Fotos des Tages_ „KALENDERMACHER“
Hier „entsteht“ der Kalender fürs Weihnachtsprogramm 🙂
Alltag im römischen Kaiserreich_ein Geschichtsprojekt
HINWEIS_ LESENACHT_KLASSE 6a_ 6c
Für die Lesenacht mit Übernachtung in der Schule und das morgendliche Frühstück am Sonnabend sind folgende Dinge mitzubringen:
- Schlafsack (eventuell kleines Kissen, Decke)
- Iso- Matte oder Luftmatratze (eventuell Luftpumpe)
- Sportzeug/ Trainingsanzug
- Besteck (Messer, Gabel, Löffel), Tasse und Teller
- Tasse und Teller
- Zahnputzzeug und Waschutensilien mit Handtuch
- Dinge des persönlichen Bedarfs (Wechselwäsche)
Beachtet, dass IHR für die Pizza die Zutaten (Wurst, Käse, Soße,…) selber mitbringen müsst. Deshalb solltet IHR die Gruppen bilden, die je ein Backblech gemeinsam belegen. So könnt IHR auf die Pizza all die „Sachen“ drauflegen ;-), die EUCH schmecken. 🙂
WIR stellen „nur“ den Teig, Getränke und das Frühstück zur Verfügung. NUR dazu ist der Unkostenbeitrag. Das eventuelle Restgeld wird wieder in die Klassenkasse eingezahlt.
Was uns interessiert_ HELMUT SCHMIDT
- 23.12.1918 in Hamburg geboren
- 1953bis 1962 und von 1965 bis 1987 MdB; 1961 bis 1965 Innensenator in Hamburg.
1967 bis 1969 Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion; 1969 bis 1972 Verteidigungsminister, - 1972 Wirtschafts- und Finanzminister, 1972 bis 1974 Finanzminister.
- Nach dem Rücktritt von Willy Brandt im Mai 1974 Wahl zum Bundeskanzler (nach den Bundestagswahlen 1976 und 1980 jeweils im Amt bestätigt). Im Oktober 1982 Ablösung als Bundeskanzler durch Helmut Kohl (konstruktives Misstrauensvotum)
10.11.2015- HEUTE (DIENSTAGNACHMITTAG) IST ALTKANZLER HELMUT SCHMIDT IN HAMBURG IM ALTER VON 96 JAHREN GESTORBEN.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article148673327/Altkanzler-Helmut-Schmidt-ist-tot.html
Nach dem Rücktritt Willy Brandts trat Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) die Regierung an. Die 1970er Jahre standen im Zeichen der Ölkrise, der Entstehung der Anti-Atomkraftbewegung und der Partei der Grünen.
Der Kampf gegen den Terrorismus der aus der Studentenbewegung und der APO hervorgegangenen Baader-Meinhof-Gruppe (RAF = Rote Armee Fraktion) und ihrer Nachfolger hielt die Bundesrepublik in Atem.
1979 kommt es zum NATO-Doppelbeschluss: Unter entscheidender Mitwirkung von Kanzler Schmidt droht die NATO, in Westeuropa moderne atomare Mittelstreckenraketen zu stationieren, falls Moskau nicht auf Abrüstungsverhandlungen eingehe- dies war wohl die Grundlage für spätere Abrüstungsverhandlungen.
HELMUT SCHMIDT- Er war der Nachfolger eines Friedensnobelpreisträgers und der Vorgänger des „Kanzlers der Einheit“ und erwarb sich in seiner Amtszeit den Ruf eines entschlossenen Krisenmanagers.
bundesarchiv.de
http://www.zeitbild.de/wp-content/uploads/2009/09/60Jahre_Kopiervorlagen.pdf
Martin Luther zu Besuch in der Klasse 7a
Martin Luther
Geboren: 10. November 1483,
Lutherstadt Eisleben
Demnächst wird es auch ein Video 🙂 von den Kurzvorträgen zu Luther geben.
Was uns interessiert_ 9.11.1989_ „Nach meiner Kenntnis … ist das sofort …. unverzüglich“
„Nach meiner Kenntnis … ist das sofort …. unverzüglich“
Am 9. November 1989 sorgte SED-Parteifunktionär Günter Schabowski ganz offensichtlich unfreiwillig für die sofortige Öffnung der DDR-Grenzen – und sicherte sich damit seinen Platz in den Geschichtsbüchern.
Historisches Missverständnis am Abend des 9. November
Bei einer Pressekonferenz in Ost-Berlin sah Schabowski auf einen Zettel, auf dem Beamte des DDR-Innenministeriums und Offiziere des Staatssicherheitsdienstes die neu beschlossene Reiseregelung skizziert hatten. Ursprünglich sollte diese erst einen Tag später, also am 10. November, in Kraft treten.
Auf Nachfrage von Journalisten sagte Schabowski dann aber wörtlich: „Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort… unverzüglich.“ Mit dieser Ankündigung sorgte der aus Anklam (Vorpommern-Greifswald) stammende DDR-Funktionär für einen Ansturm auf die deutsch-deutsche Grenze. Nur wenig später ließen die Grenzschützer in Berlin und an anderen Grenzübergängen die ersten DDR-Bürger passieren.
(1) https://www.rbb-online.de/politik/beitrag/2015/10/berlin-frueherer-sed-funktionaer-guenter-schabowski-gestorben.html
Ein dünner Zettel mit wenigen Worten als „Botschaft“. Ein „Versprecher“?… der in einer Livesendung Geschichte „machte“. Viele von den Bürgern und Bürgerinnen der DDR, die diese Sendung sahen, gingen noch am selben Abend an die Grenze und brachten so schließlich die Mauer zum Fall.
Hier gibt es mehr Infos und das Video von der Pressekonferenz
https://www.tagesschau.de/inland/schabowski-zettel-101.html
Song des Tages von Ahzumjot
https://www.youtube.com/watch?v=21xEwp8gPg0
Ahzumjot – Geschichte
Hinweis_ Klasse 6a
DENKT DARAN… MORGEN KLASSENARBEIT IM FACH GESCHICHTE (Ro)