Statusmitteilung-Archiv

2. Elternratssitzung auf den 05.12. verlegt

Liebe Elternvertreter,
kurzfristig müssen wir mitteilen, dass die 2. Elternratssitzung nicht wie geplant am heutigen Tag (28.11.) stattfindet, sondern am 05.12., also eine Woche später.
  • 18.00 Uhr, Zimmer 104
Tagesordnung
  • Informationen zu den Wettbewerben „Qualitätssiegel“ und „Starke Schule“
  • Finanzierung der Berufsorientierungsmaßnahme (Klasse7- 10)
  • Weihnachtsprogramm und Weihnachtsmarkt
  • Anfragen/ Probleme
Hinweis_ Klassen 7_ Ablauf Potenzialanalyse
An den jeweiligen Tagen der Potenzialanalyse haben die Schüler und Schülerinnen der jeweiligen Gruppen, in die sie eingeteilt sind, keinen regulären Unterricht.
  • Beginn : jeweils zur ersten Stunde/  Ende: ca. 13.30 Uhr
  • Keine Hefter bzw. Schulbücher mitbringen
  • Schreibmaterialien werden benötigt!
Für alle anderen Schüler und Schülerin gilt an den Tagen, an denen sie nicht eingeteilt sind, der „normale“ Stundenplan.

 

Ablauf des Audits zum Wettbewerb „Starke Schule“ – 2017 am 28.10.2016

08.00-08.20 Uhr         – Begrüßung der Mitglieder der Jury  

                                              durch den Schulleiter

08.20-09.20 Uhr         – Gesprächsrunde mit Mitgliedern der

                                              Steuergruppe   und  Präsentation der

                                              Schule – Zi 1

                                          – Darstellung der Schwerpunkte des

                                             schuleigenen   

                                            Berufsorientierungsprojektes 

                                           – Vorstellung der Ergebnisse des 

                                             Projektes „Mach dich ran“ 

                                           –Schüler verbessern ihr Lernumfeld

                                   – SL                            

                                   – Verantw. BO

                                   – Beratungslehrerin

                                   – Projektverantw.

                                   – Schulhausgestaltung

                                   – Senioren ans Netz

                                   – Pausenversorgung

                                   – Schülerzeitung

 09.20-10.05 Uhr       Schulrundrang mit Schulleiter

10.10-10.55 Uhr        Unterrichtsbesuch in zwei Klassen

11.05-12.05 Uhr        Gesprächsrunde mit Schülern Zi 1

                                       Klasse 7 -4 Schüler + 2 Hauptschüler

                                       Klasse 8 -4 Schüler

                                       Klasse 9- 4 Schüler + 2 Hauptschüler

                                       Klasse 10- 4 Schüler

12.10-12.30 Uhr         Mittagspause

12.30-13.15 Uhr         Gesprächsrunde mit Eltern und

                                           Kooperationspartnern – Zi 1

                                        Elternvertreter

                                        Schulreferentin

                                       Vertreter der Agentur für Arbeit

                                      Vertreter des FAB-Crimmitschau e.V.

                                      Vertreter- Handwerk

                                      ehemalige Schüler

                                     Praxisberaterin

13.15-13.30 Uhr      Auswertung des Audits durch die Jury –  

                                        Zi 1

                                      Gespräch mit Teilnehmern

 

 

HINWEIS_ ALLE KLASSEN_ SPORTTAG

EINE ENTSCHEIDUNG ZUR DURCHFÜHRUNG DES SPORTTAGES WIRD AUFGRUND DER DERZEITIGEN WETTERLAGE AM MITTWOCH GETROFFEN.

DIE KLASSEN WERDEN VON DEN KLASSENLEHRERN/ KLASSENLEHRERINNEN ENTSPRECHEND INFORMIERT.

… AUCH AUF DER HOMEPAGE GIBT`S INFOS.

PRINZIPIELL WIRD ES EINE EINTEILUNG NACH KLASSEN STUFEN GEBEN, ALSO UNTERSCHIEDLICHE ANFANGS- UND ENDZEITEN.

BITTE BEACHTEN SIE, EVENTUELL DAS ESSEN ABZUBESTELLEN.

Klassen 5/ 6_ 7.30  bis 9.30 Uhr

Klassen 7/ 8_ 9.45 bis 11.45 Uhr

Klassen 9/ 10_ 12.00 bis 13.45 Uhr

 

 

 

Startseite – Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft – BZgA
www.komm-auf-tour.de/

Wie bereits im letzten Jahr haben wir uns bei der „Aktion“ „Komm auf Tour- meine Stärken meine Zukunft“ im Landkreis Zwickau beworben. Gerade für die Klassen 7 ist diese Veranstaltung eine gute Sache bezüglich Berufsorientierung. Ein Projekt also zur Stärkenentdeckung, Berufsorientierung und Lebensplanung für Jugendliche ab der 7. Klasse, deren Lehrkräfte und Eltern.

Leider wurden wir nach Prüfung unserer Anmeldung nicht berücksichtigt. 🙁 Die Nachfrage aller Schulen war zu groß, über 31 Schulen des Landkreises Zwickau haben sich beworben, das sind fast 1400 Schüler und Schülerinnen.

HINWEIS FÜR ALLE KLASSEN 7: Für die Schüler und Schülerinnen entfällt die Klassenveranstaltung zur Berufsorientierung mit Erlebnisparcours am 25.10.2016.

FREITAG VORAUSSICHTLICH LETZTMALIG HITZEPLAN.

„Endlich“ soll eine Abkühlung kommen, diese wird sich dann wohl auch bzw. endlich auf die Zimmertemperaturen hier bei uns auswirken.

Übrigens: Prinzipiell wurde bisher nach „Hitzplan“ jede Stunde unterrichtet. Der verkürzte Unterricht hat sich diesbezüglich bewährt. Ausfall gab es „nur“ beim Ganztagsangebot.

HINWEIS_ „HOFPAUSE“

AB MITTWOCH GIBT ES AUCH NACH DER 5. STUNDE EINE HOFPAUSE. WIR WOLLEN DAMIT DIE SITUATION IM FOYER VERÄNDERN, DA SICH NEBEN DEN ESSENTEILNEHMERN AUCH DIE SCHÜLER/ INNEN , DIE ZUM SPORT ODER ZU DEN NEIGUNGSKURSEN GEHEN, DORT AUFHALTEN… DAS IST UNGÜNSTIG.

PRINZIPIELL:

DAS VERLASSEN DES SCHULGELÄNDES IST NUR NACH DER 6. STUNDE ERLAUBT (FÜR DIE KLASSEN 7 bis 10, mit entsprechender Einwilligung der Eltern) 🙂 Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5- 6 dürfen das Schulgelände nicht verlassen.

Hinweis für: Klassen 6 bis 10

AB MORGEN „normaler“ Unterricht (lt. Stundenplan)

Hinweis für: Klassen 5

Klassen 5 „Kennenlernwoche“_ Informationen zum Ablauf durch die Klassenlehrerinnen

Hinweis für: Klassen 7

ERSTER ELTERNABEND… DIENSTAG, 16.08…. 18.00 UHR… IM FOYER (ALLE KLASSEN 7/ ALLGEIMEINE AUSFÜHRUNGEN ZUR BERUFSORIENTIERUNG IN DER KLASSENSTUFE 7)… DANACH… ELTERNABEND DER EINZELNEN KLASSEN.