Entschuldigung bei „Nichtteilnahme“ GTA unbedingt notwendig
Nun hat die Ganztagsbetreuung (GTA) an der Schule begonnen. Mit den ersten Angeboten und der großen Nachfrage werden auch anfängliche organisatorische Schwierigkeiten deutlich.
Prinzipiell ist eine Teilnahme am GTA- Angebot, wenn diese von Ihnen gewünscht und per Anmeldezettel bestätigt wurde, verbindlich.
Bei Nichtteilnahme ist eine Entschuldigung notwendig, die dem jeweiligen/ der jeweiligen BetreuerIn bzw. AG- LeiterIn zugestellt werden muss.
Die Entschuldigung sollte außerdem auf einem „Extrazettel“ erfolgen, ein Eintrag ins Hausaufgabenheft ist hier eher wenig sinnvoll.
Für die KlassenleiterInnen könnte es sich aus „unterrichtstechnischen“ Gründen (unterschiedlicher Stundenplan, Aufsichten,…) schwierig darstellen, eine lückenlose, tägliche Kontrolle der Teilnahme zu garantieren.
Auch für die Betreuer bzw. Betreuerinnen ist es kaum möglich bei „Nichterscheinen“ eines Kindes, den Verbleib unmittelbar „nachzuforschen“, da für die anderen teilnehmenden Kinder in dieser Zeit logischerweise keine Beaufsichtigung bzw. Betreuung erfolgen könnte.
Also sind auch die Eltern gefordert, indem Sie Einfluss auf Ihr Kind nehmen- eben zur regelmäßigen Teilnahme auffordern, nachfragen und gegebenenfalls die Entschuldigung zeitnah garantieren.
Aufgrund der Nachfrage und „Bedarfsmeldung“ habe ich mich entschieden, die AG „MultiMedia“ in einem 14- tägigen Rhythmus durchzuführen. Dies bedeutet praktisch, dass die AG eine Woche in der 7. Stunde und eine Woche in der 8. Stunde angeboten wird.
Am 22.09. beginnt die AG „Multimedia“ für die SchülerInnen, die sich für die 7. Stunde eingetragen haben, am 29.09. dann entsprechend für die SchülerInnen, die sich für die 8. Stunde entschieden haben usw..
Diese Regelung trifft übrigens höchstwahrscheinlich auch auf andere Angebote zu. Hier müssten Sie eventuell über den/ die KlassenlehrerInnen oder Betreuer/ Innen die Modalitäten erfragen.
Ro
In den kommenden Wochen kann es beim GTA- Angebot zu Einschränkungen und Ausfällen kommen, da an unserer Einrichtung mehrere KollegenInnen nicht unterrichten. Wir bitten um Ihr Verständnis. Natürlich werden wir versuchen, dieser außergewöhnlichen Situation gerecht zu werden, um den Ausfall nach Möglichkeit gering zu halten.