Statusmitteilung-Archiv

 

Die Anmeldung für die neuen 5. Klassen erfolgt in der Oberschule
Leubnitz im Sekretariat vom 02.-06.03.2015.

  • Montag, 02.03.2015 von 8-18 Uhr
  • Dienstag bis Freitag, 03.-06.03.2015 von 8-13 Uhr oder
  • nach telefonischer Rücksprache

Mitzubringen wären:
…  der Aufnahmeantrag für den Übergang aus Klasse 4 der Grundschule
an eine Oberschule (den gibt es in der jetzigen Grundschule)
… das Original der Bildungsempfehlung (bekommt man ebenfalls in der
Grundschule am 27.2.)
… die Kopie der Halbjahresinformation
… die Kopie der Geburtsurkunde

                               SCHULANMELDUNG

                                                                   FÜR DIE „NEUEN“ KLASSEN 5

Scannen

Nach den Ferien ist es soweit, Sie werden von der Grundschule, in der Ihr Kind lernt, den Aufnahmeantrag für den Übergang an die Oberschule erhalten. Es bleibt also genügend Zeit nochmals zu überdenken, wo Sie Ihr Kind anmelden möchten, denn mit dem Aufnahmeantrag für den Übergang an die Oberschule wird- wenn gewünscht oder prinzipiell – auch eine Bildungsempfehlung ausgegeben.
Also, kommen Sie bei uns vorbei, wenn wir Sie mit unserem Konzept, mit unseren Vorstellungen, mit unserer Präsentation überzeugen konnten.

Schulanmeldung an der Oberschule Leubnitz

  • im Sekretariat (entsprechende Zeiten werden nächste Woche veröffentlicht)
  • nach vorheriger telefonischer Anmeldung (Tel. 03761/ 2140)

Bitte bringen Sie mit:
• Original der Bildungsempfehlung
• Aufnahmeantrag für den Übergang an die Oberschule ( – wird von der GS mit der Bildungsempfg. ausgegeben)
• Kopie der letzten Halbjahresinformation
• Kopie der Geburtsurkunde

                                FREITAG_ 06.02.

                                HALBJAHRESINFORMATIONEN_    

                                HALBJAHRESZEUGNISSE (Kl.10)

                                                                                FÜR ALLE KLASSEN!

                                1. und 2. Stunde. DANACH KEIN UNTERRICHT.

                                                                                                A. Wimmer

                                                                                             – Schulleiter-

            HINWEIS_ SCHULAUSFALL !

            Mittwoch (04.02.) und Donnerstag (05.02.)

Liebe Eltern,

durch die zahlreichen Erkältungserkrankungen von Schülern und Kollegen entfällt am Mittwoch (04.02.) und Donnerstag (05.02.) der Unterricht für die Klassen 5 bis 9 aufgrund der erhöhten Ansteckungsgefahr.
Ein geregelter, ordnungsgemäßer Schulablauf ist unter diesen Umständen nicht möglich.

  • Nichterkrankte LehrerInnen sind in der Schule, eine Betreuung ist für „gesunde“ Kinder (ohne Erkältungssymptome) gewährleistet.

  •  Arbeitsgemeinschaften und GTA werden an den beiden Tagen nicht durchgeführt.

  • Die anwesenden SchülerInnen der Klassen 10a/ b werden im Hinblick auf die bevorstehenden Prüfungen unterrichtet.

  • Der Wandertag der Klassen 9b/ c findet statt.

  • Die Fußballturniere in Langenhessen finden statt. (Alle Teilnehmer wurden vom Sportlehrer informiert).

        A. Wimmer

       – Schulleiter –

Berufsorientierung_ WIR brauchen IHRE Unterstützung

In den Anlagen können Sie sich einen „kleinen“ Überblick über die Schwerpunkte der Berufsorientierung im Schuljahr 2014/ 2015 verschaffen.

Damit die geplante Berufsorientierung an der Oberschule Leubnitz voll umfänglich durchgeführt werden kann, sind wir auf Spenden von Betrieben angewiesen.
Die eingegangenen Spenden werden zweckgebunden auf Beschluss des Stadtrates durch die Stadtverwaltung Werdau auf ein Sachkonto eingezahlt und von der Agentur für Arbeit in gleicher Höhe kofinanziert. Das Sachkonto wird durch die Stadtverwaltung geführt und überwacht.
Alle die Unternehmen, welche die Schule unterstützen, bekommen eine Spendenquittung und werden am Ende des Schuljahres über die Verwendung der Gelder informiert. Die Schule würde sich freuen, wenn Sie uns die Höhe Ihrer Spende mit-teilen könnten.

Kontakt
Oberschule Leubnitz Tel.: 03761/2140
Schulstraße 3 Fax: 03761/887938
08412 Werdau E-Mail: Mittelschule-Leubnitz@t-online.de

Ihre Spende zahlen Sie bitte auf folgendes Konto:

Stadtverwaltung Werdau
Sparkasse Zwickau
IBAN: DE 98 87055000 2265000089
Verwendungszweck: Berufsorientierung OS Leubnitz

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Unsere Kinder werden es Ihnen danken.

Leubnitz, 03.12.2014

Wimmer
Schulleiter

Berufsorientierung_1

Berufsorientierung_2

 

Weihnachtsprogramm_ Hinweis zum Ende der Probe

Freitag: 1. Std. entfällt, Probe von der 2. bis 5. Std./ 10.00 Uhr Generalprobe

Nach dem heutigen Programmdurchlauf haben wir festgestellt, dass die Probe voraussichtlich gegen 11.00/ 11.30 Uhr beendet ist. Danach haben alle beteiligten SchülerInnen frei.

Treff am Abend: 18.00/ 18.15 Uhr im Foyer

 

Weihnachtsprogramm_ WICHTIGE INFORMATION

Am Donnerstag und Freitag fällt der reguläre Unterricht für die am Programm beteiligten SchülerInnen aus, da diese für die Aufführung proben.

Donnerstag: 1. Std. entfällt, Proben von der 2. bis 6. Std.

Freitag: 1. Std. entfällt, Proben von der 2. bis 5. Std./ 10.00 Uhr Generalprobe

Am Freitagabend treffen sich alle Schülerinnen, die am Programm beteiligt sind um 18. 00/ 18.15 Uhr vor dem Eingang zur Turnhalle/ Foyer. Das Programm „geht“ bis ca. 20.00 Uhr. Nach unserer Erfahrung kann das Programm auch etwas länger dauern. Während des Programms kann kein Kind die Turnhalle vorzeitig verlassen. Wir möchten Sie auch bitten, dass Sie die Abholung Ihres Kindes absichern. Vielen Dank.

DIESER HINWEIS IST GANZ WICHTIG:
Liebe „Besucher“ und „Besucherinnen“ des Weihnachtsprogramms.

  • Bitte bringen Sie unbedingt Ihre Eintrittskarten und die Ihrer Kinder mit.

OHNE Karte erhalten Sie leider keinen Einlass.

Wie bitten um Ihr Verständnis.

Bitte denken Sie also an die Eintrittskarten, damit der Einlass reibungslos, stressfrei ,… erfolgen und damit das Programm pünktlich beginnen kann. DANKE.

ZURZEIT GIBT ES KEINE KARTEN MEHR. SOLLTEN ABENDS PLÄTZE FREI SEIN, KÖNNEN DIESE EVENTUELL VERGEBEN WERDEN.

 

Weihnachtsprojekt_ ORGANISATORISCHES für die Woche vom 01.12. bis 05.12.

Hier sind die Aktivitäten der Klassen 5a/ c zum Nachschauen.

ALLGEMEIN GILT

Am Donnerstag und Freitag fällt der reguläre Unterricht für die am Programm beteiligten SchülerInnen aus, da diese für die Aufführung proben.
Donnerstag: 1. Std. entfällt, Proben von der 2. bis 6. Std.
Freitag: 1. Std. entfällt, Proben von der 2. bis 5. Std./ 10.00 Uhr Generalprobe
Am Freitagabend treffen sich alle Schülerinnen, die am Programm beteiligt sind um 18. 00/ 18.15 Uhr vor dem Eingang zur Turnhalle/ Foyer. Das Programm „geht“ bis ca. 20.00 Uhr. Nach unserer Erfahrung kann das Programm auch etwas länger dauern. Während des Programms kann kein Kind die Turnhalle vorzeitig verlassen. Wir möchten Sie auch bitten, dass Sie die Abholung Ihres Kindes absichern. Vielen Dank.

In der „Projektwoche“ entfällt GTA.