel GLÜCK.

*Quelle: LyricFind

Hinweis_ Klasse 5 bis 9 zu den Präsenzzeiten & Lernzeiten
Liebe Eltern,
häufig wird – gerade von Ihnen – die Frage gestellt, warum weniger bzw. gar keine ONLINE- AUFGABEN auf der Homepage oder bei LernSax zu finden sind.
Prinzipiell unterrichten die Lehrer und Lehrerinnen immer eine Gruppe der Klasse. Die Gruppe, die in Präsenzzeit ist, erhält in dieser Unterrichtswoche entsprechende Hausaufgaben, die dann in der Lernzeit (im Homeschooling) zu erledigen sind. Es ist wie im regulären Schulbetrieb- die Schüler und Schülerinnen schreiben sich die Hausaufgaben o.ä. ins Hausaufgabenheft. Deshalb sind dann die Aufgabenstellungen auch nicht online abrufbar. Natürlich kann sich die Notwendigkeit ergeben, dass Aufgaben online gestellt werden- dies ist aber eine situative Entscheidung des Fachlehrers oder der Fachlehrerin.
Lieben Schüler & Schülerinnen.
WIR möchten uns auch auf diesem Weg bei euch bedanken, dass ihr in all den Wochen in den Lernzeiten bzw. beim Homeschooling durchgehalten und dass ihr versucht habt, euch den schwierigen Bedingungen anzupassen. Besonders freut es uns, dass viele von euch gerade in der Präsenzzeit die Regeln einhalten, auch wenn es nicht immer ganz einfach ist… wenn man doch anders will… aber es nicht kann.

 

Was uns interessiert_ WAS WAR HEUTE VOR 70 JAHREN?

Heute vor 70 Jahren begann der Koreakrieg. Trotz einer kurzzeitigen Wiederannäherung ist das Verhältnis zwischen Nord- und Südkorea bis heute kompliziert... angespannt. Prinzipiell gibt es keinen Friedensvertrag zwischen den Ländern.

https://www.zdf.de/kinder/logo/nordkorea-130.html

Das geteilte Korea erklärt:  https://www.youtube.com/watch?v=66q8AYVplyQ

Korea-Krieg vor 70 Jahren: Warum die Wunden immer noch nicht verheilt sind

https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-720397.html

Auch interessant: Vor 70 Jahren: Wie die DDR gegen den imperialistischen Kartoffelkäfer kämpfte.- Parallel beginnt der Koreakrieg... 

https://www.mdr.de/zeitreise/kartoffelkaefer-verschwoerung-ddr-usa-100.html

https://www.oberschule-leubnitz.de/2014/03/unsere-geschichte_-kartoffelkaefersuchaktion/