… funktioniert ja heute wieder richtig gut. Mal „geht“ es, dann wieder nicht, dann doch, dann wieder nicht ….😞😖😬😠

… funktioniert ja heute wieder richtig gut. Mal „geht“ es, dann wieder nicht, dann doch, dann wieder nicht ….😞😖😬😠
… unter: Informationen
schulfrei, unterrichtsfrei- variabler „beweglicher“ FERIENTAG
Schön wäre es, wenn wir unter „NÄCHSTE TERMINE“ auch andere schulspezifische Ereignisse angeben könnten, leider ist dies zurzeit nicht möglich. Bei Veränderungen, die unsere Schule betreffen, werdet ihr/ werden Sie natürlich zeitnah informiert. Warten wir die nächsten Gespräche der Bundesregierung und Ministerpräsidenten ab, bei denen über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie beraten wird.
KUNSTprojekt
SCHULFREIE TAGE
Trotz der derzeitigen Situation gibt es auch in diesem Schuljahr unterrichtsfreie/ schulfreie Tage: 11./12.05.2021 (Stand: 22.02.2021/ 11:00 Uhr)
SCHÖNE FERIEN.
Ab 08.02. – „NUR“ für die Klassen 10 Präsenzunterricht!
Ab 08.02. – für die Klassen 5 bis 9 Homeschooling
Liebe Schüler*innen,
bitte beachtet, dass die bekannten Hygieneregeln gelten.
(Veröffentlichung auf der Homepage/ 18.01.2021/ 7:00 Uhr)
– Die Schulleitung-
Bleibt gesund. Bis bald.
Liebe Eltern,
sicher ist es nicht immer ganz einfach, mit LernSax umzugehen und „Dinge“ zu finden. Hilfreich ist es aber, dass jeder Lehrer/ jede Lehrerin an den „Unterrichtstagen“ – MITTEILUNGEN – veröffentlicht. Diese – Mitteilungen – sind klassenspezifisch. In den – Mitteilungen – erhalten Sie aber eben „nur“ den Überblick, dass entsprechende Aufgaben auf LernSax eingestellt wurden bzw. erhalten Sie Hinweise.
Es ist fast wie ein Hausaufgabenheft- für Sie zur Kontrolle ❗
Für das Einstellen der Aufgaben haben die Lehrer*innen von der Schulleitung Empfehlungen erhalten. Trotzdem kann jede Lehrkraft selbstständig entscheiden, wie das Onlineangebot beim Einstellen genutzt wird- im Lernplan, in Aufgaben oder eben als Mail. Wie Sie sicher bemerkt haben, ist deshalb die Vielfalt auf LernSax sehr groß.
Trotz Vielfalt können Sie in „Mitteilungen“ erkennen, wo die jeweiligen Aufgaben etc. zu finden sind. Dies sind Beispiele der Klassen 6.
Das Problem, warum Sie – als Eltern- diese Mails mit PDF- Anlagen nicht finden können, liegt häufig daran, dass Sie sich mit Ihrem eigenen Zugang im Lernportal LernSax angemeldet haben. Die Mails werden aber eigentlich an Ihr Kind (dessen Mail- Adresse) gesendet und sind deshalb eben nicht in „Ihrem“ Posteingang zu finden. Sie müssen also den Zugang Ihres Kindes zu LernSax verwenden, wenn Sie sich die Aufgabenblätter (PDF- Anlagen) zeigen lassen wollen.
Das stimmt, denn es sind auch "nur" Mitteilungen. Eine Bearbeitung ist hier nur durch die einstellenden Lehrer*innen möglich.
Zurzeit sind sicher die technischen Voraussetzungen (Hardware-, Software- Kompatibilität , Stabilität der Internetverbindung etc.) aber auch Unkenntnis im Umgang mit dieser Möglichkeit der Kommunikation problematisch. Nur wenige Lehrer*innen nutzen bisher diese Videokonferenzen. Sollte der Login und damit die Teilnahme Ihres Kindes nicht gelingen, ist dies nicht schlimm. Sie sollten sich dann per Mail an die jeweiligen Lehrer*innen wenden, um zur Nutzung die notwendigen Informationen zu erhalten. Übrigens: Die Videokonferenzen finden nur zwischen Schülern/ Schülerinnen und Fachlehrern/ Fachlehrerinnen statt. Diese Möglichkeit wurde noch nicht genutzt, um mit Eltern Kontakt aufzunehmen. 😉