Schlagwort-Archive: Bilder

Unsere Geschichte

Alle Jahre wieder gab es Ärger mit den Kartoffelkäfern und ihren Larven. Das „Foto“ hat etwas mit der „Kartoffelkäfersuchaktion“ zu tun… also dem Ablesen der Kartoffelkäfer samt Larven. Weil die Kartoffelernten öfters durch die Käferplage gefährdet waren, jedoch die DDR – (vielleicht) aus Kostenersparnis- nicht den Pflanzenschutz verbesserte, nutzte die Regierung stattdessen den Kartoffelkäfer für ihre Propaganda. Logisch, dass Schüler*innen, die sich besonders engagiert haben, belohnt wurden… mit „Zucker“ ! Dazu muss man wissen, dass in der ostdeutschen Mangelwirtschaft auch mehrere Jahre nach Kriegsende nur eine bestimmte Menge an Fleisch, Fett und Zucker zur Verfügung stand. Man konnte damals nicht mal eben nach Belieben einkaufen. Die „Kinder“ werden sich jedenfalls über die Versüßung ihrer Arbeit gefreut haben…

Mehr zu diesem Thema findet ihr hier:

https://www.mdr.de/zeitreise/ddr/ende-der-lebensmittelrationierung-ddr-100.html

Fotos des Tages

Beim Öffnen des Fensters ist mir aufgefallen, dass die Nistkästen „besetzt“ sind. Ich habe eins, zwei, drei,… Stunden gewartet – SCHERZ- 😂 … ich hatte Glück oder es war Zufall. Meise da und das Handy in der Hand. Die Meise ist schnell rein und genauso schnell kam sie wieder raus. 👀 … also wieder Glück oder Zufall. Ihr könnt sicher erkennen, wie die Meise mit angelegten Flügeln den Nistkasten verlässt und relativ spät die Flügel „öffnet“.

Unsere Geschichte

Heute gibt es nochmals einen kleinen Rückblick. Das Klassenfoto ist an der Schulseite entstanden, die in Richtung Grundschule zeigt. Früher war in den unteren Räumen (Keller) die Hausmeisterwohnung. Heute befindet sich da u.a. der Raum für die AG Töpfern. Interessant ist, dass im Inneren bei den Bauarbeiten ein Brunnen gefunden und auch erhalten wurde. Ob die Hausmeister damals wussten, dass ihr Sofa auf einem Brunnen stand, der mehrere Meter in die Tiefe reicht ❓❔❔- wahrscheinlich nicht. 🤔😮

Unsere Geschichte

Heute geht es wieder in der Zeit zurück. Das Klassenfoto, welches ihr hier seht, ist am ehemaligen Haupteingang der Schule entstanden. Dieser befand sich an der Vorderseite des Schulgebäudes in Richtung Schulstraße. Übrigens ist im „ehemaligen“ Treppenaufgang zurzeit das Nähzimmer untergebracht. Der Raum hatte bisher auch eine wechselvolle Geschichte, er war schon Pionierleiterzimmer und Computerkabinett.

Unsere Geschichte

Wie „WIR“ uns doch verändert haben.

… gemeint ist allgemein die „Schule“, denn Lehrer*innen auf den Fotos sind nicht mehr im Schuldienst- logisch. Ich wollte das nur erwähnen, damit niemand nachfragt 😅🤣

Die Bilder sind vor dem Eingang zur „alten“ Turnhalle entstanden… ist sehr lange her (20er & 30er Jahre) . Übrigens hat man früher die Treppenstufen – genau wie die Stufen zum Sportplatz- für Klassenfotos als „Stellplatz“ verwendet. „Machen“ wir auch gelegentlich heute noch- zumindest auf dem Sportplatz. 🤔

Schulgebäude und Turnhalle waren eigentlich getrennt. Der Zugang zur Turnhalle erfolgte über den Vorhof im Schulgelände. Die Umbauten waren seinerzeit in einigen Punkten umstritten, weil es auch Kritiker gab, die den Erhalt der Turnhallen- Silhouette gefordert haben. Letztendlich hat man sich für die Veränderung entschieden und sich auch daran gewöhnt. Auch in den nächsten Jahren wird sicher wieder gebaut und etwas verändert- auch daran werden WIR uns gewöhnen. Zurzeit sieht nach den vielen baulichen Maßnahmen der Eingang zur „alten“ Turnhalle so aus.