



Wir bedanken uns bei den Stadtwerken Werdau für einen neuen Trikotsatz.
… per QR- Code auf die „Anmeldseite“
… oder über diesen Link
GTA- Verantwortlicher: Herr Vetterlein
Ansprechpartner für GTA: Herr Schoenbeck
GEMEINSAM
Klassensprecherwahl – Demokratie oder Chaos?
In den Klassen gibt’s viele Wege, einen Klassensprecher zu wählen. Die klassische Methode: Zettel, Stift, Wahlurne – und am Ende gewinnt meistens der, der am besten „bitte wählt mich!“ auf Instagram gepostet hat. 😆🤣
Oder es wird einfach so gemacht… der Lehrer sagt oder ruft: „Du da hinten – ja genau, du bist jetzt Klassensprecher!“ Demokratisch?🤔 Nicht ganz. Aber schnell. 😉
Und dann wäre da noch der Hammelsprung! Klingt wie ein neuer TikTok-Tanz, ist aber ernst gemeint. Der Begriff : Alle gehen bei „Ja“ zur Tür raus, bei „Nein“ durchs Fenster (natürlich nur symbolisch – meistens). Wer sich nicht entscheiden kann, bleibt einfach sitzen und tut so, als hätte er das Prinzip nicht verstanden. Funktioniert überraschend oft.
In unserem Fall haben wir uns ganz demokratisch für eine gewisse Art von Hammelsprung entschieden😀😁😎 … , alle Mitschüler sollten zu dem Schüler gehen, den sie gern als Klassensprecher „sehen“, um so ihr „JAAAAAA!“ auszudrücken.
Ach so… nach den Ferien sind wirklich alle ganz schön umhergesprungen.
Egal wie – am Ende gibt es immer einen neuen Klassensprecher. 💡ÜBRIGENS… DER HAMMELSPRUNG IST IM BUNDESTAG EIN VERFAHREN, DAS BEI ABSTIMMUNGEN VERWENDET WIRD, UM EIN GENAUES ERGEBNIS ZU ERHALTEN.