Klassennachmittag_IN DER SCHULE
Musikquelle: terrasound
„Klassennachmittag“ _ PRIVAT 🙂
Musikquelle: terrasound
Hinweis_ KLASSE 6a
Freitag eine Stunde später ? Geo entfällt
Diese Comics sind Schülerarbeiten der Klasse 7a
Was sind Comics?- Eine Abfolge von Bildern, die einen Vorgang oder eine Geschichte erzählen 😉 … und das ist hier eben die Französische Revolution 🙂
Übrigens: Das „Lied“ der Französischen Revolution: Die Marseillaise.
La Marseillaise officiel – avec les paroles
https://www.youtube.com/watch?v=jAEQiciJx_8
Nach dem Angriff europäischer Mächte auf Frankreich und ersten Erfolgen der preußischen und österreichischen Truppen melden sich überall im Land Freiwillige, um im französischen Revolutionsheer die Errungenschaften der Revolution zu verteidigen.Bei ihrem Marsch durch Paris singen sie die Marseillaise. Die Musik sollte die Menschen mitreißen und diese für die Ideale der Revolution begeistern.Dieses Lied ist heute die Nationalhymne Frankreichs.
Zu Prävention könnt ihr bei Wikipedia nachlesen: (lateinisch praevenire „zuvorkommen“) bezeichnet Maßnahmen zur Abwendung von unerwünschten Ereignissen oder Zuständen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreffen könnten, falls keine Maßnahmen ergriffen werden. Prävention setzt voraus, dass Maßnahmen zur Verfügung stehen, die geeignet sind, den Eintritt dieser Ereignisse zu beeinflussen. (…)
… liest sich kompliziert, ist es aber in der Praxis nicht, weil es eigentlich „nur“ darum geht, dass ihr in eurem „gesunden Aufwachsen“ unterstützt werden sollt. Prävention ist also eine Möglichkeit oder der Versuch euch zu „stabilisieren“, um bestimmte Verhaltensweisen zu entwickeln… eben in jeder Lebenslage erst nachzudenken 😉 … UND deswegen ist Herr Weiß als „Fachmann für soziale Arbeit“ in our House.
Könnt ja auch hier mal anklicken.
Hinweis_ Klasse 6a
Am Mittwoch entfällt die 7. Stunde.
So, Klassennachmittag „geschafft“ 🙂
Einigen haben die Tacos geschmeckt… und das ist gut. Für einige andere SchülernInnen war es nicht das optimale Gericht. Nun ja, macht nichts… es ging um GEMEINSAMKEIT… und die war gut und MEGALAAAAAAAAAUT 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=KojhrlRzwdw&list=PLvwTw-Xk-gVE0CnwvnNocTA8GgfxgIfO4
Klasse 6a
Das Wichtigste beim gemeinsamen Kochen ist der Spaß, dass man eben gemeinsam kocht und auch gemeinsam lachen kann. Es geht auch nicht darum, dass das Essen perfekt ist, es ist die Erfahrung der Teamwork. Wir hatten uns im letzten Jahr für chinesisches Essen entschieden… 鸡 Huhn und 蔬菜 Gemüse. In diesem Schuljahr geht unsere kulinarische Reise nach Mexiko. Also…„Arriba! Arriba! Arriba! Andale! Andale! Ole! Ole! Ole! Andale!“… bis Montag. 🙂
Na hoffentlich stimmen die Übersetzungen ;-)… ich hab mich da ganz auf den „Google Übersetzer“ verlassen. (ro) Übrigens haben die Lecker Checker das Rezept schon ausprobiert (das konntet ihr ja schon lesen)… und wir glauben, dass das „Teigproblem“ lösbar ist. 🙂
Alle Vertiefungskursschüler haben am gestrigen Dienstag und heute ihre Facharbeiten vorgestellt und sich den Fragen der Fachlehrer gestellt.
Hier einige Fotos von den Veranstaltungen