Klasse 5a als „kleine“ Archäologen

Auch die „Maus“ hat sich in einer Sendung mit „Archäologie“ beschäftigt 🙂 Klickst DU auf den LINK, kannst DU dir die Sendung ansehen.
Die Sendung mit der Maus – Archäologie
https://www.youtube.com/watch?v=8VXFZOh4lac

Übrigens gibt es nach den Ferien auch einen „Podcast“ zum Thema: „Archäologie“, den die SchülerInnen in der Unterrichtsstunde aufgenommen haben. „Geschnitten“ haben den Beitrag auch zwei Schülerinnen der Klasse. 🙂

 

Songs des Tages_ „Kackvogel“ feat. „Spaceman“… „Underground“ feat. „Mainstream“

https://www.youtube.com/watch?v=fgaLF9U-gxE
Solomun – Kackvogel (Watergate Records) [Full HD]

Solomun (* 1975 in Bosnien als Mladen Solomun) ist ein DJ und Musikproduzent, der in Hamburg aufwuchs und 2006 zusammen mit Adriano Trolio ein Musiklabel gründete, welches Musik in den Bereichen Electro und House veröffentlicht.

Übrigens: Im Video tänzelt und groovt Friedrich Liechtenstein, der in einem Werbevideo einer Supermarktkette über das Internet bekannt wurde, zum Beat durch Berliner Straßen und die U-Bahn und ringt zum Schluss einen als Berliner Bär verkleideten Werbezettelverteiler nieder. Das Video erreichte siebenstellige Aufrufzahlen bei einer bekannten Videoplattform.

https://www.youtube.com/watch?v=lETmskoqh30
Hardwell – Spaceman (Original Mix)
DJs – Die neuen Superstars
Gerade für Menschen jenseits der 40 dürfte es schwer zu begreifen sein: DJs sind die neuen Rockstars, viele sind millionenschwer und werden vergöttert. Vox widmete diesem Phänomen eine vierstündige Dokumentation!!! *
* Quelle: www.noz.de
DJs – Die neuen Superstars
David Guetta, Robin Schulz oder Felix Jaehn – DJs sind die neuen Größen des internationalen Musikbusiness‘. Ihre Auftritte ziehen die Massen an und sind wie Konzerte von Rockstars inszeniert. Ihre Stilrichtung: Electronic Dance Music, kurz EDM. Die ’neue Popmusik‘ macht ihre Stars zu Idolen einer ganzen Generation. Viele der Musiker werden in kürzester Zeit zu Millionären im zweistelligen Bereich. Der größte DJ-Hit in den deutschen Charts bislang: Aviciis ‚Wake Me Up‘ (2013), der als erste Single überhaupt in Deutschland mit einer Diamantenen Schallplatte für über eine Million verkaufter Exemplare ausgezeichnet wurde. Die DJ-Kultur ist heute im Mainstream angekommen, doch wo nahm sie eigentlich ihren Anfang? Das vierstündige Doku-Event ‚DJs – die neuen Superstars‘ beleuchtet die weltweite Entwicklung des Musiktrends. In vielen exklusiven Interviews geben bekannte DJs wie David Guetta, Felix Jaehn, Armin van Buuren, Hardwell, Robin Schulz, Steve Aoki oder Axwell & Ingrosso einen Einblick in ihre Branche und das Leben an den Drehtellern.*

*Quelle: vox.de

Wer sich die Sendung im Internet nachträglich anschauen möchte, kann ja bei VOX. NOW „Dokumentation und Reportagen“ bissel stöbern.

DIE große weite WELT & ICH

Hallo Leute,
hier ist Sarah live aus Fleetwood in Großbritannien. Ich bin jetzt schon seit fünf Tagen hier und möchte euch einen kleinen Überblick verschaffen was ich den eigentlich hier machen. Also am 27.09.2015 startete um 8.20 Uhr ein Flugzeug nach Frankfurt und ich saß darin. Ihr fragt euch bestimmt gerade, warum Frankfurt ich dachte sie berichtet aus Fleetwood. Ja, ich bin in England, ich musste nur in Frankfurt umsteigen. Um 11.00 Uhr bin ich dann endlich in Manchester gelandet. Das war mein erster Flug =) Am Flughafen erwartete mich meine Gastmutter bereits. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Fleetwood. Das war wirklich lustig, denn wir saßen zwei Chinesen gegenüber die mit uns Schokokugeln aus Australien gegessen haben =) Fleetwood ist jetzt für noch genau 22 Tage meine „Heimatstadt“. Und nein ich bin hier nicht im Urlaub! Ich gehe hier 4 Wochen lang zur Schule. Und diese heißt „Fleetwood High School“. Freundlicherweise wurde mir ein „Buddy“ zu Seite gestellt, ein nettes Mädchen was mir hilft. Ihr werde ich jetzt die restlichen drei Wochen folgen, neue Freundschaften und Kontakte schließen und eine Menge dazulernen. Es gibt viele Unterschiede zwischen der englischen und der deutschen Schule. Beispielweise startet die Schule in Fleetwood erst 8.30 Uhr und endet aber jeden Tag um 15.05 Uhr. Eine lange Zeit mit je zwei Pausen am Tag. Die Frühstücks- und die Lunchpause. Mein erster Schultag war sehr aufregend, ich bekam mein Stundenplan, lernte meinen Buddy kennen und hatte das erste Mal in meinem Leben Lunch in der Cafeteria. Auch mein Stundenplan ist ganz anders Montag hab ich zum Beispiel English, Maths, Science and two hours Music. Jede Unterrichtsstunde dauert 60 min. Und ich habe die Woche über nur 8 verschiedene Fächer. Und nein ich besuche nicht die 7. Klasse oder so, sondern die 10. Wie in Deutschland. Jedenfalls ist Schule hier und in Deutschland wirklich verschieden. Meine Gastmama und ich unternehmen viel gemeinsam. An meinem ersten Abend hier sind wir zum Strand gelaufen (was nur ca. 5 min dauert) und haben den Sonnenuntergang beobachtet. An meinem zweiten Tag besuchten wir eine Reisegruppe und hörten uns einen Vortrag über Island an, so habe ich noch ein paar mehr neue Wörter gelernt. Heute Abend gehen wir zu einem Feuerwerk in Blackpool. Im Allgemeinen sehen wir uns viele Sehenswürdigkeiten an. Morgen fahren wir nach Manchester und besuchen, meiner Gastmutter ihre Tochter. Ach ja fast vergessen….Ich habe auch schon meine ersten „Homeworks“ gemacht! Gut, das war es erst einmal von mir…hier sind noch ein paar Fotos

See you
Sarah

test

Unsere Geschichte_ DER SPORTPLATZ

LEIDER WURDE DER SPORTPLATZ IM OKTOBER FÜR ALLE SPORTLICHEN BETÄTIGUNGEN DURCH DIE SCHULLEITUNG GESCHLOSSEN.
DIE BILDER ZEIGEN DIE SITUATION VOR DER SANIERUNG; DIE FEIERLICHKEITEN ZUR ERÖFFNUNG UND DEN „BEMOOSTEN IST- ZUSTAND“.
VIELLEICHT GIBT ES IM FRÜHJAHR EINE POSITIVE WENDE, DENN DIE STADT WERDAU HAT IHR HANDELN ZUGESAGT.

Was uns interessiert_ neue WOCHE… neues GLÜCK… UND MINDESTENS EIN „FLOW“- Erlebnis

Wenn wir im Flow sind, sind unser Fühlen, unser Wollen und unser Denken in diesen Augenblicken in Übereinstimmung. Während wir der Tätigkeit nachgehen, spielen für uns weder die Zeit, noch wir selbst eine Rolle und das Handeln geht mühelos vonstatten.

  • IHR seid der Aktivität gewachsen… entsprechende Fähigkeiten, die Herausforderung und die Fähigkeit passen zusammen. 🙂
  • IHR seid fähig, euch auf euer Tun zu konzentrieren 🙂
  • IHR wisst, was ihr tun müsst, um das (EUER) Ziel zu erreichen. 🙂

Übrigens: Der Begriff Flow stammt von Mihály Csíkszentmihályi (der Name kommt aus dem Ungarischen 😉 ), der damit das Gefühl des völligen Aufgehens in einer Tätigkeit beschreibt.*
http://www.gluecksarchiv.de/inhalt/flow.htm

Es gibt auch sogenannte Massen-Flow(s)… ausgelöst zum Beispiel durch Musik. In diesem Sinn eine schöne Woche… mit mindestens einem „Flow“.

https://www.youtube.com/watch?v=HuAxVfZasUk
Tomorrowland 2015 | Official Aftermovie