Song des Tages_ It

RICH AUCOIN aus Kanada ist ein besonderer Musiker, etwas quirliger, etwas ausgeflippter als die, die man sonst so kennt. Und so ungewöhnlich ist auch die Entstehungsgeschichte seines neuen Albums „We’re All Dying To Live“: Rich sammelte Geld für eine Wohltätigkeitsorganisation, indem er einmal quer durch Kanada radelte. Dabei nutze er die Gelegenheit und lud alle die ihm auf dem Weg begegneten dazu ein, auf seinem Album mitzumachen. So hört man nun verschiedenste Chöre zusammen mit Kanadas besten Musikern und natürlich RICH AUCOIN auf seinem neuen Werk. … Erstklassig sind auch die Videos des Kanadiers. In „It“ schlüpft er in die Rollen der größten Hollywoodfilme … *

(*Quelle: www.triggerfish.de/index.php?option=com_content&task=view&id=20311&Itemid=90)

Na, kennt ihr die Filme, die im Clip vorkommen?

http://www.lastfm.de/music/Rich+Aucoin

Rich Aucoin – It

Was uns interessiert_ Romeo und Julia

Bald ist es soweit… „Weihnachtsprogramm“ an der Oberschule Leubnitz. Seit viele Jahren Tradition. Auch diesmal wird wieder ein Thema im Mittelpunkt stehen.

„Weihnachten bei Julia“

Wer ist Julia? Nun ja, prinzipiell könnte es jedes Mädchen sein, aber die Idee zu diesem Programm liefert eine sehr bekannte Geschichte von zwei Liebenden, die schon seit Jahrhunderten besonders beliebt ist und zum Muster von Liebeserzählungen schlechthin geworden ist. Für die Klassen 9 wird die Geschichte um „Romeo und Julia“ demnächst zum Gegenstand des Unterrichts werden. Und wer sich schon mal mit seinen OHREN einen „kleinen Überblick“ verschaffen möchte, kann ja mal auf diese Seite „gehen“.

Unbenannt

http://www.ndr.de/info/audio197813.html

 

 

 

 

 

Klasse 5a und 5c_ Hinweise zur „Lesenacht“ am 14.11.2014

Liebe Eltern,

wie schon angekündigt, findet am 14.11. unsere *Lesenacht* statt.
Sie steht unter dem Motto: „Heute bleib ich hier“ 🙂

Wir wollen mit solchen Veranstaltungen erreichen, dass sich die Kinder besser kennen- und verstehen lernen und so eine “Sozialkompetenz” entwickeln.

Die Lesenacht beginnt

  •  am 14.11.
  •  um 17.00 Uhr.

Für die Lesenacht mit Übernachtung in der Schule und das morgendliche Frühstück am Sonnabend sind folgende Dinge mitzubringen:

  •  Schlafsack (eventuell kleines Kissen, Decke)
  •  Iso- Matte oder Luftmatratze (eventuell Luftpumpe)
  •  Trainingsanzug
  •  Besteck (Messer, Gabel, Löffel)
  •  Tasse und Teller
  •  Zahnputzzeug und Waschutensilien mit Handtuch
  •  Sportsachen
  •  Dinge des persönlichen Bedarfs (Wechselwäsche)

Sie können Ihr Kind am 15.11., ab 9.30 Uhr in der Schule abholen.

HINWEIS: Ein Fernbleiben von der Schulveranstaltung ist nur in Ausnahmefällen und nach vorheriger Absprache möglich.
Eine prinzipielle Pflicht der Teilnahme zur Übernachtung besteht nicht. Kinder, die nicht in der Schule übernachten, können am Abend abgeholt werden.

DIE KLASSENLEITER DER KLASSEN 5a und 5c

Für eine Unterstützung zur Klassenveranstaltung wären wir natürlich sehr dankbar.
• Sie könnten am Samstag Brötchen holen und in die Schule bringen. 🙂
• Sie könnten in der Schule … bei den Kindern 🙂 😉 🙁  zur Beaufsichtigung übernachten.
• Wenn Sie eine Idee zur Unterstützung haben, dann melden Sie sich doch bitte bei uns „Klassenlehrern“ 

UND… MORGEN GIBT ES PAAR BILDER VON VERANSTALTUNGEN VERGANGENER JAHRE.

Hinweis_ AG MultiMedia

Montag, d. 03.11. ist die AG in der 7. Stunde und nächste Woche dann in der 8. Stunde.

15 Jugendliche dünsten, braten, kochen, rühren unter den Augen der Profis

Leckeres Essen in der Erdbeerschänke


Ein Hauch von After-Eigth-Minze und Ananassalbei umschmeichelte 15 Gourmetnasen der 8. Klassen der Oberschule Leubnitz im Juni 2014 zum Neigungskurstag.

Ja, kochen will gelernt sein. Die Schüler des Kurses „Kochen und Ästhetik“ zauberten ein Drei- Gänge- Menü unter den Augen des Chefs der Erdbeerschänke Roland Otto und dessen Kochs Phillipp.

Raus aus der Schule und rein in eine Großküche. So erfuhren die Schüler gleich wie ein richtiger Koch arbeitet.

Toll! Der eigene Kräutergarten hinter der Gaststätte- Gewürze also immer frisch und aromatisch passend zu den jeweiligen Speisen. Wir sind echt dankbar, so tolle Partner gefunden zu haben, die eine ganz praktische Verbindung zur Oberschule Leubnitz halten und die beim Umgang mit den Schülern einfach den richtigen Ton finden.

Kochen und Kreativität gehören zusammen. 15 Jugendliche dünsten, braten, kochen, rühren und kosten unter den Augen der Profis. Gute Tipps werden gegeben und sofort beherzigt. Leckeres entsteht.

Die Acht- Klässler sind hoch motiviert und fleißig, kommen mit vielen guten Ideen. Alles sieht so appetitlich aus:

Knusprige Hähnchenschenkel, leckere Schnitzel, saftige Rindersteaks, schmackhafte Aufläufe, knackige Salate, fruchtige Suppen und süße Desserts.

Die teilnehmenden Schüler und Frau Förster möchten uns herzlich beim Team der Erdbeerschänke bedanken. Diese gute Verbindung wird zur Tradition werden.

Die Kochprofis der Klassen 8/2014

Kim, Nadine, IsabelI, Celine, Nesrin, Jessica, Monique, Patrice, Sarah, Kevin, Willi, Nils, Dominik, Erik und Nick