VORAUSGEBLICKT_ Hinweis für die Klassen 5a und 5c zum „Wandertag“

 Trotz Vorstellungen unsererseits, trotz vorhandener Ideen

entfällt nächste Woche der geplante Wandertag für

die Klasse 5a und Klasse 5c.

Wir haben leider nichts „gefunden“, was unseren Vorstellungen und Vorgaben entsprochen hat. Es gab im Kino vorgegeben Schülerzahlen (die wir mit zwei Klassen nicht erfüllen können), Öffnungszeiten entsprachen nicht unseren Vorstellungen (das ist nun mal so und lässt sich nicht ändern), der zeitliche Ablauf hat nicht gepasst und auch finanziell sollte der Wandertag im Rahmen bleiben. (Ro/ Thi)

Nun ja, aufgeschoben 🙁 ist nicht aufgehoben 🙂

Was uns interessiert_ Wie töpferte man in der Jungsteinzeit?

TANDEM- UNTERRICHT


 Deutsch feat. Geschichte


Ein „Topf“ entsteht.

Erst wurde im Deutschunterricht gelesen, dann die Arbeitsschritte im Text markiert und schließlich wurden diese in der Klasse der Reihenfolge nach benannt.
Tja, und dann war plötzlich Geschichtsunterricht 🙂 und die SchülerInnen konnten sich in der Ausübung der sogenannten „ Wulsttechnik“ ausprobieren.


DIE TÖPFER-TECHNIKEN DER JUNGSTEINZEIT
findest du hier:
http://www.oetzl.com/realien/keramik03.htm

Foto des Tages_ SCHNAPPSCHUSS VON EINEM BRITISCHEN FOTOGRAFEN

Der Specht und das Wiesel

Von Kinder-Chefreporter Paul 03. März 2015 – 16:02 Uhr

„Einem Fotografen in England ist ein lustiger Schnappschuss gelungen: Auf dem Foto sieht man einen Specht, der ein Wiesel auf seinem Rücken trägt. Wie kam es wohl zu dieser ungewöhnlichen Kombination?

HIER IST DAS UNGLAUBLICHE FOTO.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/media.media.70b94874-6392-44e5-8443-fa06c2688f22.normalized.jpeg

… Das kleine Raubtier hatte offensichtlich den Specht überfallen, als dieser auf dem Boden nach Nahrung suchte. Beides ist nicht ungewöhnlich: Spechte fressen nämlich unheimlich gerne Ameisen, und die finden sie am Boden. Aber dort jagen auch Wiesel – und zwar oft Tiere, die viel größer als sie selbst sind, Kaninchen zum Beispiel. Wenn ihnen dabei ein Specht in die Quere kommt, können sie auch diesen angreifen. Der Vogel hat dann sein Heil in der Flucht gesucht. Weil das Wiesel aber seine Beute nicht loslassen wollte, ist es huckepack durch die Luft geflogen. Wie man sieht, geht das ganz gut, weil das Wiesel recht leicht ist und der Specht ziemlich kräftig.
Lange fliegen konnte der Specht mit seiner Last nicht. Trotzdem ist die Geschichte für den Specht gut ausgegangen. Nachdem er gelandet war, ist das Wiesel im Gras verschwunden, und der Vogel konnte entkommen, berichtet der Fotograf Martin Le-May.“ (1)
(1) http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kinderwissen-der-specht-und-das-wiesel.3eece433-6763-4e26-b5f9-7705ee8f4530.html

ÜBRIGENS, nicht alle Wiesel sind „flugtauglich“ … es war eben ein besonderes Leichtgewicht. 😉

Was uns interessiert_ Jungsteinzeit

Erfindungen der Steinzeit… alle Dinge sind irgendwann einmal erfunden worden.

Klingt komisch- ist aber so. 🙂

„Der Übergang zur Jungsteinzeit war von entscheidenden Veränderungen geprägt: Die Menschen wurden zunehmend sesshaft, entwickelten neue Methoden der Jagd und Fischerei und begannen, Landwirtschaft zu betreiben. Was war die „Neolithische Revolution“, wie lebten die damaligen Menschen“ (1)und was haben sie eigentlich erfunden? (1) http://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html

Einige Beispiele für Erfindungen aus der Jungsteinzeit könnt ihr auf den Bildern sehen. 

Auf der Seite
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/3257.html
erhaltet ihr mehr Infos.

Wer noch mehr erfahren möchte, der sollte sich …
das Maus Spezial – Steinzeit ansehen
https://www.youtube.com/watch?v=9wiFPbdAs7Y

Was uns interessiert_ Bewerbung_ BewerbungsANschreiben

http://bwt.planet-beruf.de/

„Hallo! Du willst dich bald bewerben und brauchst noch etwas Unterstützung?

Dann bist du hier genau richtig! Im Bewerbungstraining von planet-beruf.de findest du viele nützliche Infos, Übungen, Videos, Podcasts, Arbeitsblätter und
Checklisten. So kannst du deine ganz persönliche Bewerbungsmappe zusammenstellen.

Du kannst Schritt für Schritt durch das Programm gehen oder du holst
dir gezielt die Informationen, die du benötigst!“(1)
(1) planet-beruf.de
… UND DAS GEHT EIGENTLICH GANZ EINFACH, WIE IHR HIER SEHEN KÖNNT.

planet_beruf_ Internetauftritt
http://bwt.planet-beruf.de/

Diese Beiträge auf unserer Homepage könnten euch auch interessieren.

Berufsorientierung “Ich mach’s!”_ ONLINE VIDEOS

http://www.oberschule-leubnitz.de/tag/berufsorientierung/

Berufsorientierung_ Vorbereitungen Exkursionen “Globus” & “BIZ”

http://www.oberschule-leubnitz.de/tag/berufsorientierung/page/2/