Kurzmitteilung-Archiv
HINWEIS_ LESENACHT_KLASSE 6a_ 6c
Für die Lesenacht mit Übernachtung in der Schule und das morgendliche Frühstück am Sonnabend sind folgende Dinge mitzubringen:
- Schlafsack (eventuell kleines Kissen, Decke)
- Iso- Matte oder Luftmatratze (eventuell Luftpumpe)
- Sportzeug/ Trainingsanzug
- Besteck (Messer, Gabel, Löffel), Tasse und Teller
- Tasse und Teller
- Zahnputzzeug und Waschutensilien mit Handtuch
- Dinge des persönlichen Bedarfs (Wechselwäsche)
Beachtet, dass IHR für die Pizza die Zutaten (Wurst, Käse, Soße,…) selber mitbringen müsst. Deshalb solltet IHR die Gruppen bilden, die je ein Backblech gemeinsam belegen. So könnt IHR auf die Pizza all die „Sachen“ drauflegen ;-), die EUCH schmecken. 🙂
WIR stellen „nur“ den Teig, Getränke und das Frühstück zur Verfügung. NUR dazu ist der Unkostenbeitrag. Das eventuelle Restgeld wird wieder in die Klassenkasse eingezahlt.
Hinweis_ Klasse 6a
DENKT DARAN… MORGEN KLASSENARBEIT IM FACH GESCHICHTE (Ro)
ZUR ERINNERUNG 🙂
HINWEIS FÜR DIE KLASSE 6a & KLASSE 6c
LESENACHT BLEIBT, NUR ! HAT SICH DER TERMIN AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN GEÄNDERT. NEUER TERMIN: 13. 11. 2015
HINWEIS FÜR DIE KLASSE 6a & KLASSE 6c
Liebe Eltern,
wie im Elternbrief angekündigt, findet auch in diesem Schuljahr unsere *Lesenacht* statt.
Sie steht unter dem Motto: „“Gemeinsam geht`s besser“
Wir bereiten den Teig vor… die Kids „“machen“ ihre Pizza selber.
Die Idee.
Warum die Pizza nicht selber „machen“? Die Kinder werden in Vorbereitung Gruppen bilden, sich gemeinsam absprechen, was sie wollen, was sie drauflegen können und jeder bringt dann eine (oder mehrere) Zutat/-en mit…. So kriegt jeder, was er will.
Der Gedanke.
Die Schüler / Schülerinnen sollen gemeinsam ihr Abendbrot zubereiten, essen, miteinander lesen, Filme schauen, aber auch in der Turnhalle „herumtoben“ können.
ALLES BLEIBT AUCH SO 🙂 NUR ! HAT SICH DER TERMIN AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN GEÄNDERT. NEUER TERMIN: 13. 11. 2015
HINWEIS FÜR DIE KLASSE 6a
MORGEN… BIOLOGIEARBEIT
MONTAG… MATHEMATIKARBEIT
DIE HAUSAUFGABE (STECKBRIEF „CAESAR“) HABE ICH VON MORGEN AUF MONTAG „VERSCHOBEN“. ES ERFOLGT EINE BEWERTUNG DER HAUSAUFGABE! (Ro)
Hinweis_ Klasse 6a
Dienstag, 01.09., 18.30 Uhr, Zi.2
ELTERNABEND
Hinweis_ Klasse 6a
In der ersten Woche beginnen die SchülerInnen mit Französisch und TC 🙂
Beachten Sie, dass die Unterrichtsstunden mittwochs TC / Bio und donnerstags Frz/ En vierzehntägig wechseln.
Bitte gegeben Sie die entsprechenden Zettel: Anlage zur Schülerkartei, Kenntnisnahme zu den Belehrungen, Bücherzettel, Einverständniserklärung zur Klassenfahrt und die Teilnahmebestätigung GTA bis Mittwoch bzw. Freitag unterschrieben zurück. (Ro)
HINWEIS FÜR MONTAG, 29.06.
AG MultiMEDIA entfällt, da ab 14.00 Uhr die Zensurenkonferenzen beginnen.
Inwiefern für Ihr Kind GTA stattfindet, müssten Sie bei den entsprechenden BetreuernInnen oder im Sekretariat (03761/ 2140) erfragen- falls Ihr Kind noch nicht in Kenntnis gesetzt wurde.
Haben Sie/ habt ihr Fragen, was bei den Zensurenkonferenzen eigentlich passiert, könnten Sie/ euch auch diese Artikel interessieren.
http://www.oberschule-leubnitz.de/?s=Was+uns+interessiert_+Noten
Was uns interessiert_ von A & B- Noten zur Gesamtnote
Was uns interessiert_ Wie kommt es zu den “Kopfnoten”?
Da ist sie wieder… DIE FRAGE_ Was passiert bei der Zensurenkonferenz?
Kampagne zur „Welt- Klimakonferenz“
Der gemeinnützige Verein BildungsCent e.V. setzt sich mit seinen unterschiedlichen Programmen seit 2003 für die Förderung der Lehr- und Lernkultur ein. Dieser Verein lädt Schülerteams aus ganz Deutschland zum Auftakt der Kampagne nach Hamburg ein.
Der Klimawandel lässt uns nicht ruhen. Ende des Jahres verhandeln in Paris Delegierte aus 196 Staaten über ein internationales Klimaschutzabkommen. Wir alle hoffen, dass die Verhandlungen zum Erfolg führen. Wir sind aber auch davon überzeugt, dass wir alle selbst gefordert sind, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Wir suchen deshalb deutschlandweit Schülerinnen und Schüler, die sich für eine KlimaKunstKampagne engagieren und eigene kreative Ideen an ihrer Schule und in ihrer Region verwirklichen wollen. Alle wichtigen Infos und einen Flyer zum Verteilen finden Sie als Download unter www.klimakunstschule.de/kampagne
Unterstützen Sie uns und sprechen Sie junge Menschen in ihrem Umfeld an. Bewerbungsschluss ist der 30.06.2015.
FRAGEN??? Interesse???? Dann könnt ihr Frau Meier kontaktieren. Sie ist montags zum GTA im Zimmer 3. Sie kann euch sicher weiterhelfen.
Hinweis für Dienstag (05.05.)_ Klasse 5a
TC- Gruppe (Herr Scho) hat 1./ 2. Std. Vertretung (Deu).
Wir gehen in den Informatikraum. (Ro)