HINWEIS_ Mitglieder der Schulkonferenz

Unsere nächste Schulkonferenz findet erst am 25.03.2019 statt. Vorher muss die Stadtverwaltung Werdau aber die Durchführung der Ganztagsbetreuung an der Oberschule Leubnitz für das Schuljahr 2019/20 beantragen. Dafür ist das Votum der Schulkonferenz notwendig. Sie haben ein entsprechendes Schreiben erhalten.

Bitte betätigen Sie den Umlaufbeschluss bis zum 15.02.2019.

A. Wimmer -Schulleiter-

Was uns interessiert_ Klasse 10_ „Mondlandung“

Am 16. Juli 1969 startete das US-Raumschiff „Apollo 11“ mit der Besatzung Neil Armstrong, Edwin E. Aldrin und Michael Collins ihren Flug zum Mond. Bis heute existieren „Verschwörungstheorien“, die die Landung des Menschen auf dem Mond anzweifeln- diese und andere Theorien erfreuen sich einer gewissen Popularität.

http://www.wissenschaft-schulen.de/alias/material/40-jahre-mondlandung-vom-glauben-und-wissen/1051392

http://materials.lehrerweb.at/fileadmin/lehrerweb/materials/sek/ph/mondlandung_1969/theorie.htm

„Mondlandung“

Kurzdaten Die Rakete Der Flug Die Geschichte Das Apollo-ProgrammDie PhysikDie Verschwörungstheorie Das Spiel "moonlander"

Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes für den 13.02.2019

Warnstreikaufruf der Gewerkschaften und Verbände für den 13.02.2019

Sehr geehrte Eltern,

die Gewerkschaften und Verbände haben ihre Mitglieder für den 13.02.2019 ganztägig zum Warnstreik aufgerufen.

Aufgrund dieses Aufrufes kommt es in den Klassenstufen 8 und 9 zu Beeinträchtigungen des regulären Schulbetriebes. Eine Betreuung aller Schülerinnen und Schüler ist wegen der bestehenden Schulpflicht abgesichert. Die Schüler und Schülerinnen wurden bzw. werden informiert.

Mit freundlichen Grüßen

Wimmer -Schulleiter-

BITTE BEZÜGLICH DER ÄNDERUNGEN FÜR DIESEN TAG DEN AUSHANG (STUNDENPLAN) IM SCHULHAUS BEACHTEN.

Lecker Checker_ „ONE- POT“… aus einem Topf

Die Ferien stehen vor der Tür. Vielleicht seid ihr ja mal „Selbstversorger“, weil Mom und Dad arbeiten. Das hier ist ein einfaches Rezept… und dazu noch mit gaaaaaanz wenig Aufwasch. 😉

Schnelle Hackpfanne mit Gabelspaghetti und Paprika
  • 250g Rinderhackfleisch
  • 150g Gabelspaghetti
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 1 Paprika, rot – klein gewürfelt
  • 30g Tomatenmark
  • 2EL Pflanzenöl
  • 2 Schmelzkäsescheiben (Cheddary)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, schwarzer Pfeffer

 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, Hackfleisch anbraten, mit einer guten Prise Salz würzen. In der Zwischenzeit die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.

Tomatenmark unter das Hackfleisch rühren kurz anbraten, dann Paprika zugeben, mit anbraten, mit etwas Salz, Pfeffer  und einer Prise Zucker würzen. 

Brühe zugeben, die Gabelspaghetti (ungekocht) unterrühren und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Danach noch die Schmelzkäsescheiben unterrühren… FERTIG 🙂

Song des Tages_ „Mayday“

„Mayday“ ist ein Studioalbum des deutschen Musikers Boys Noize- vielleicht einigen von euch auch als Alexander Ridha bekannt.  Mit seinen Veröffentlichungen machte er bereits ab 2004 auf sich aufmerksam.

Boys Noize – Mayday (Official Audio)

https://www.youtube.com/watch?v=adqEfyE0NFs

GEWUSST? Das Wort Mayday ist übrigens ein internationaler Funknotruf und aus der französischen Sprache „übernommen“… gemeint ist die Aufforderung: „Helfen Sie mir!“

AG MultiMedia_ Kann man Sahne zu Butter schütteln? ;-)

Schlagsahne. Leeres Glas mit Deckel. Sahne ins Glas. Das Glas gut verschließen und dann schüttelt . Es muss einige Minuten geschüttelt werden. Nach einiger Zeit wird die Sahne flockig und ist bald darauf  fast vollständig zu einem Klumpen Butter geworden. Die restliche Flüssigkeit im Glas ist Buttermilch. Die haben wir natürlich auch gekostet. 🙂

Die Butter haben mit etwas Salz, dem Salbei und dem Abrieb einer Bio – Zitrone „gepimpt“ 😉 Fertig war eine Salbeibutter mit Zitronenaroma- eigentlich perfekt für Brot oder Steak.

Wie`s geht?…  hier ist der Film von Michelle und Rick.