Archiv der Kategorie: Was uns interessiert

Was uns interessiert_ Leipziger Buchmesse

Das ist ein Beitrag von Schülern der Klasse 5 der AG MultiMedia 🙂 Leider konnten wir die  technischen Probleme (gerade mit der Lautstärke), die immer wieder auftreten,  nicht lösen 🙁 Da aber die Leipziger Buchmesse diese Woche stattfindet, wollten wir die „Sendung“ trotzdem ONLINE stellen.

Was uns interessiert_ Heute vor 30 Jahren: Ein Popkonzert schrieb Geschichte

Depeche Mode – Where’s the Revolution – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=jsCR05oKROA

Heute vor 30 Jahren:  Ein Popkonzert schrieb Geschichte – Depeche Mode in der DDR

Am 07. März 1988 hatte Depeche Mode einen Gig für die FDJ in Ost-Berlin in der Werner- Seelenbinder- Halle. Das war eine Sensation. 

Depeche Mode – Behind the Wheel (Long Edit) – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=DZtDFIJqRv8
„ (…) Deklariert als "Geburtstagskonzert der FDJ" kosteten die Eintrittskarten damals 15 Ostmark. Dass sich dahinter ein Konzert der angesagtesten Band dieser Zeit verbarg, sprach sich schnell rum. Die FDJ-Führung verbuchte die Veranstaltung damals als Erfolg ihrer politischen Arbeit. Hinter dem Eisernen Vorhang wurde Depeche Mode zum Symbol für Freiheit, zur Projektionsfläche der DDR-Jugend für ihre Sehnsüchte und zu einem Vorbild bei der Suche nach einer eigenen Identität.“(…) (1)

(1) https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/depeche-mode-schwerpunkt-sachsen-anhalt-100.html

Übrigens:

Das MDR Fernsehen zeigt am 10. März um 22:45 Uhr die Dokumentation: „Depeche Mode und die DDR – Just can’t get enough“. Darin wird der Erfolgsgeschichte der Band nachgespürt, (…) (2)

Depeche Mode – Just Can’t Get Enough (Remastered Video) – YouTube

https://www.youtube.com/watch?v=_6FBfAQ-NDE

(1) https://www.mdr.de/meine-heimat/depeche-mode-dokumentation-100.html

Was uns interessiert_ Safer Internet Day

Dienstag, 6. Februar

Safer Internet Day 

Immer am 6. Februar findet der Safer Internet Day statt. Dieser Tag soll  zu einem sicheren und bewussteren Umgang mit dem Internet aufrufen bzw. daran erinnern.

Gerade im Zeitalter der Sozialen Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet im Mittelpunkt. Teilen… posten… vernetzen. ABER… ist wirklich jedes Bild oder jeden Mitteilung sicher?

UND… es gibt da auch noch andere Schattenseiten wie Datenschutzprobleme..., nämlich  Cyber-Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung.

WOLLT IHR MEHR INFOS…. DANN KLICKT MAL DIESE SEITE AN:

https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/safer-internet-day/sid-2018/alles-unter-kontrolle/

IHR HABT ES SELBST IN DER HAND 🙂 ÜBERLEGT EUCH „NUR“, WAS IHR INS NETZ STELLT, WEM IHR „ONLINE“ GLAUBEN SCHENKT UND MACHT EUCH BEWUSST, DASS AUCH TECHNISCHE PROBLEME UNGEAHNTE FOLGEN HABEN KÖNNEN. DENKT ALSO VOR DEM (AN)KLICKEN NACH. 😉

Was uns interessiert_ „Schokoladenhersteller“

Bestimmt habt ihr öfters über eure berufliche Zukunft nachgedacht… 

ABER habt ihr auch schon mal in Erwägung gezogen, „Schokoladenhersteller“ zu werden? 🙂 🙂 🙂 

DAS STAND NOCH NICHT AUF EUREM PLAN? 😉 DANN KLICKT MAL DIE MEDIATHEK BEI WWW. ARTE an 🙂 

Wenn ich groß bin, werde ich ... Schokoladenhersteller

13 Min.

Verfügbar von 31.12.2017 bis 30.01.2018

In der Serie für Kinder stellen verschiedene Personen ihre Tätigkeiten vor. Dies veranschaulicht die breite Palette beruflicher Möglichkeiten. In dieser Folge: Bart ist Schokoladenhersteller. Er ist ein wirklicher Experte des Schokoladenmetiers und sucht ständig nach kreativen Rezepten mit Nüssen, Blüten und Gewürzen für neue Geschmackserlebnisse.

https://www.arte.tv/de/videos/061723-014-A/wenn-ich-gross-bin-werde-ich/

Stand: 01/ 2018

Was uns interessiert_ Redensarten_ „Geflügelte Worte und Sprichwörter“

Manchmal plaudert man aus dem Nähkästchen, so mancher tritt hier und da ins Fettnäpfchen oder man nimmt sich gelegentlich kein Blatt vor den Mund…  auf BR.de wird der Ursprung  der beliebtesten deutschen Redensarten erklärt.

http://www.br.de/themen/wissen/sprichwoerter-redensarten-redewendungen-100.html

Außerdem „geht“ es in der Sendung radioWissen am Nachmittag um „Geflügelte Worte und Sprichwörter“

http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/sprichwoerter-international-heute-100.html