Song des Tages_ „Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt

„Das ist Berlin“: Die Hymne für die Stadt

https://www.youtube.com/watch?v=ORroLqHB_XM

Das ist „Starke Schule“…

https://www.youtube.com/watch?v=r0-vl2a3cvs

18.05.2017
Bundespreisverleihung, Berlin im Deutschen Historischen Museum

https://www.starkeschule.de/starke-schule/

Die Bundespreisverleihung

Aus dem Kreis der erstplatzierten Landessieger werden zehn Schulen ausgewählt, deren Konzepte in besonderem Maße aus der bundesweiten Schullandschaft herausragen.

Die drei „Stärksten Schulen“ Deutschlands erhalten im Rahmen einer Festveranstaltung in Berlin folgende Preisgelder: 

          1. Platz: 15.000 €
          2. Platz: 10.000 €
          3. Platz:  5.000 €

Zusätzlich werden diese drei Schulen dauerhaft in das Netzwerk von „Starke Schule“ aufgenommen.

2017 vergibt „Starke Schule“ außerdem einen Sonderpreis „Flüchtlinge willkommen heißen“. Er ist mit 3.000 € dotiert.

Die Landespreisverleihungen

In allen 16 Bundesländern finden öffentlichkeitswirksame Preis-verleihungen statt. Die jeweiligen Kultusminister überreichen die Auszeichnungen an die Sieger. Je nach Bundesland werden bis zu zehn Schulen für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Die drei Erstplatzierten jedes Bundeslandes erhalten folgende Preisgelder:

          1. Platz: 5.000 €
          2. Platz: 3.500 €
          3. Platz: 2.000 €

Zusätzlich werden alle Landessiegerschulen für vier Jahre in das Netzwerk von "Starke Schule" aufgenommen.

Unsere Geschichte_ STARKE SCHULE_ Leubnitz feat. Dresden_ DER FILM.

KONSULTATIONSPLAN
Ph Kl. 10
16.05.2017
1./2. Std.
 
23.05.2017
1./2. Std.
Ph Kl. 9H
15.05.2017
4. Std.
 
19.05.2017
4. Std.
 
22.05.2017
4. Std.
 
29.05.2017
4. Std.
Ch Kl. 10
17.05.2017
3. Std.
19.05.2017
4. Std.
 
22.05.2017
4. Std.
 
24.05.2017
3 Std.
Ch Kl. 9H
15.05.2017
6. Std.
19.05.2017
3. Std.
 
22.05.2017
6. Std.
 
29.05.2017
6. Std.
Geo Kl. 9H+10
17.05.2017
4. Std.
 
22.05.2017
5./6. Std.
 
24.05.2017
4. Std.
Bio Kl. 10
17.05.2017
1. Std.
18.05.2017
6. Std.
 
23.05.2017
5. Std.
 
24.05.2017
1. Std.
Bio Kl. 9H
16.05.2017
3 Std.
 
18.05.2017
6. Std.
Info Kl. 10
17.05.2017
5./6. Std.
 
24.04.2017
5./6. Std.
Eth Kl. 10
18.05.2017
1./2. Std.
 
22.05.2017
2./3. Std.
GK Kl. 9H+10
16.05.2017
3./4. Std.
 
23.05.2017
3./4. Std.
Rel Kl. 10
18.05.2017
2. Std.
Frz Kl. 10
24.05.2017
6. Std.
 
29.05.2017
1. Std.
Ge Kl. 10a
15.05.2017
3. Std.
 
19.05.2017
5./6. Std.
Ge Kl. 10b
18.05.2017
3. Std.
 
19.05.2017
4. Std.
 
23.05.2017
4. Std.
Mu Kl. 10
16.05.2017
6./7. Std.
 
23.05.2017
6./7. Std.
Mu Kl. 9H
16.05.2017
2. Std.
 
22.05.2017
3. Std.
Ku Kl. 10a
16.05.2017
6./7. Std.
 
23.05.2017
6./7. Std.
Ku Kl. 10b
16.05.2017
3. Std.
 
23.05.2017
3. Std.
 Natürlich kann es neben den hier angegeben Terminen/ Zeiten Abänderungen geben.  Informiert euch am aktuellen Plan im Schulhaus.  Sprecht mit den Fachlehrern bzw. Fachlehrerinnen.
Ge Kl. 9  (9b) HS
15.05. 2017
23.05. 2017
24.05. 2017
8. Std.
7. Std.
3. Std.

 

 

Was uns interessiert_ Sketch History – Neues von gestern

Sketch History – Neues von gestern

Die Sketchcomedy im ZDF

"Sketch History - Neues von gestern" ist die neue Sketchcomedy rund um das Thema Weltgeschichte. In zehn knapp halbstündigen Folgen nimmt die Sketchcomedy den Zuschauer mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Geschichte der Menschheit. Die Reise geht von den Urzeitmenschen über die Renaissance, die wilden 70er bis hin zum Mauerfall. Die letzten Minuten im Bunker 1945 werden genauso beleuchtet wie die Hintergründe des Kennedy-Attentats oder die Umstände, die zur Meuterei auf der Bounty führten.

"Sketch History - Neues von gestern" zeigt in einer wahren Bilder- und Kostümschlacht, wie Geschichte zu dem wurde, was sie niemals war. Zeigt, dass hinter Kennedys berühmtem Gänsehaut-Satz "Ich bin ein Berliner" eigentlich nur ein Tippfehler steckt. Und dass ganz nebenbei die Welt an den Rand eines Atomkriegs geriet, weil dem amerikanischen Präsidenten persönliche Ferkeleien wichtiger waren als die Schweinebucht. Die einzelnen, immer bildopulenten Sketche springen, verbunden durch auffällige Animationen, wild durch die Epochen und zeigen, auch dank Special Effects, Maske, Kostüm, CGI, die wirklich wahre Geschichten hinter der Weltgeschichte. (…) (1))

(1) Quelle: https://www.zdf.de/comedy/sketch-history/sketch-history-neues-von-gestern-die-neue-sketchcomedy-im-106.html

ES LOHNT SICH  IN DER MEDIATHEK NACHZUSCHAUEN 🙂 GESCHICHTE KANN AUCH SPASS MACHEN 😉

https://www.zdf.de/comedy/sketch-history

Comedy | Sketch-History Sketch History (Folge 10)

Endlich wird der „Geschi-Unterricht“ lustig. Die Sketchcomedy zeigt die großen und kleinen Ereignisse der Weltgeschichte aus neuem Blickwinkel. Satirisch, humorvoll und herrlich absurd.

Beitragslänge:
23 min
Datum:
https://www.zdf.de/comedy/sketch-history/sketch-history-staffel-1-folge-10-100.html

Video verfügbar bis 04.11.2017, 23:05 Produktionsland und -jahr:Deutschland , Ungarn 2015Altersbeschränkung:Freigegeben ab 6 Jahren